Guten Tag liebes Forum,
mein Polo 6n2 1.4 Mpi macht im Leerlauf Geräusche.
Das Problem tritt auf wenn ich die Kupplung NICHT MEHR TRETE!.
Wenn ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg.
Ist meine Vermutung richtig, das ein neuer Kupplungssatz ink. Ausrücklager her muss?
Danke im Vorraus
Zu min nen ausrücklager von deiner Beschreibung her.
Und dann natürlich gleich alles machen bitte. Und kein eBay Scheiß, geh zu teilemann und bestell da.
Es kann sowohl am Ausrücklager als auch am Getriebe liegen. Ich kann dir nur empfehlen die komplette Kupplung zu wechseln und dann wird du sehen ob die Geräusche ganz oder zumindest teilweise weg sind.
Tu dir selbst einen Gefallen und bau eine Markenkupplung von Sachs, LUK oder Valeo ein, ich persönlich bevorzuge beim Polo meistens die von Sachs
Falls du deine Teile über ebay kaufst dann schau dir vorher genau die Bewertungen der Verkäufer an, es sind einige gefälschte Teile minderwertiger Qualität im Umlauf von deren Einbau ich dir aus eigener Erfahrung dringend abrate!
Zitat:
Das Problem tritt auf wenn ich die Kupplung NICHT MEHR TRETE!.
Wenn ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg.
Zitat:
Wenn ich das so, lese muss es nicht zwingend am Ausrücklager liegen, denn das Ausrücklager läuft ja nur mit, wenn man die Kupplung tritt, da macht es aber keine Geräusche, was bei Defekt aber sein sollte.Ev. das Eingangslager vom Getriebe, auf das würden die Symtome passen.
Zitat:
Wenn man nicht die Kupplung tritt läuft es mit ohne last .
Beim Treten der Kupplung läuft es mit auf Last .
Wenn man das Testen will , Zug aushängen und mit der Hand den Hebl zur Kupplung drücken . Dann sieht man wann es anliegt und was für Geräusche kommen .
Zitat:
Würde ich sagen, daß man das generell nicht so stehen lassen kann, weil es auf das Kupplungseil, die Einstellung und ev. dem kompletten Betätigungsmechanismus ankommt.
Erstmal danke für die ganzen Antworten,
hatte heute ein Gespräch mit dem mann meines Vertrauens.
Er sagt rein Theoretisch ist es was mit der Getriebewelle zu tun, da das Ausrücklager ja bei Leerlauf nicht an der Welle anliegt.
Jetzt habe ich aber bei einer Antwort auf meine Frage gesehen das Sie es doch vill. tut O.o ?
Vielleicht finden sich ja in nächster Zeit noch weitere Leute die weiterhelfen können.
Danke
Zitat:
Jetzt habe ich aber bei einer Antwort auf meine Frage gesehen das Sie es doch vill. tut O.o ?
Wenn man das Testen will , Zug aushängen und mit der Hand den Hebel zur Kupplung drücken . Dann sieht man wann es anliegt und was für Geräusche kommen .