Moin, Würde gern bei meinem 86c 2f mit NZ motor bj 12/1990 den ausgleichsbehälter mit kühlmittelfüllstandssensor nachrüsten. Wüsste gerne wo das kabel angeschlossen werden muss. Das müsste ja theoretisch ans tacho ran gehen oder? Hat vielleicht jemand nen schaltplan?
Zurzeit ist das amaturenbrett ausgebaut also kabeltechnisch kommt man überall ran
Da brauchst auch das passende KI dazu, sonst hilft das nicht wirklich.
Zitat:
Da brauchst auch das passende KI dazu, sonst hilft das nicht wirklich.
Danke Zitat melden
Zitat:
Das KI hat auch nen lautsprecher oder pieper eingebaut. Kp wozu der gut ist.
Zitat:
Das ist der Warner, wenn der Ã?ldruck zu niedrig ist. Dann piept der Tacho.
MfG
aus dem Kabelbaum kommt ein breiter 2 poliger Stecker, der gehört auf den Sensor. Bei mir hat der Behälter leider keinen Sensor drin,
deshalb habe ich eine Brücke in den Stecker gesteckt, denn das Geblinke der LED ist nervig.
Oder fehlt die Leitung in Deinem Kabelbaum und Du meinst, wo das zugehörige Kabel an dem weißen Stecker Übergang äußerer/innerer Kabelbaum zu finden ist, um die Leitung nachzurüsten ?
Im Innenraumkabel war beim 2F bisher immer die Leitung bis zum Tacho vorhanden.
Zitat:
#6 - gestern - 22:38:07
aus dem Kabelbaum kommt ein breiter 2 poliger Stecker, der gehört auf den Sensor. Bei mir hat der Behälter leider keinen Sensor drin,
deshalb habe ich eine Brücke in den Stecker gesteckt, denn das Geblinke der LED ist nervig.
Oder fehlt die Leitung in Deinem Kabelbaum und Du meinst, wo das zugehörige Kabel an dem wei�en Stecker �bergang äu�erer/innerer Kabelbaum zu finden ist, um die Leitung nachzurüsten ?
Im Innenraumkabel war beim 2F bisher immer die Leitung bis zum Tacho vorhanden.
Ergibt sich das nicht automatisch?
Du hast das Kabel im Motorraum und weisst somit den Pin am Hauptstecker.
Und am Kombiinstrument hast du die LED ausgebaut und solltest doch von der LED zum KI-Stecker durchmessen können.
Vielleicht bringt dich das ja weiter...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Moin,
nich das ich Plan von der Sache hätte....
Aber wenn zusätzlich n Sensor verbaut wird hat man ja 2 Signale, Kühlwassermangel und Temperatur...
Dazu ist doch n Steuergerät notwendig in Form von Relais 42 oder so. Dort müßten die Verkabelungen doch zusammengeführt werden , oder ?
Dazu mal in nen Schaltplan schauen vom 86C wo einer verbaut is....