hey leute, habe vor in meinem polo coupe die rücksitzbank rauszuschmeißen und wollte eine durch gehende fläche vom kofferraum bis zu den rückenlehnen der vorditze haben. quaßi wie der LKW-Polo nur halt wie Velour Teppich oder Ähnliches damit es dezent bleibt aber schick. was könnte man da am besten machen? OSB Platte auf Maß und Verlourteppich drauf kleben?
danke schon mal für eure tips
lg michaaa
hi,
schau mal bei mir im thread nach, da hab ich so etwas ähnliches wie du vor hast schon gebaut.
http://www.polotreff.de/forum/t/195583?
wie du das genau machst, bleibt dir überlassen.
aber da wird dir bestimmt was einfallen
mfg
Sehr schick nur ich hätte vorsucht alles in einem stuck zu machen und nur eine klappe für die mulde zu machen. Und lieber verlour
einteilig ist doof wenn dir hinten einer reinbummst - also in´s auto mein ich
zweiteilig hat den vorteil das man sowohl an die reserveradmulde und auch an die fläche über´n tank kommt ... und der kram schiebt sich zusammen wenn hinten einer ... also in´s auto fährt
egal ob es bezogen wird oder nicht:
das holz vorher unbedingt lackieren!
sonst kann das zeugs schimmeln, hatte das schon bei ner subwooferkiste
die einzige kiste, die ich entsorgen musste :(
Ich hab die bewusst mehrteilig gemacht, damit ich den verbandkasten und klein kram unter bekomme.
Die klappe is ja hauptsächlich da, das man noch an die endstufen kommt.
Aber das ding fliegt jetzt eh raus.
Zitat:
einteilig ist doof wenn dir hinten einer reinbummst - also in´s auto mein ich
ein kumpel hat mir ein bild von seimen damaligen Honda Integra geschickt... so in der art hätte ich es gern er hat einfachen verlourteppich von der Rolle ausm Baumarkt genommen und die grundplatte aus MDF gemacht...
Warum machen eigentlich Leute eine Holzplatte ins Auto?
Ich habe mich schon immer gefragt, warum?
Rennautos haben doch keine Holzplatten drinne und für Transporte sind viele Holzplattenautos ungeeignet, weil die Besitzer Lautsprecher in die Fläche eingebaut haben.
Ja verstehe das mit dem Holz auch nicht. Das ist doch viel zu schwer.
Was sonst? Vorschläge?
Muss man in die bastelkiste gucken.
irgendwas was ungefähr die Form hält oder nur velour oder rennsportlike einfach nur das nackte blech lackiert
Probiers mal mit balsaholz. Oder nen alurahmen schweißen oder schrauben und den bespannen. Allerdings bei dem Rahmen muss auf jeden fall die hintete knautschzone beachtet werden. Bei balsa bis ich glaub 5mm isses egal, wenns bespannt ist, weil balsa gut bricht und durch den stoff keine Splitter rumfliegen. Aber diese 2 Konstruktionen sind nicht wirklich geeignet für Lautsprecher.
man könnte auch versuchen das nackte blech einfach mit nadelfilzteppichfliesen zu verkleiden. hab da welche gefunden die selbstklebend sind und nur 1mm dick... gleich erstmal ein paar muster bestell und denn mal sehen
http://www.ebay.de/itm/301027281473?var=600173008377&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
Die Idee finde ich jetzt auch gar nicht mal so schlecht
dann würde ich auch versuchen das komplette nackte bleck zu verkleiden... die öffnungen hinter den seitenverkleidungen mit sperrholz zu machen und teppich drüber... erstmal feiertage dann weiter sehen
frohes fest übrigens!
hab en rahmen reingeschweisst, auf den wird dann eine gfk-platte mit sichtcarbon draufgenietet. seitlich is schon alles mit gfk-sichtcarbon-platten verkleidet
Die idee is echt nicht verkehrt. Wär ne idee für nen steili für die arbeit. Warum bin ich damals nicht drauf gekommen. Dann noch schön rot passend zur wagenfarbe von dem tornadoroten den ich mal hatte. Ich schätze mal das gibt ein sommerprojekt wenn die andere baustelle läuft. Die Fliesen behalt ich mal im hinterkopf
hab mir jetzt erstmal rasenteppich in anthrazit bestellt für die fläche... der isr schön robust und kostet mit gerade mal 20€ und kann ich dann schön sauber zuschneiden und bei bedarf raus nehmen... für die seiten muss ich mir noch was einfallen lassen... jemand vllt eine idee? ohne jetzt groß mit holz zu verkleiden?
lg micha
so hab soweit fertig den karren
Der kleine ist sogar zügiger unterwegs ohne den Kram hinten und sparsamer geworden :P
hast du deine rolle tatsächlich mit nem männerspanngurt festgemacht?
respekt!
Sieht so ganz gut aus, hast du was zur formgebung benutzt oder nur so?
Was meinst du mit formgebung? Habe die Öffnungen die hinter den Seitenteilen mir sperrholz verschlossen und dann den Teppich angepasst und mit Sprühkleber festgemacht...
Habe schon einen kleineren gurt besorgt hatte gerade keinen anderen
Ah ok, das wollte ich wissen.
türpappen hab ich auch mal angepasst damits einheitlich wirkt :P