Seruvs,
Ich habe einen Polo 86c Bj. 1990 mit einem 3F Motor.
Ich habe folgendes Problem:
Während der Fahrt hat er zwischen 2000 und 3500 Zündaussetzer ( man wird im auto vor und zurückgeschleudert ).
Im Stand kann ich ihn sauber hochdrehen.
Ich habe jetzt schon Zündverteiler, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkerzen, Zündkabel, Blauen Temperatursensor, Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe, Kraftstoffpumpe und den LMM getauscht.
Das problem ist nach wie vor da.
Ich weis nicht woran es jetzt noch liegen könnte.
Zündung haben wir schon eingestellt.
Wie gesagt das Problem tritt nur während der fahrt auf.
Hat jemand von euch ne ahnung woran das noch liegen könnte?
Vielen Dank im vorraus.
drosselklappenpoti
Hab den Stecker schonmal abgezogen während der polo lief und dann ging er direkt aus.
Stecker ziehen ist keine Diagnose, tauschen oder durchmessen!
Okay danke.
Wie mess ich den poti?
Und ihr seit euch sicher das es der poti is?
Bei mir ist das schon 6 Jahre her. Mein Auto hat das auch mal Zeitweise gemacht. Ich hatte DK Poti abgezogen 3x über 3000. Und dann hat ers wieder überrissen.
Kannst du evtl. mal ausprobieren.
Kurz Infohalber : Das DK Poti ist bei VW entfallen.
moin.
Drosselklappenpoti!
hatte genau das gleiche, hat bei mir dermassen geruckelt das es den auspuff zerrissen hat - direkt vorm tank
fieserweise hat mein poti den fehler nur im warmen zustand gemacht, zum glück hab ich unterwegs mal mit nem multimeter messen können und so den fehler bestimmt.
ohne poti fährt die karre nicht, als notbehelf hilft nur den blauen temp-steckers zu ziehen um im notlauf nach hause zu kommen ...
DEN fehler erkennt sogar das steuergerät beim auslesen!
und das bei der steinzeittechnik
Ok danke jungs für die Antworten.
Hat jemand von euch noch ein DK-Poti daheim liegen?
Also hab den blauen Temp-stecker abgezogen - bringt nichts.
Steh während dem fahren voll aufm gas und nichts passiert, aber wirklich garnichts.
Er nimmt einfach manchmal kein gas an.
Haste mal ausgelesen? Und den Poti gemessen
Hab den Poti getauscht und das Problem ist immernoch da.
Und jetzt?
Wie misst man den Poti denn?
Meine NZ/3f Kreuzung rotzt bei minimal geöffneter Drosselklappe und niedrigen Drehzahlen auch rum. Nervt beim Cruisen in der City etwas
Am besten mit nem Multimedia ?
Habe einschreiben für den 3f da steht das mit drin
Sollte ein smylie hinter dem multimeter
Jaaa, das ist klar aber an welchen Pins und was muss ich messen? Den Widerstand?
Kannst mir deine Anleitung vlt. schicken?
Kp ob der polo das kann beim golf kann ich mir über die mwb denn dk winkel ansehn. Und so schon abschätzen ob das teil i.o ist oder nicht.
Evtl kann der polo das auch.
Da du alle anderen Zündungsteile bereits getauscht hast, tippe ich auf die Zündspule. Probeweise mal eine vom Kumpel verbauen und schauen, ob der Fehler noch auftritt.
@lordvarder klar schreib mir ne pn mit der email Adresse Gruß
Alt,aber vielleicht hilft es den ein oder anderen,bei seinem Problem. http://www.polotreff.de/forum/t/118732
So hab jetzt Poti und Steuergerät getauscht und er läuft immernoch nicht.
Hat jemand ne ahnung woran es noch liegen könnte?
Spule?
moin.
wurde denn ein neues poti eingebaut
Ja zündspule haben wir auch schon probiert hat sich nichts verändert.
Weis niemand mehr was?
Haste den mal ausgelesen?
Lamdasonde mal gecheckt?
Ja lambda is neu
Überprüfe mal alle Massepunkte , besonders den an der Brücke , für den Motorkabelbaum !
Kontrollier mal deinen Zusatzluftschieber, Unterdruckschläuche und Kurbelwellen-Entlüftung. Der 3F ist was das angeht ne große Zicke.