vw teilemarkt

Problem bei Scirrocco-Bremse

Typ86Elvis
  • Themenstarter
Typ86Elvis's Polo 86

Hallo Zusammen,

heute habe ich versucht an meine Vorderachsteile vom 1er Polo die Scirocco-Bremse (256 x 20 mm) zu montieren.

Hatte folgendes Problem wenn ich die Scheibe montiere und dann den Sattelhalter versuche zu montieren steht dieser am Radlagergehäuse und den Montagepunkten mit einen Versatz von ca. 3mm an.

Gibt es andere Scheiben?

Habe hier auch noch ein Bild dazu.

für eure Antworten bin ich dankbar.

Wollte vor dem Sandstrahlen mal schauen ob das passt,
leider nicht!

Gruß Elvis



Scirocco-Bremse 006.
Scirocco-Bremse 006.

Die Bremse passt nicht beim Polo1!
Da musst du den
Halter bearbeiten habe ich hier gelesen[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Typ86Elvis
    • Themenstarter
    Typ86Elvis's Polo 86

    Hallo Matze

    Danke für den Link
    Werde ich wohl machen

    Werde aber lieber beide Seiten ein wenig
    Nacharbeiten



    Die musst du nur von einer Seite bearbeiten!
    Weil ja nur die eine Seite rechts und links anliegt!Wenn du die äußere Seite bearbeiten tust
    wird dir der Halter zu dünn und du läufst Gefahr das er bricht bei ein härteren Bremsung denke ich!


    Bevor ich da am Federbein rumflexe würd ich lieber auf 2F Federbeine umbauen dann kannst die Bremse plug and play da dranschrauben.



    Der will ja nicht am Federbein rumflexen sondern sondern die Bremsen Halter etwas schmaler machen!
    Ich würde auch auf 2F Federbeine umbauen!
    Aber wenn er unbedingt original bleiben will muss er die Halter bearbeiten


    Zitat:

    Der will ja nicht am Federbein rumflexen sondern sondern die Bremsen Halter etwas schmaler machen!


    Das machts nicht besser


    Sehe ich auch so!Wäre für mich keine Option!Ist mir zugewagt den Halter zu bearbeiten



    Typ86Elvis
    • Themenstarter
    Typ86Elvis's Polo 86

    also Jungs

    wenn ich es mache werde ich an den Befestigungspunkten am Federbein etwas
    abfräsen und am Halter,
    nicht beidseitig am Halter bearbeiten, dann ist ja keiner mehr da.

    Elvis

    Danke für eure Einschätzungen


    Aber was spricht gegen 2F Federbeine? Wegen Orginalität?


    Typ86Elvis
    • Themenstarter
    Typ86Elvis's Polo 86

    Hallo Matze,

    möchte ja ein H

    oder fällt es gar nicht auf das ich die anderen verbaue


    Das fällt nicht auf, da müsste der Prüfer schon ein Polokenner sein, und selbst wenn, du verbesserst ja damit sogesehen dein Fahrwerk weil die 2F Teile ja ein Knotenblech schon mit integriert haben und somit schonmal stabiler gebaut sind.


    ....sorry wenn ich das jetzt mal so schreibe....

    aber es ist immer angebracht erst nachzudenken bevor man an einer sicherheitsrelevanten sache - wie hier die voderachse bzw die bremse - rangeht um sie zu verbessern^^.......also bevor ICH selbstversuche mache guck ich auch um mich herum ob es bessere möglichkeiten zu finden gibt - das mit dem abtragen von material an einer sochen stelle ist gelinde gesagt hirnverbrannt!....mehr sag ich da jetzt nicht zu !
    Die sache mit den shirocco-bremsen ist das gleiche wie mit dem besseren federbein des 2F - diese waren beide eigentlich nie serie im polo1!......also entweder geradlinig (original) oder lasst es bleiben......was bei der bremse gültig ist ist also bei den besseren federbeingehäusen nicht mehr relevant....sry - ist für mich schizophren!

    Sorry - da fehlt mir jegliches verständnis zu

    MfG


    Umbau auf die neueren Federbeine , ist eigentlich Pflicht bei der Bremse.

    Und selbst wenn nen Prüfer mit Ahnung kommt , findet er das federbein besser als die bearbeiteten Teile .

    Beim salzmann Umbau im 86 er Polo waren die Federbeine sogar Pflicht und das für 90 ps


    Wen dan würde ich nur die Sattelhalter bearbeiten da du am Federbein das gewinnde drin ist und da hast du bei 1,5 mm nen ganzen gewinndegang weniger


    gelöschtes Mitglied

      Soweit ich weiß passen bei der 256er Bremse gar keine 13" Felgen mehr drauf...?
      Somit hat sich's mit der Originalität beim 1er Polo erledigt....

      An der Bremse noch am Federbein hat rumgemurkse wie z.B. Materialabtrag überhaupt nix verloren.....Sorry leute aber wer sowas macht ist lebensmüde oder nicht ganz dicht!

      Wenn Du ne bessere Bremse beim 1er haben möchtest: Federbeine vom 86C, und innenbelüftete 239er Bremse vom 1er GTI (G40) mit VW2 Sätteln Plug & Play moniteren.
      Das hat Hand und Fuß!


      @Elch103
      Stimmt! Da passen keine 13 Zoll Felgen mehr, man muss mindestens 14 Zoll Felgen bei der 256mm Bremse fahren


      Typ86Elvis
      • Themenstarter
      Typ86Elvis's Polo 86

      Hallo Jungs,

      Also das mit dem H sehe ich so zeitgenössisch
      Ist für mich in Ordnung.

      Der Polo wird keine 13er bekommen,
      Nach Überlegung wegen der Bearbeitung von den Haltern
      Wird dieses definitiv nicht der Weg für mich sein

      Federbeine vom nächsten Polo die scirocco
      Bremse, ist die Vorgehensweise für den Polo

      Das es manchmal Rückschläge gibt bei ein Projekt
      Lässt einen als einen gedanklichen Schwachsinn
      überlegen ohne eigentlich überlegt zu haben, sacken lassen und dann wieder auf Anfang.
      Freunde im Forum hören ( lesen) und merken die meinen es nur gut

      Und die Jungs hier haben richtig Ahnung!

      Gruß Elvis


      Typ86Elvis
      • Themenstarter
      Typ86Elvis's Polo 86

      Hatte ich ganz vergessen

      Danke für die zahlreichen Antworten

      Wünsche einen guten wochenstart

      Elvis


      gelöschtes Mitglied

        Menschenskinder Mario,
        das sehe ich jetzt erst: Du kommst ja aus Königsbach/Stein.....ich komme aus Stupferich...so ein Zufall!


        Typ86Elvis
        • Themenstarter
        Typ86Elvis's Polo 86

        wer hat schon en Elch vor der Haustüre

        können uns ja mal zusammen setzten

        Gruß


        gelöschtes Mitglied

          gerne, für Benzingespräche bin ich immer zu begeistern....


          Typ86Elvis
          • Themenstarter
          Typ86Elvis's Polo 86

          Guten Morgen,

          Mal wiedr eine Frageeeeee!
          HBZ-Größe

          Habe in den einigen Freds über die Größe des HBZ gelesen werde aber nicht schlau,
          Werde nur die Vorderachse umrüsten auf die Scirocco-Bremse die Trommel hinten sollen bleiben,
          Suche eine Variante wo die Pedalerie nicht gewechselt werden muss, und soll ich 20er oder 22er HBZ einbauen.

          Gruß Elvis


          Also entweder mach das vernünftig oder lass das bleiben!
          So ein halbherziger Bremsenumbau bringt keinem was!

          Also wenn du die Rocco-Sättel nimmst, dann nimm die neuen, verstärkten Federbeine.
          Da passen die vernünftig ran und du hast gleich vernünftige Federbeine!

          Was die Kombination BKV/HBZ angeht, musst du schon min. den G40 Standard haben!
          Also nen 20er HBZ mit dem BKV vom 3F, 1W oder G40 mit der dazugehörigem Pedalerie!
          Durch den anderen BKV mit dem Pedal hast du einen anderen Hebelweg und das ganze lässt sich besser dosieren!

          Wenn du möchtest, dann kannst du den G40 BKV auch mit nem 22er HBZ zusammen bauen, aber das muss nicht unbedingt sein!
          Dein jetziger HBZ hat noch einen Anschluss für den hydraulischen Bremslichtschalter…
          Die neueren haben den nicht mehr. Entweder du holst dir ein Y-Stück und setzt das am HBZ dazwischen oder du verbaust den am Pedal.
          Die neue Pedalerie, die für den G40 BKV nötig ist, hat direkt auch die passende Bohrung!
          Dann musst du nur zwei Kabel in den Innenraum ziehen!

          Hinten kannst du entweder auf einen lastabhängigen Bremskraftregler gehen mit größeren Radbremszylindern drin.
          Oder du lässt einfach die kleinen 14er drin!

          Gruß Basti


          Typ86Elvis
          • Themenstarter
          Typ86Elvis's Polo 86

          Hallo Jungs,

          die Bremse kommt an die neueren Federbeine,
          Pedalerie vom G40: Muss ich die Halterungen im Innenraum umbauen oder passt das
          vieleicht schon?

          nächste Frage

          Mein Polo hatte keinen BKV kann ich den dann einfach verbauen
          oder geht es auch ohne BKV (Beinmuskulatur wäre vorhanden)

          Für Teileangebote in der Richtung wäre ich dankbar
          oder mal beim Schrotti vorbei.

          Gruß Mario


          Typ86Elvis
          • Themenstarter
          Typ86Elvis's Polo 86

          Polo 1,3T

          Danke für die Federbeine

          Gruß Elvis


          Die Pedalerie vom G40, Diesel oder 3F paßt in den 1-er von den Befestigungspunkten her an die Karosse. Der HBZ ist bei den 3 gleich, nur der G40 hat am Kupplungspedal eine "Totpunktfeder". Unbedingt BKV verbauen, paßt ebenfalls in Verbindung mit der richtigen Pedalerie (s.o.) an die Karosse p&p. Die Pedalerie der 3 o.a. Modelle unterscheidet sich von den schwächeren Motorisierungen desweiteren noch in der Ausführung vom Bremspedalanlenkpunkt für den HBZ.
          D.h. die Pedalerie der schwächeren Modelle passen seitens der Position des Anlenbolzens nicht an den "großen" HBZ vom G40, 3F oder Diesel!
          Ohne Verbau eines HBZ keine Eintragung möglich!
          Da die ersten 2-er und die 1-er Polos noch einen druckabhängigen Bremslichtschalter im Motorraum hatten, ist dies dann beim Umbau un ein Schalter an der Pedalerie im Innenraum. Kabels dann anpassen bzw. Kabelbaum vom 2-er oder 2-f übernehmen.

          MfG wolfi66x


          Typ86Elvis
          • Themenstarter
          Typ86Elvis's Polo 86

          Guten Morgen

          He Wolfi66X die Antwort ist ja mal absolut geil.

          Gruß Elvis


          die schwachen kan man aber umbauen in dehm man einfach ein 10er loch vorderbei reinbohrt ( mit fotos im netz geht das ganz gut und es bleibt noch genuck fleisch über zum originalloch )


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen