Hallo kann mir zufällig jemand sagen was für FTS Chips es für den G40 gab?
Der Vorbesitzer meines G40 meinte der Motor hat ein FTS Chip und Scharfe Nockenwelle, aber Original Laderad und das kann ich mir nicht vorstellen.
Hab das Steuergerät geöffnet und Fts Chip ist drinne mit folgender Nummer:
MYS 9G 624
Ruf doch mal bei fts direkt an und gib denen die Nummer durch
Die können mir nicht helfen, support komplett eingestellt.
Haben keine Daten mehr ... Was ich ehrlich sowieso völlig daneben finde und nie verstanden hab warum sie das eingestellt haben.
Mit Laptop dran und eben neue Software drauf spielen kann man halt ganz schnell viel mehr Geld machen. Alles andere ist halt aufwendiger.
Finde ich persönlich auch schade da ich meinen G40 dort auch zum Einstellen abgeben wollte aber wie du schon sagst "Machen wir nicht mehr, haben wir nix mehr".
Traurig wenn man mit seinen Wurzeln nix mehr zu tun haben will. Mit G und Co haben sie ja angefangen aber gut......... gibt andere
Ja das gefühl hab ich auch das da nur Geld eine Rolle spielt. Wenn hier keiner mehr weiss in welcher form fts die leistungskits angeboten hat, kommt das ding eben in die tonne ...
Das Problem mit dem Chip habe ich auch, nur bei mir steht nicht mal ein Hersteller drauf.
Meinen NZ wollten sie mir bei FTS 2012 noch aufm Prüfstand abstimmen. Den G nicht mehr? Oder machen die nur den Plug&Play Kram nicht mehr?
Ne garnix mehr was ältere Polos angeht..
das ist nun mal der lauf der Zeit. da sollte man fts nicht haten.
es lässt sich nun mal heute mehr kohle mit modernen Turbo motoren machen.
und fts geht es natürlich um die kohle ist ja auch logisch.
Zitat:
und fts geht es natürlich um die kohle ist ja auch logisch.
Zitat:
Sollten aber die kleinen nicht vergessen , mit denen sie groß geworden sind.
Hab auch meine Chipse dort her, NZ 3F G40 , und heute will keiner mehr davon wissen .
Naja, nichts verdienen kann auch nicht sagen bei den alten Polos. Für das Abstimmen meines NZ sollte ich mit 500-800€ rechnen.
Zitat:
Ja, so sehe ich das auch. Viele gute Tuner für ältere VW´s gibts ja nicht mehr..
Zitat:
Wieso ? Oettinger gibt es immernoch und nach wie vor kümmert man sich hier auch um die kleinen und älteren Modelle.
Cool gibt es also doch noch andere Chip hersteller.
Wer hat denn Erfahrung mit denn?
Wollte nächstes jahr gerne auf mein 3f ein Chip mit
Nockenwelle bauen.
Gruß Mike
Bei mir um die Ecke RPM und SLS. SLS stimmt die wohl auch auf nem Prüfstnand ab, wenn man das wünscht.
Theibach soll auch sehr gut sein. Ich hab mein G40 aber bisher weder gechipt oder den Lader überholen lassen..
kann daher zu den Tunern selbst nix sagen.
Danke, denn werde ich mal Google fragen ob hier was in Raum
Lübeck gibt.
Also bei RPM geht nie jemand ans Telefon und E- Mails werden auch nicht beantwortet.
Mein Lader wird zu Theibach geschickt zum überholen. Und der Chip fliegt wohl in die Tonne, könnte von RPM sein, jedenfalls wurde der Lader dort wohl bearbeitet. Aber einen Chip ohne Infos dazu werde ich nicht verbauen.
Zitat:
Danke, denn werde ich mal Google fragen ob hier was in Raum
Lübeck gibt.
Hallo,
FTS hatte seinerzeit eigentlich nur 1 Kit, das eine Nocke mitbrachte...
Leistungskit Race 3 G40 Alu, Mehrleistung ca. 40 PS (Preis: 359&euro
* 68er Alu Laderad eloxiert (Dadurch keinen Schlupf)
* Schrick Nockenwelle
* genau abgestimmten Leistungsepromm
* Sportluftfilter (auswaschbar)
* 11,5mm breiten Gates Antriebsriemen
* Einbauanleitung
ich hab einen sls chip drin und läuft wunderbar
mfg
Was hast du denn alles verbaut von SLS?
Zitat:
Das stimmt.. es gibt auch noch Theibach, SLS oder RPM.. Ich hab damit auch nicht gemeint, dass es niemanden mehr gibt!
Das ist zwar schon ein bisschen her, dass die Frage gestellt wurde, ich habe aber das gleiche Problem. In einem G40 Motorsteuergerät habe ich einen gelben FTS Chip gefunden. Nur welchen?
Nach ein bisschen Recherche im Internet habe ich folgende Chips bei FTS gefunden.
G40 Chip auf G60 Lader umgebaut /Preis: 59€
* genau angepasster Chip bei Umbau auf G60 Lader
G40 Chip angepasst /Preis: 89€
* genau angepasster Chip auf Ihren Motor
Tuningchip für G40 Serienladerrad, Mehrleistung ca. 7-10 PS /Preis: 49€
* genau abgestimmten Leistungsepromm
* Einbauanleitung
Leistungskit Race G40 Alu, Mehrleistung ca. 25 PS /Preis: 79€
* 70er Alu Laderad eloxiert (Dadurch keinen Schlupf)
* genau abgestimmten Leistungsepromm
* 11,5mm breiten Gates Antriebsriemen
* Einbauanleitung
Leistungskit Race 1 G40 Alu, Mehrleistung ca. 30 PS /Preis: 79€
* 68er Alu Laderad eloxiert (Dadurch keinen Schlupf)
* genau abgestimmten Leistungsepromm
* 11,5mm breiten Gates Antriebsriemen
* Einbauanleitung
Leistungskit Race G40 Edelstahl, Mehrleistung ca. 25 PS /Preis: 99€
* 70er EDELSTAHL Laderad
* genau abgestimmten Leistungsepromm
* 11,5mm breiten Gates Antriebsriemen
* Einbauanleitung
Leistungskit Race 1 G40 Edelstahl, Mehrleistung ca. 30 PS /Preis: 99€
* 68er EDELSTAHL Laderad
* genau abgestimmten Leistungsepromm
* 11,5mm breiten Gates Antriebsriemen
* Einbauanleitung
Leistungskit Race 3 G40 Alu, Mehrleistung ca. 40 PS /Preis: 359€
* 68er Alu Laderad eloxiert (Dadurch keinen Schlupf)
* Schrick Nockenwelle
* genau abgestimmten Leistungsepromm
* Sportluftfilter (auswaschbar)
* 11,5mm breiten Gates Antriebsriemen
* Einbauanleitung
G40 auf G60 Lader Umbausatz /Preis: 299€
* G60 Halteplatte
* Laderad
* 5Pk Riemen
* 5Pk Riemenscheibe Lima G40
* 5Pk Riemenscheibe Kurbelwelle G40
* G40 auf G60 Lader angepasster Chip
Die Angaben stammen aus 2006 / 2007, die Preise natürlich auch
Mir hilft das zwar nicht weiter meinen Chip zu identifizieren, es zeigt aber, dass FTS mehr als nur eine Version für den G40 hatte.
Fredi1959
wären max 5 verschiedene Chips, wenn man den G60Umbau aussen vorlässt.
Generell scheinen mir die Leistungsangaben etwas hoch gegriffen...
Laderrad und Chip = 25PS mehr
Und ob zwischen Race und Race1 chiptechnisch ein Unterschied besteht?
Zitat:
...es zeigt aber, dass FTS mehr als nur eine Version für den G40 hatte.
mit Nockenwelle ...
Stimmt! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Sorry
Zitat:
Welcher Chip bei dir verbaut ist, lässt sich durch auslesen herausfinden
Zitat:
Das wird aber schwer, wenn man nix zum vergleichen hat...
Das Equipment wär nicht mal aufwendig, aber es sind kaum brauchbare Datensätze vom G40 zu finden, oder nur solche "unbekannter" Herkunft, hätte ein paar da...; die liegen fast auf jeder CD drauf, wenn man ein Auslesekabel kauft, neben X anderen