Vielen Dank Steff!
Sind in diesen EEproms wirklich nur so wenige Daten (256 Byte) drin?
Was mich auch wundert ist, dass diese EEproms so lange halten. Man sagt ja sonst glaube ich, dass sie nur 100000 Schreibzyklen aushalten würden. Bei theoretisch 600000 Km wären aber 600000 Schreibzyklen notwendig. Vielleicht ist aus dem Grund der Wert mehrere Male gespeichert oder sogar an unterschiedlichen Stellen, wie Joey oben geschrieben hat. Letzteres wäre dann so etwas ähnliches wie das wear leveling bei SSDs.
Was steht eigentlich in den anderen Zellen des EEproms?
Zitat:
Sind in diesen EEproms wirklich nur so wenige Daten (256 Byte) drin?
Was mich auch wundert ist, dass diese EEproms so lange halten. Man sagt ja sonst glaube ich, dass sie nur 100000 Schreibzyklen aushalten würden. Bei theoretisch 600000 Km wären aber 600000 Schreibzyklen notwendig. Vielleicht ist aus dem Grund der Wert mehrere Male gespeichert oder sogar an unterschiedlichen Stellen, wie Joey oben geschrieben hat. Letzteres wäre dann so etwas ähnliches wie das wear leveling bei SSDs.
Was steht eigentlich in den anderen Zellen des EEproms?
Klingt alles sehr interessant. Das EEPROM sieht auf dem Foto so aus, als wäre es eingelötet. Müsstest du das für den Brenner sicherlich aus und wieder einlöten, so wie es aussieht oder?
Was die Schreibweise der Kilometerstände in DEC oder HEX angeht, müsste die Anzahl der Schreibvorgänge aber eigentlich egal sein. Es müsste nach jedem Kilometer einmal geschrieben werden.
Die sind alle gelötet,diese hat noch Beine die durch Löcher der Platine gelötet wird .
Ab 6n neue ze hat man SMD Chips .
Man muss ihn nicht auslöten , kann auch eingelötet bleiben wenn man Kabel an lötet .
Chip hatte ich gestern mit mein neuen programmer ausgelesen .
Da ist der km stand 16 mal gleich abgelegt .
SMD, also noch eine Nummer schwieriger.
Hast du mal versucht, in das EEPROM reinzuschreiben?
Zitat:
Müsstest du das für den Brenner sicherlich aus und wieder einlöten, so wie es aussieht oder?
Für SMD habe ich eine Klammer zum aufsetzen auf Chip .
Nur bei den großen wie im Tacho des alte ze Tacho muss man auslöten und direkt in den Programmer oder Kabel anlöten und zum Programmer führen .
Nein habe noch nicht beschrieben da ich keine Display für den tacho habe .
E9EC ist der km stand