Hallo zusammen,
seit einigen Tagen haben sich nach und nach meine Rücklichter auf der LINKEN Heckseite meines VW Polos 6N (Bj 95) verabschiedett. Mittlerweile sind alle lichter tot! Habe bereits die üblichen Maßnahmen ergriffen um die Ursache des Problems ausfindig zu mache:
- alle leuchtmittel überprüft/gewechselt
- alle Kabel auf optisch defekte überprüft
- die Steckverbindung diskonnektiert und eingesteckt
- Sicherungen überprüft
Leider ist es bisher alles ohne Erfolg geblieben
Hat jemand von euch eine Vermutung wo die Lösung für das Problem liegen könnte?
mfg
jeronimo
mal gemessen ob auch Strom ankommt?
Wenn "Nein" mal dringen nachholen.
Kommt auf keinem der Kabel Strom an; was sehr unwahrscheinlich wäre, kann das alle möglichen Ursachen haben. Fehlende Masse am Rücklicht selbst wäre meine erste Vermutung; aber auch das kann man mit Prüflampe oder Multimeter prüfen.
Bin mir zu 99% sicher, dass es an fehlender Masse liegt. Im Bereich der Rücklichter gibt es ja einen fetten Massepunkt. (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) Guck mal, ob die Hutmutter richtig angezogen ist.
Hallo nochmal,
das Problem habe ich mittlerweile behoben: habe den Lampenträger mal ausgebaut und die Metallkontakte von diesen bläulichen Oxidationsspuren gereinigt. Nun Funktioniert das Rücklicht wieder.
Allerdings geht das Rückfahrlicht einfach nicht! :-( Und da bin ich leider noch nicht hinter gestiegen... vllt weioß jemand rat?
Vorne am Getriebe ist ein stecker
2 kabel
Den mal abziehen und überbrücken
Wenn es dann leuchtet ist der Schalter an dem der Stecker ist defekt
Beim Austausch des Schalters schnell sein da läuft ein wenig Öl aus