Guten Tag, ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage:
Ich habe von einem Kumpel eine bearbeitete Ansaugbrücke mit einer aufgebauten Drosselklappe vom 1.8er Golf 2 bekommen. Muss ich beim umbau irgendwas beachten? Oder kann ich einfach alte Brücke runter und neue Brücke usw. drauf?
Mfg
Moin
Erstmal was für ein Motor hast du überhaupt ?
AAU ? AAV ?
Und zweitens gibt es viele Themen im Netz über drosselklappen Umbau einfach mal suche betätigen
Mfg Niklas
Habe einen AAV drinne.
drauf stecken, fertig, evtl musst die einspritzdüse tauschen
Das wäre ja super, wenn das so einfach geht.
Hab jetzt das Forum durchstöbert aber leider nichts gefunden.
Kann mir jemand sagen ob ich eine andere Düse brauche und wenn ja welche?
Mfg
zb deine läuft definitiv oder vom 1,6 er.
bau einfach erstmal auf . mit bisschen glück läuft das auf anhieb.
gefahren wurde schon immer gk brücke, rp drosselklappe mit diversen düsen und verschiedenen benzindrücken.
ist kein hexenwerk.
Brauche ich denn noch neue Dichtungen oder kann ich die alten benutzen?
die dichtung würde ich neu machen...
spart arbeit
So habe jetzt die Ansaugbrücke und Drossrlklappe getauscht, jetzt habe ich das Problem das ich ab 4000 Umdrehungen keine Leistung mehr habe. Wo dran kann das liegen?
welche düse?
Geh mal davon aus das das die vom RP 90 PS Golf ist. Oder die vom AAV....
oder ... genau wäre schon schön zu wissen, wie klingt er denn?
Also ab 4000 Umdrehungen fängt er an zu stottern und zieht nicht richtig hoch. Also ich hab jetzt die Ansaugbrücke getauscht und alles was da drauf saß sprich ich hab keinen Runden luftfilter mehr sondern den eckigen. Mfg
bau deine Düse vom AAV drauf und er wird fast sicher laufen. Hab die düse vom 1.8er bei meinen Tests auch mal probiert, mit dem gleichen Problem wie von dir beschrieben... is einfach viel zu groß!
Gruß Dieter