moin bin neu hier und habe gleich eine frage ich fahre ein vw polo 6n baujahr 1995 mit einer tieferlegung von 60/40 ta technix mit fk federn bei mir ist das problem wenn ich nach links lenke schleift es habe 15 zoll felgen drauf mit 195/45 und wenn ich mir das genauer angucken ist die felge auf der fahrerseite mehr am rad kasten als auf der beifahrerseite könnte da vielleicht was kaputt sein ?
Hallo fahre einen 6n2 und bei mir war es als ich neue Spurstangen köpfe drauf gemacht habe bin dann in die nächste Werkstatt und habe die Spur einstellen lassen unteranderem war bei mit auch noch der sturz verstellt sah dann auch so aus als ob das Rad weiter außen steht als das andere. Das doch dass mal überprüfen es sei denn du hast die Spur einstellen lassen.
Oder du bist irgendwo gegen Gefahren also Rad am Bordstein hängen lassen zum Beispiel da verstellt sich sowas auch gern.
ist schon eingestellt ich fahr auch sehr vorsichtig also heist bin nirgens gegent gefahren ist nur komisch das es grad nur links ist also auf fahrerseite
Hast ihn mal vorne aufgebockt und die Räder runtergemacht und kontrolliert ob beide Seiten gleich aussehen (sprich irgendetwas verbogen alle Schrauben fest und so)?
ich tippe selber auf die spurstange das die wohl net mehr wirklich in ordnung ist da mein lenkrad bisschen nach rechts ist
Ja dann ist aber auch deine Spur verstellt erkennbar an der unterschiedlichen Abnutzung der Reifen oder schrägstellung der Reifen.
Dann werden die mich mal kennen lernen von der kfz werkstatt weil das darf ja nicht sein
Wann hast du des Fahrwerk machen lassen?
Kann auch sein das erst im Nachhinein etwas kupiert gegangen ist Spurstangenköpfe ausgeschlagen zum Beispiel.
Ist ein monat her wie kann man sehen das die spurstangen kaputt sind evt?
Wenn die Spurstange verbogen ist oder bei den Spurstangenköpfen wenn diese zu viel Spiel haben.
Sind aber meistens die "nur" die köpfe
Wenns nicht allzuviel ist, sondern nur minimal, nichts wackelt (also nichts ausgeschlagen) und alles ordnungsgemäß eingestellt ist, so würde ich dem keine weitere Bedeutung schenken.
Etwas Abweichung ist nurmal, das sind nunmal Toleranzen mit denen man Leben muss und die einem erst bei Tieferlegung auffallen.
Es ist keine Seltenheit, dass ein Rad minimal weiter raussteht oder aber der Radkasten auf einer Seite etwas enger ist.
Sollte mal ein Unfallschaden gewesen sein, sowieso, aber auch ohne.
Weiter kann es auch sein, dass die Räder nicht ganz mittig im Radkasten stehen.
In Serienhöhe sieht man das nur einfach nicht.....
Das kann natürlich auch sein aber gründlich anschauen würd ich mir die Sache an deiner Stelle aufjedenfall.
Das es da Toleranzen gibt ist schon Klar ich mein keiner geht mit nem Messschieber hin und mißt ob die Räder gleich rausstehn, aber so wie es beschrieben ist, ist es schon deutlich sichtbar also muss es sich schon um cm handeln.
war das eigentlich schon immer so (nach dem Fahrwerkseinbau) oder ist es jetzt erst?
Zitat:
Sollte mal ein Unfallschaden gewesen sein