Servus,
hat wer iiiirgendwo ein 3D Modell von einem 86C Polo (nach Facelift) auf der Platte rumliegen?
Würde mir meine umbauten doch deutlich erleichtern, da ich nicht erst am Original rumfuhrwerken muss..
gruß,
patrick
3D-Modell vom 86C...? Von was träumst Du denn nachts....?
Servus,
auf der Suche im Netz hab ich schon Golf, scirocco und Co. gefunden.
Und ein Polo1. Leider noch keinen 86c.
Notfalls muss ich selbst ein Modell erstellen.. aber ads ist wieder aufwendig.
Gruß,
Patrick
Frag mal bei dem User polosucht vielleicht kann er dir weiter helfen. http://www.polotreff.de/forum/find...ostID=1631351
sServus,
der ist scheinbar geflohen: "gelöschtes Mitglied"
EDIT;
Gefunden.
Scheinbar war nur der Link kaputt.
Gruß,
Patrick
3D-Modelle von Golf usw?
ich habe das zuerst für einen Scherz gehalten...lass sehen!
Hier z.B.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
oder google
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
die frage ist ob die modelle massstäblich sind und sämtliche radien, maße etc überhaupt stimmen
Servus,
wenn das Modell in SolidWorks oder ähnlichem gemacht wurde, kann man dies ja nachträglich ändern.
Es scheint aber daraufhin zu laufen, dass ich mir die Blaupausen nehmen muss und die Kiste selbst baue.
Brauch ja "nur" die Außenform. Auch der Unterboden ist jetzt nicht so wichtig.
Gruß,
Patrick
das hätte ich nicht für möglich gehalten, respekt....
mit welcher 3D-Software arbeitest Du daran?
Ich schlage mich um meine Brötchen zu verdienen mit Inventor, und a bißl V5 herum....
Servus,
ich selbst arbeite mittlerweile mit SolidWorks.
Anbei mal ein paar Bilder der Teile die ich sonst so konstruiere (und anschließend auch baue und verkaufe).
Die Teile sind alle nicht auf Werbung via PC ausgerichtet, Details fehlen und es wurde nur simpel gerendert.
Ich bin halt kein Di Siner sondern Ingeneur. Bei mir muss es in Echt gut aussehen und perfekt funktionieren
Da sind die ersten Prototypen schon relativ gelungen (siehe letztes Bild)
Gruß,
Patrick
In diesem Link wird die Software ZWCAD gezeigt,und oben kann man ein Video sehen wie ein Auto mit der Softw. wird.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Servus,
ist aber eigentlich eher ein CAD/CAM Produkt. Nicht unbedingt zum konstruieren sondern zum umarbeiten für die Fertigung.
In SolidWorks kann man so ziemlich alles machen.
Wollte mir aber den großen Haufen Arbeit ersparen. Hab eh schon viel zu wenig freie zeit für meine Projekte :(