Hallo liebes Forum,
mein Polo 9N (BJ 2005) hat ein eingebautes Radio (FM) mit einem CD Spieler.
Nun möchte ich gerne Musik von meinem Handy hören (3,5 Klinke).
- Kann ich das irgendwie mit meinem jetzigen Radio machen? oder brauch ich ein neues Radio?
- Brauch eigentlich nix besonderes. Wenn aber ein neues Radio dann mit alles drei Funktionen (Radio, CD und 3,5 Klinke)
Mein Freund meinte das ein neues Radio von einer Werkstatt eingebaut werden müsste, wegen einer "Wegfahrsperre" (er hat allerdings ein Golf). Würde ja heißen das ich da selber nichts rumwerkeln oder einbauen könnte! (Erfahrungen?)
Ihr könnt mir sicherlich helfen ein paar Optionen zu finden
Jan
#
- Wie ihr merkt ich habe absolut 0 Ahnung
- Wenn es schon ein Thread mit gleichem Problem gibt...immer her damit
- Hoffe mein Prob ist nicht zu Untertrieben
#
Die Wegfahrsperre hat mit dem Radio nichts zu tun. Weder bei einem Golf noch bei deinem 9N
Radios mit CD, mp3, USB und oder 3,5er Klinke gibt es für um die 60€. Da würde ich keine Anstalten machen das vorhandene umzurüsten wenn es überhaupt funktioniert.
Gängige Radios können sich auch über Bluetooth mit dem Handy verbinden und auch steuern. Mit einem 3,5er Klinkenkabel musst du die Titelwahl am Handy vornehmen.
Es gibt in der Bucht ein USB Interface, was du bei deinem originalen Radio nachrüsten kannst. Damit kannst du deine Musik über USB und auch über den Aux eingang dein Handy anschließen. Aber die meisten Handys haben heutzutage ein USB Kabel, da reicht der USB Anschluss.
Schau doch einfach mal nach.
Kostet auch nicht viell, dieses Teil.
Danke für die Antworten!
Zitat:
Da würde ich keine Anstalten machen das vorhandene umzurüsten wenn es überhaupt funktioniert.
Da gibts noch ein anderes, was auch einen USB Anschluss hat. Das was du da gefunden hast, ist nur mit Aux out. Das mit USB kostet fast das gleiche.
Aber so ein Teil wäre das.
Ja hab ich gesehen.
Danke
Denke das diese Lösung einfacher und Kostengünstiger gegenüber einem ganz neuen Radio ist.
Zitat:
Die Wegfahrsperre hat mit dem Radio nichts zu tun. Weder bei einem Golf noch bei deinem 9N
Das auf jeden Fall.
Beim einem neuen Radio brauchst du zusätzlich noch einen Einbaurahmen(bei einem 1-Din Gerät) und den Can-Bus Adapter.
Da reicht das Interface völlig, und du kannst auch über USb Stick deine Musik hören.
Wenns ein serienmäiges VW Radio ist, dann sollte das passen. Man muss nur eben wissen, was für ein Typ das Gerät ist. Denn beim Angebot sind die Radiotypen von VW mit aufgeführt. Soviel ich weiß, stammen die Serienradios von Blaupunkt/Bosch in den neueren VW Modellen.
Zitat:
Da er einen 9N hat denke ich, dass sein Kumpel die Aussage im Bezug auf den Can-Bus gemacht hat - und beim Einbau eines Radios ohne Can-Bus-Adapter treten schon die merkwürdigsten Erscheinungen auf.
Das mit dem Interface geht ohne Can-Bus-Adapter.
Zitat:
Hmm also 3,5 Klinke brauch ich auf jeden Fall. USB währ also zusätzlich.
Ja ist ein Radio vom Typ: VW - RCD 200
Werd die Tage mir ein Interface bestellen.
Ein neues Radio und dann auch noch mit einem Can-Bus-Adapter rumgurken ist erstens teurer und zweitens scheint mir das auch komplizierter zu sein.
In beiden Fällen muss das Radio ausgebaut werden. Ein Can Adapter wird nur zwischen die Anschlussleitungen gesteckt.
Mit dem Interface hast du die wenigsten Probleme zu erwarten. Radio raus, Interface anstecken, Kabel verlegen ins Handschuhfach Mittelkonsole oder wohin auch immer, fertig.
Bei Nachrüsradios kann es sein, dass neben dem CAN Adapter noch ein Antennenadapter und spezielle Einbaurahmen benötigt werden. Dafür wird man aber in der Regel mit einer besseren Ausstattung und nicht selten mit besserem Klang belohnt.
Wenn du nicht viel Wert auf High-End Soundqualität legst, tuts ggf. auch ein FM-Transmitter
Dann kannst du dein altes Radio behalten und jederzeit schnell Rückrüsten.
Gibts ab € 2,30- in der Bucht (ab € 2,72- wenns 1-2 Wochen schneller kommen soll weil schon in Deutschland).
Kannst des ja mal für schmale Münze testen und wenn du unzufrieden bist kannst ja immer noch viel Geld in die Hand nehmen.
Der AUX/USB Interface ist angekommen!
Hab das ganze Ding verbaut. Kann es aber leider nicht testen ob es überhaupt funktioniert da auf dem Radio nur noch "SAFE" steht (ganz links noch ne 2).
Soweit ich jetzt über Google herausfinden konnte müsste eigentlich nach dem "Safe" eine möglichkeit kommen einen 4-Stelligen code einzugeben. Welche aber nicht kommt! Den Code hab ich in meinen Unterlagen gefunden. Blöd ist nur das ich den nicht eingeben kann.
Irgendwo im Netzt hab ich gelesen das man wohl 24h warten muss.
Stimmt das? (Erfahrungen)
Die 24h sind morgen um 18 Uhr vorbei.
Wenn das nicht klappen sollte könnte ich das irgendwie beheben (oder ne Werkstatt)?
Sicher? Also das habe ich noch nie gehört - kann aber bei den neuen Radios vllt. schon so sein.
Also bei einem alten Radio vom Kollegen (nicht VW) war es so, dass er dazu zwei Tasten drücken musste und dann die Eingabestelle mit dem PIN kam.
Ich meine bei VW musst "TP" und "TA" gleichzeitig gedrückt halten bis in der Digitalanzeige 0000 oder 1000 erscheint.
Sobald das erscheint die Tasten TP+TA sofort loslassen und nicht erneut drücken bis du den Code eingegeben hast (sonst nimmt er die 0000 oder 1000 als Code an)
Mit den Stationstasten 1-4 gibst jetzt den Code ein - die 1 ist für die erste Stelle des Codes, die 2 für die 2.te Stelle usw.
Zum Schluss wieder TP und TA gleichzeitig drücken bis "SAFE" angezeigt wird.
Also das Problem mit dem "Safe" hab ich gelöst.
Habe das Interface noch mal abgesteckt -> dann Radio an. Es kam für 10sek die Safe meldung und danach ging wieder alles (ohne Code eingabe). Ich wieder Radio aus und Interface wieder dran. Wieder angemacht und es kam wieder die meldung "Safe" jetzt kam jedoch nach ein paar sekunden die möglichkeit den Code einzugeben. Das hab ich auch gemacht und es klappt auch wieder alles (Radio und CD).
Hab jetzt auch geschafft die musik vom Handy auf die Boxen zu bekommen.
Musste irgendwie zwei mal auf CD drücken bis der dan Sound vom 3,5 Klinke genommen hat.
Die Soundqualität ist wie ihr schon sagtet nicht wirklich gut!
Allerdings ist das Interface für kleines Geld und gelegenheits-hörer (oder wenn die Qualität egal ist) eine gute Lösung. Wenn auch mit zwei Holpersteinen!
Danke an alle die mir geholfen haben!
Gruß Jan