Einen schönen guten Tag die Herren und die Damen ?
Mein Polo will nicht mehr so wie er soll. Er ging aus und nun nicht mehr an. Bj 95 142000km...
Jetzt hab ich was gefunden hab aber keine Ahnung was ich machen soll.
Bild lad ich mal hoch
P. S. Frau halt
Meinst du den Stopfen in der Ansaugbrücke? Das gehört so. Aber der Schlauch darunter scheint gerissen zu sein, den solltest du erneuern.
Denke aber nicht dass es an dem Schlauch liegt dass er nicht mehr startet.
Dreht der Motor?
Bei dem 6N ist es sinnvoll den Fehlerspeicher aus zu lesen. Falls du im ADAC bist kannst du dort auch anrufen.
Der Schlauch gehört doch da dran oder nicht?! Dachte eher er ist jetzt abgerutscht und muss da wieder drauf.
Der Schlauch gehört doch da dran oder nicht?! Dachte eher er ist jetzt abgerutscht und muss da wieder drauf. Wenn ich den Schlüssel drehe hört man das übliche Geräusch aber er startet nicht
Was ist mit den Thread ?
https://www.polotreff.de/forum/t/2...3#post2129949
Der Schlauch kommt meine ich von unten an den Luftfilterkasten.
Sind die Zündkabel die Verteilerkappe und der Verteilerfinger ok?
Am besten wäre wirklich Fehlerspeicher auslesen. Oder aber ein Foto vom ganzen Motor bzw. mehr Infos damit wir wissen um welchen Motor es geht
So
Geht nicht an auch nicht mit Starthilfe
Ich denke das wird der Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung sein, sollte man machen hindert das Auto aber nicht am starten.
Da drückts halt nur (wie zu sehen) etwas Öl raus, das normalerweise der Verbrennung über den kaputten Schlauch
Wieder zugeführt wird .
Da er mit Startpilot auch nicht startet, sollte man fehlenden Sprit auch ausschließen können.
Beim SPI sieht man eigentlich bei demontierten Luftfilterkasten auch Recht gut ob Sprit ankommt.
Habt ihr den Startpilot direkt in die Drosselklappe gesprüht oder noch vor den Luftfilter?
Ansonsten ist das Problem wohl etweder Zündung oder Steuerzeiten.
Neben dem Ventildeckel ist ja rechts noch so eine Plastikabdeckung für den Zahnriemen. Der ist oben nur mit Klipsen fest. Sicherheitshalber da Mal auf machen und gucken ob der Riemen noch da und auf Spannung ist.
Also da ist soweit alles gut. Sobald man Kuppelt und Leerlauf macht geht er aus
Also da ist soweit alles gut. Sobald man Kuppelt und Leerlauf macht geht er aus. UND Sprit bleibt unterhalb der Drosselklappe
Kommt kein Sprit hoch