Die Motorsteuergeräte können sich eigentlich denken, dass der Motor steht, weil voller Ladedruck anliegt obwohl die Drosselklappe geschlossen ist. Im Zweifel könnten sie zusätzlich am Klopfsensor (Piezzo-Mikrofon) horchen, ob irgendein Motorgeräusch zu hören ist.
Mein AER bringt keine Hallgeber-Fehlermeldung wenn der Motor mit eingeschalteter Zündung steht .
Beim SPI meiner Schwester kam diese Fehlermeldung noch. Ich meine, alle Polo MPI-Motoren können den Motorlauf auch ohne Hallgebersignal erkennen.
Ja bewegt sich.
Zitat:
Ja bewegt sich.
Ein 1.3
Gibt es nicht beim 6N2
Na klar gibt's denn
Laut Wikipedia gab es den 1.3er nur beim 6N1. Meine Schwester hatte den auch. MKB ADX. 1,3 Liter, 55PS, Zentraleinspritzung. Der zog gut, soff aber wie ein Loch im Vergleich zu meinem AER. (ca 7 Liter/100Km gegenüber meinem mit 5 Litern)
Dieser Motor legte tatsächlich bei stehendem Motor einen Hallgeber-Fehler im Fehlerspeicher ab. Selbst schon mal überrascht festgestellt.
Und der Fehler steht bei mir auch da. Was soll ich tun.
Wie Polo-Beast sagte: Der Fehlerspeichereintrag hat in deinem Fall keine Bedeutung, weil:
1. du einen Polo hast, der den Fehler immer ablegt, wenn der Motor steht
2. beim Orgeln der Drehzahlmesser etwas anzeigt
Der Fehler liegt wo anders. Ich lese mir den ganzen Thread noch mal durch, um was Konstruktiveres zu vorzuschlagen.
Erstmal solltest du uns ordentliche Infos zum Fahrzeug liefern.
Es gibt keinen 6N2 mit 1.3er Maschine. Und auch ein Zündverteiler im 6N2 wäre mir neu.....
Falls du die Möglichkeit hast, die Messwertblöcke im Motorsteuergerät auszulesen, dann schau ob die Kühlmitteltemperatur plausibel ist.
Falls du diese Möglichkeit nicht hast, dann sprüh mal etwas Bremsenreiniger oder Startpilot in den Ansaugtrackt und schau, ob er damit besser anspringt.
Ich habe den Fehler jetzt mal ausgelesen, er sagt folgendes:
00529 - Engine Speed Signal Missing
Auf deutsch:
00529 Drehzahlinformation fehlt
Scheint ein Sensor Problem zu sein, jemand eine Idee welcher es sein könnte?
Das müsste der Hallgeberfehler bei stehendem Motor sein.....
Zitat:
Der weiß noch nicht mal, was ne Einspritzung ist. Der liefert nur ein Rechtecksignal ans Steuergerät.Steht der Motor still, fehlt dem Steuergerät das Signal und es setzt den Fehler. Weil das Steuergerät wiederum nicht weiß, das du nur Zündung an hast, ohne den Motor gestartet zu haben. Ist beim 6N Stand der Technik.
1.3er wäre SPI
Zitat:
1.3er wäre SPI