Hallo zusammen!
Da ich schon seit geraumer Zeit stiller Mitleser bin werde ich mich heute mal vorstellen.
Ich heisse Martin und komme aus der Nähe von Bamberg im schönen Oberfranken.
Das Schicksal hat mich zum Polo geführt...(es muss so gewesen sein!.. ..)
Hab eigentlich nur nen Zweitwagen neben der Familienkutsche gesucht...und da stand er...ein angerosteter, blauer 96er AER...denke ich zumindest...ein Schiebedach! Super! Ham mir ja schon immer gefallen die Wägelchen. ...Es war Liebe auf den ersten Blick!
Also gekauft wie gesehen! Hab glaub ich nich mal die Motorhaube aufgemacht !
Der Vorbesitzer meinte nur...ach den fährste noch´n Jahr und dann hauste ihn auf Schrott....
Hatte und habe nach wie vor recht wenig Ahnung von Verbrennungsmotoren nebst Anbauteilen.
Aus dem einen wurden dann drei Jahre, viel daran repariert, und dann tatsächlich noch Geld dafür bekommen von einen Menschen der dem schicken blauen sogar ne neue Kopfdichtung spendiert...ich hoffe er fährt noch ewig...hat schon 270 000KM aufm Buckel.
Verkauft habe ich ihn schweren Herzens weil er keine Klimaanlage hatte...
Jetzt habe ich nach längere Suche einen neuen gefunden..
Rot ist das neue Blau!
Vernünftig war das nicht...schon auf der Überführungsfahrt von Berlin ging nach 200 Km der Ölalarm los. Auf der Porbefahrt alles super gewesen, sogar die Standart ABS Leuchte hat "versagt"...na ja, was soll man machen...schauen ob die Ölpumpe läuft...ja läuft...also gar Heim geeiert...ich hoffe er hats überlebt...Der Motor läuft noch...die Woche kommt er in die Werkstatt.
Ja, ich bin ein richtiger Fan von den 6N1ern geworden...der blaue war leider keine gute Basis. Mein Arbeitskollege und Schraubermentor (möge er ewig leben) meinte nur..."Des is Schrott!"
Der Neue Rote, ein 1.4 16V, steht von der Karosse her echt super da...kaum Rost..
Steht vor allen Dingen... :(
...wird morgen angemeldet und dann ab in die Werkstatt. Schraubermentor ist leider krank.
TÜV ist auch fällig...betet für mich!
Dank dieses Forums hab ich ja schon jede Menge theoretischer Erfahrung, ändert sich allerdings immer wenn ich die Motorhaube aufmache... :'(
Trotzalledem, wir werden schon noch Freude werden der Rote und ich!
Ich habe utopischerweise viel mit ihm vor....
Grüße!
Ihr lest bestimmt bald wieder von mir
Der Ahnungslose
Wie hast du getestet die Öl Pumpe läuft?
Woher willst du wissen das der kaum rost, Ich kenn keinen 6n der nicht faul ist, guck mal richtig sind meistens batsche faul die dinger
Mfg
Wird schon werden...der fährt schon noch paar Jahre ...
Zitat:
- 19:58:08
Wie hast du getestet die Öl Pumpe läuft?
Gar nicht king style
Eben darauf wollte ich hinaus.
Hmmm und was war das dann für Zeug des da so schön zimmerbrunnenmässig reingerieselt ist wenn man bei laufendem Motor den Öldeckel aufgemacht hat?
Ach ja ...der liebe Rost...sagen wirs mal so...von aussen blättert die Farbe noch nicht ab...
Batsche faul...cooler Begriff...kannte ich noch gar nicht...schönen abend euch beiden noch!
Rot is ech ne Geile Farbe
Warum schaut man nicht nach dem Ölstand?Und wie willst wissen ob die Ölpumoe fördert... :(
Nuja ich drück die Daumen und viel Spaß damit
Hatte ich heut schon, Ölstand war ok, des Kabel vom Öldruckschalter war runter, heut repariert, mal ordentlich ausgefahrn, wieder Ölalarm ...falsches Öl vielleicht ,zu dünn, oder Öldruckregelventil?
Dass ich wenig bis gar keine Ahnung hab müsst Ihr mir nicht ständig unter die Nase reiben.das weiß ich selbst....wie wärs zur Abwechslung mal mitn bisschen was motivierendem?
Danke schonmal!
Hätte ich bloss die Finger von dieser dämlichen Vorstellung gelassen....wollte Euch nur ein bisschen erheitern...ich hoffe ihr habt euren Spaß...
...des blau fand ich viel schöner...
Öldrucklampe meldet sich erst wenn der Motor warm ist bzw. Betriebstemperatur hat ?
Könnte dann auf verschlissene Kurbelwellenlager hindeuten.
Was hat der Motor an Km runter ?
MfG
Knapp 160 000...meldet sich mittlerweile nur im warmen Zustand...geht kurz an mit Biebton blinkt n paar mal und geht wieder aus...
Grüße auch
Unabhängig von der Drehzahl ?
Oder nur wenn er warm ist und du eine gewisse Drehzahl erreicht hast oder deutlich über 4000 U/Min den Motor drehst ?
MfG
Hab ihn heut mal ausgefahrn, 190...aber der Alarm ging dann bei 100 auf der Landstrasse los...nur wenn warm bisher...ohne den Öldruckschalter auch kalt...vielleicht falscher schalter...ist schwarz...sieht auch "neuer" als der rest aus...
Mfg
Bei der ersten Probefahrt nur 120 blieb der Alarm aus...obwohl ich schon höhere Drehzahlen auch gefahren bin...also Drehzahlunabhängig denke ich..
Hast du eine Teilenummer vom Öldruckschalter den du getauscht hast ?
Könnte wirklich daran liegen.
MfG
Habe den schalter nicht getauscht...musste nur nen neuen Kontakt anbringen und anstöpseln, schau morgen mal nach einer Nummer...habe hier allerdigs einen grüne rumliegen Nr.30308683 ....habe im netz allerding den eigebauten gefunden,ist als grün ausgewiesen, hella...Herstellernummer 6ZL009 600-071
EAN 4082300237306...
0.5 bar
Okay dann hatte ich das falsch verstanden, hast also nur den Stecker neu gemacht.
Der Motor hat 2 Öldruckschalter.
Für den AFH wären das folgende:
-blau (0.25 bar) OE Nummer: 028 919 081 D
-grün ( 0,5 bar) OE Nummer: 030 919 081 B
Möglich das ein falscher drin ist oder originale eine Macke hat.
Um da sicher zu klären müsste man den Öldruck prüfen, ob das wirklich nur der Schalter oder Stecker/Kabel ist oder aber doch was am Motor nicht stimmt und der Öldruck wirklich zu gering ist.
MfG
Herzlichen Dank für die Infos...werd jetzt mal Nummern studieren...was heisst denn OE bitte
Ich wünsche Dir noch nen angenehmen Abend.
Grüße
Ah ja Original Ersatzteil...
Woher weisst du das Alles? Und in dem Tempo? Gibts da irgendwelche käufliche Lektüre oder ne Webseite?
MfG
OE-Nummern (Originial- Ersatzteil-Nummer)
Infos zu Teilenummern:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Dankeschön! Sehr hilfreich!
Und hast den Schalter tauschen können?Problem besteht noch
Schalter gestern bekommen...wird die woche verbaut..hatte auch komischerweise keinen Ölalarm mehr auf der Fahrt zum Baumarkt gestern...so ne viertelstunde weg...
Servus!
Ölalarm erfolgreich abgestellt...mal auf Verdacht den oberen, grünen Öldruckschalter getauscht...und das wars auch schon.
Grüße & schönen Abend & vielen Dank für die Hilfe