Hallo, ich habe einen 6n2 1.4 16v mit Klimaautomatik.
Mein Lüfter läuft nur, wenn ich bei laufendem Motor die Klima an mache und das Auto warm ist. Soweit normal. Aber wenn ich den Motor aus mache, also Zündung aus, geht er aus. Wenn ich dann zündung wieder an mache, läuft er bei abgeschalteter Klima trotzdem noch mal an und kühlt weiter. Ist das normal? Oder sollte er eigentlich auch ohne zündung zu Ende kühlen? Und weil er auch nicht anspringt, ohne Klima, kann das am Temperatur Fühler im Kühler liegen?
VG
Basti
Stecker vom Lüfter ab und überbrücken.
Moin,
ich kann dir nur vom 6N1 mit manueller Klima berichten....
Immer, egal ob Motor warm oder kalt , geht der Lüfter an auf kleiner Stufe beim Einschalten der Klima, (eingeschaltetem Innenraumgebläse) und Zündung an...
Das Lüftersteuergerät beinhaltet außerdem einen Lüfternachlauf , der soll bei 6N1 ohne Klima nicht vorhanden sein...
Stelle ich ihn also heiß ab, egal ob mit oder ohne Klimabetrieb, kann es bei heißen Temperaturen dazu kommen das der Lüfter nochmal nachläuft bei abgezogenem Schlüssel, je nach Temperatur auf entsprechender Stufe...Das liegt darin begründet das der Wärmestau im Kühler ( oberer Kühlerschlauch und oberer Teil des Kühlers heiß ) den normalen Kühlerlüfter schaltet....
Wie sich das beim 6N2 verhält mußt Du rausfinden, vielleicht durch 6N2 Fahrer hier...
Zitat:
Das Lüftersteuergerät beinhaltet außerdem einen Lüfternachlauf , der soll bei 6N1 ohne Klima nicht vorhanden sein...
Danke...
Mein von dir zitierte Satz war wohl daneben...
Hatte ich aber selbst relativiert :
Zitat:
Stelle ich ihn also heiß ab, egal ob mit oder ohne Klimabetrieb, kann es bei heißen Temperaturen dazu kommen das der Lüfter nochmal nachläuft bei abgezogenem Schlüssel, je nach Temperatur auf entsprechender Stufe...Das liegt darin begründet das der Wärmestau im Kühler ( oberer Kühlerschlauch und oberer Teil des Kühlers heiß ) den normalen Kühlerlüfter schaltet....