extrakabel brauchst ziemlich sicher für deinen 2. verstärker.
ob du ne grössere batterie und lima brauchst, hängt von deinen hörgewohnheiten ab notfalls die batterie ab und an an ein gutes ladegerät.
die endstufenempfelungen bisher waren für meinen geschmack bisher nicht passend :( die soundstream ref-modelle sind sicher lecker und klingen gut, allerdings braucht dein frontsystem nur eine 2-kanalvariante.
beim einbau in die rrm bzw doppelten boden entkoppel um himmel willen das gehäuse vom blech! ich hatte bei meinem ersten sub im polo auch die idee den 25er unauffällig in die rrm zu versenken ... brett angefertigt, presspass in die rrm und mit silikon abgedichtet ... leider hat so die ganze (gedämmte) karre mitgerappelt
der sub sollte schon deutlich lauter als die verkleidungen und das rappelnde blech sein
Helix P10,Precision, 300WRMS,139,00€
B-Ware Crunch GPX 2000.1D Groundpounder Digital 2000W Monoblock,187,06€
Geht etwas über 300€
Ich suche gerne auch B-Ware,weils etwas Günstiger angeboten wird.
Zitat:
Hier im Forum gibts nicht manchmal ein "Tutorial" zum einbauen eines Subs inc. Reserveradmuldengehäuse?
Danke Spooner! So etwas habe ich gesucht !
Ihr lieben Leutz, mal noch etwas anderes.
Gibt es auch eine Möglichkeit, das 3WegeSystem von vorn und den Sub in der Reserveradmulde über EINE Endstufe laufen zu lassen?
Dann würde ich die alte raushauen und dafür eine neue kaufen, wäre mein Favorit
Bzw welche Endstufe sollte ich denn da ergattern bzw anstreben?
2,3,4 Kanal?
Helft mir mal
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Den gibts auch als P12,169€
Bei der Endstufe kann,mal einer sagen ob der Preis gerechtfertigt ist. http://www.ebay.de/itm/371051881244?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
In den 90`s hatte ich im Golf1 auch einen SUB in der Mulde,aber der hat die Mulde ausgefüllt.Weiß leider die Zoll größe nicht mehr muß irgend etwas jenseits der 18Zoll gewesen sein,da ist öfter mal die Scheibe,Plups gemacht.Hatte die Mulde mit so was Ähnlichen Beklebt,(Bild).Sub wurde Hart gelötet von Schweißer mit Atze+Schauerstoff und er hatte ein langen Kuper ähnlichen Draht in der Hand.Hat super gehalten.
Zitat"as 3 Wege System direkt am Radio sowie Endstufe angeschlossen!"
Das solltest du vielleicht mal näher erklären.
Vielleicht solltest du mal dein Frontsystem richtig anschließen und die Endstufe richtig einstellen, dann würde es mit Sicherheit um einiges besser klingen.
Versuche doch mal deine anschlusstechnik genauer zu erklären.
Oder gebraucht,für die Mulde,den unteren Link kann man auch selbst Umrechnen.Mulde vermessen. http://www.ebay.de/itm/261465495018?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Versuche doch mal deine anschlusstechnik genauer zu erklären.
Hab ich gestern vergessen zu Schreiben,der Gebrauchte SUB hat einen Neuwert von 499€,und wenn man diesen für etwas über 100€ bekommen würde ist das Ein Lauer Preis.Da kannste das Gesparte in die Endstufe Fliesen Lassen.
Jo!
Ich würde echt bevorzugen, eine neue Endstufe zu kaufen bei der es für das 3WegeFrontssystem und für den Sub reichen würde!
Also eine Endstufe für beide, nicht für den Sub und das 3WS jeweils eine!
Wenn da jemand einen Vorschlag hat, welche ich da kaufen sollte, wäre echt top!
um eine bessere verkabelung kommst so wahrscheinlich auch nicht rum
dafür hat unser dauerverlinker dir aber schon ne sehr gute stufe vorgeschlagen
die soundstream ref ... sind keine bling-bling-stufen.
Jip,hier waren es ein Paar mehr,weil er etwas unschlüssig war chen Google ist Schuld
.
Moin zusammen!
Ich denke mal ihr meint dieses Beast: http://www.ebay.de/itm/170941286286?clk_rvr_id=627161133443&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Reicht diese ES für den Sub & 3WS?
Wenn ich jetzt ein konkretes JA bekomme, kauf ich diese!
Neu verkabeln wird nicht so schwer werden, ich weiß ja mittlerweile wo ich rein bzw raus muss
die meinte ich.
damit kann man sich auch bei klangmuschis sehen und hören lassen
aber beim woofer würde ich nix gebrauchtes nehmen, zu viele leute verkaufen verbrauchte woofer :(
Okay, schöne Sache. Die Endstufe wird direkt gekauft!
Welchen Sub würdest du mir den empfehlen können?
Guten Sound und ordentlich Bums
In dein geld Limit von 300€ würde die Passen,und kannst sogar noch 3 Preisvorschläge unterbreiten.Und den Preis noch etwas Drücken. http://www.ebay.de/itm/181375547683?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Oder man geht nach Testsieger.99 Tacken. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDAwWDYzMQ%253D%253D%2Fz%2F8xQAAOxyUgtTKtz-%2F%2524_72.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkleinanzeigen.ebay.de%2Fanzeigen%2Fs-anzeige%2Fmohawk-subwoofer-platinum-1044%2F190501677-223-1540&h=317&w=500&tbnid=qj-V3Le4DqCH-M%3A&zoom=1&docid=RPjzdblysfa-CM&itg=1&hl=de&ei=PbZiU92dLMKO5ATfsIGICg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=495&page=1&start=0&ndsp=14&ved=0CFsQrQMwAQ (*)
nee, lieber nen 30er woofer. dann klappt es auch mittem pegel - für ne zeit
"ordentlich bums" ist auch relativ ... wer noch keinen subwoofer hatte, für den ist ein 30er ne ordentliche hausnummer, für pegelsüchtige reichen meine beiden 38er auch nur zum brötchenholen
wichtig bei der auswahl ist halt:
impedanz - 1x 4ohm oder 2x2 ohm spule(n)
papiermembran (für den klang)
kein hammer, auna oder ähnlichen mist ... die bucht ist ja leider voll davon :'(
der ist z.b. was vernuftiges[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gut, ich schätze.. da kauf ich diesen 30er von deiner Seite da
Mal noch eine andere Frage..
Die rechte Seite meines 3 Wege Systems funktioniert einwandfrei.. aber die linke Seite spinnt manchmal etwas, zb ist seit gestern der Tieftöner fast aus..
Wenn ich höre wie der rechte Tieftöner arbeitet bleibt der linke stattdessen ziemlich leise, nur wenn ich meine Hand an den Membran halte, merke ich dass doch leichte Schwingungen da sind aber eben nicht so extrem wie bei dem rechten!
Nun zur Frage, könnte es vllt daran liegen, dass die WEICHE worauf die linke Seite verkabelt ist, etwas defekt ist?
Haste am Radio schon mit,Fader und Balance versucht aus zu Steuern.Denn bei manchen Radios Passt die Pin belegung des Din-Steckers nicht zu 100%.
um zu testen was genau mit deinen lautsrechern ist, wäre es am günstigsten wenn du die rechts und links mal taucht. bleibt der fehler auf der seite, mal die weiche tauschen, kommt der fehler mit hast du evtl den tieftöner geschrottet.
geht leider manchmal recht fix mittem kaputtmachen wenn man keinen filter zum schutz vorm bösen bass setzt, dazu noch bass, bassboost, loundness oder whatever aktiviert.
leider assosieren ja viele verzerrende lautsprecher mit "laut" und nicht mit einem warnsignal zum leisermachen ... das sind dann die vögel, die bei mir bei vollgas inner karre hocken und mir erzählen das bei denen aber der spiegel bei vollgas zappelt
lenkrad und sitze können die aber nich
aber solche spielereien sind auch eher im bassbereich angesagt, ne flatternde türverkleidung zeugt nur vom schlechten einbau
nicht umsonst klingen gut gedämmte autotüren derbe satt beim schliessen!
lautsprecherringe aus guss oder aluminium helfen durch ihre masse nem lautsprecher auch nochmal ... der gleiche lautsprecher im baugleichen auto kann durch einen guten einbau um WELTEN besser klingen gegenüber dem, bei dem das gute zeug nur fix reingespaxt wurde!
ich schweife zwar damit ein wenig aus, will aber eben auch klarmachen das man das beste zeugs durch fehlbedienung und schlechten einbau auf das niveau von egayzeugs runterzieht.
wer weiss was er tut und das drumherum beachtet, wird jeden tag mit einem grinsen lala im auto hören können
Ja das stimmt wohl was du sagst
Aber dass man ziemlich schnell einen Lautsprecher mit Loudness und sämtlichen Keim so schnell runterreiten kann wie du sagst hätte ich zum Beispiel nicht gedacht..
Ich Schätze ich werde einfach als erstes die Weichen switchen, weil nämlich bei der Weiche von der linken Seite wo der ab und an mal aus ist, ist in der Weiche wahrscheinlich eine Spule locker, vllt liegts auch daran..
Das irgendein Kabel nen Knick hat glaube ich fast nicht
Aber danke erstmal für die Hilfe.
Sollte es so sein, dass die eine Weiche wirklich nen Schaden hat, kann man diese denn dann durch eine x-beliebige andere 3WS Weiche ersetzen oder muss es genau eine des selben Fabrikats sein?
Sind die Weichen von Hertz,damals im Set gekauft?,und Poste mal die Werte wie die Regeln.Mein Höchster Wert an der Weiche(2 Weichen) geht von 800-5000HZ Pro Weiche und Treibt 2 Subs an.
die weiche nur original nutzen.
nimmst irgendeine weiche, wird das auch i rgenwie klingen ...
ersatz kann unter umständen aber dauern, die italiener haben in meinem bekanntenkreis nicht so mit fixem ersatz geglänzt - einer hat sich sogar den korb seines hertz monsters wegen eines risses schweissen lassen ... nach 6 monaten gab´s endlich nen neuen korb
hoffentlich geht´s bei dir schneller
je nachdem was mit der weiche ist, kann man die auch reparieren
Jup, die Weichen waren damals bei diesem 3WegeSystem mit dazu,
sollte genau dieses hier sein:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wie gesagt es ist eine SPULE in der Weicher locker, bzw nur noch auf einer Seite befestigt.
Ich muss das Ding mal entfernen und sehen wie es in der Weiche aussieht..
weil Kontaktdaten finde ich keine im Netz zu dem Hersteller..
Nun weiß ich aber nicht ob und wieviel HZ auf einer Weiche liegen.
Ich sollte wohl einfach mal bei der Firma nachfragen ob es auch möglich ist eine Weiche ohne Set zu ergattern!
Also ist davon abzuraten eine diverse andere Weiche zu nutzen!
Danke euch!
Frequenzweiche Hertz 2.W10=3200HZ,und falls du diese drin hast Hertz 3W40 kostet die Neu 149€
Hertz 3W40 - 3 Wege Frequenzweichen.Ebay.it hat eine drin. http://www.ebay.it/itm/crossover-HERTZ-3w40-tre-vie-/281255690149 (*)
Hertz 3W10 3-Way
Hertz 3W20 3-Way
Hertz 3W30 3-Way
Hertz 3W40 3-Way
Die 4 gibt es für 3-Way
Gut Gut, mal schauen ob ich an der Weiche irgendeine Info finde
Heute kam das "Beast"..
ein RIEEEEEßEN PAKET hab ich gedacht.. und die Endstufe.. kann man ja echt nich mit meiner jetzigen vergleichen
Da werd ich wohl keinen Rotz gekaaft haben
Und jetzt noch die Weiche Löten wenn es geht,dann Funzt es wieder.Dann ist alles.
Die Soundstream ist schon ein leckeres Teilchen da hast du wirklich nichts falsch gemacht. Ich bin auch gerade an einer Reference dran für ein aktuelles Projekt, aber als 5 Kanal. Nur ist die einen halben Meter lang und das wird eng.
Ich würde einen Sub als 2Ohm (2x4) verwenden. Die Soundstrem verdoppelt im 2Ohm Betrieb ihre Leistung und die Kontrolle des Treibers ist auch im grünen Bereich.
Was die Weiche betrifft, die kann man bestimmt nachlöten und die Bauteile mit Heisskleber fixieren, dass da nix mehr verrurtscht. ich hoffe, dass nichts abgebrochen ist, aber Weichen sind ja keine komplexe Schaltungen die sind schnell wieder gefixt.