vw teilemarkt

Polo 6N beschleunigt kurz nicht

Sh4dowGoD
  • Themenstarter

Hallo Ich habe heute beim Fahren mit meinem VW Polo 6N ein Problem festgestellt, welches mir bislang noch nicht untergekommen ist. Ich besitze einen Wagen mit Automatikschaltung.

Heute bin ich bei einer Fahrt auf einer Autobahn mit etwas größerer Geschwindkeit (~ 60km/h) auf eine 360° Ausfahrt mit Steigung gefahren. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug 40 km/h und ich habe beim Einfahren in die Ausfahrt abgebrems auf 40 km/h und nach rechts eingelenkt. Dabei kam es dann zu dem Problem, dass - sobald ich das Gas betätigen wollten - das Auto nicht beschleunigt hat. Der Motor war zwar noch an, allerdings konnte ich erst drei Sekunden später wieder Gas geben (nachdem ich das Lenkrad wieder gerade gemacht habe).

Meine Frage ist nun: Was kann das verursacht haben? Ich bin mehrmals mit demselben Fahrstil in diese Ausfahrt gefahren und das ist mir noch nie passiert. Die Drosselklappe wurde vor 6 Monaten gereinigt. Die Drehzahl betrug im Stand mit angeschaltetem Motor ca. 800 Umdrehungen.

Wäre euch über eine Auskunft sehr dankbar.

Vielen Dank, Gruß Sh4dow



Do solltest mal nähere Angaben zum Motor machen (MKB). Zumindest Hubraum, PS/KW und Bj.
Ansonsten kann man nur raten.


Sh4dowGoD
  • Themenstarter

Guten Abend,

hiermit reiche ich die erforderlichen Informationen nach.

Hubraum: 1390cm^3
PS/KW: 44KW
Baujahr: 1997



Hallo,

ich habe derzeit genau das selbe Problem. Gibt es dafür schon eine Lösung?
Wäre echt toll!

Daten sind die selben wie im Post über diesem.

Danke im Voraus.

LG, Viko


Auch ein Automatik? Falls ja, könnte man sich die Verbindung vom Automatikgetriebe zum Motorsteuergerät ja mal anschauen. Soweit ich weiß, gibt das Getriebe beim Schalten ein Signal ans Motorsteuergerät, dass es die Leistung reduziert. Wenn aufgrund eines Wacklers dieses Signal auch in Kurven erzeugt wird oder einfach zu lange dauert unter gewissen Umständen...
Nur so als Idee.


Hört sich schonmal gut an, aber müsste bei einer Signalstörung nicht auch beim geradeaus Fahren Probleme entstehen? Das passiert bei mir wenn ich rechts lenke, links lenken konnte ich noch nicht reproduzieren

Das mit dem Signal könnte kein Leie machen oder?


ATM-Strg könnte man mal auslesen.


Habe mit Automatikgetrieben bisher nur theoretrisch zu tun gehabt. Aber wenn da ein Kabel raus geht, dann kann dieses Kabel auch mal Kontaktprobleme haben, die eventuell auch nur durch die Zentrifugalkräfte in Kurven auftreten könnten.

Getriebesteuergerät auslesen ist ne gute Idee, wenn das geht.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen