Hallo Zusammen,
mein Polo steht beim Lacker und der Dödel wird wohl bis zum 31.10. nicht fertig. Wie kriege ich den legal in seine Garage? Gibt's noch rote Nummern oder brauche ich so ein gelbes Kurzzulassungskennzeichen?
Gruß
Georg
2 Möglichkeiten soweit mir bekannt
1. Trailer unkompliziert und schnell
2. der Polo muss abgemeldet werden und dann mit KZK
denn wenn dein Saisonkennzeichen abhelaufen ist darf mann nicht zusätzlich mit KZK fahren da
dann 2 KZ auf 1 Fahrzeug zugelassen währen...und das ist in Deutschland Verboten
Semi Legal wäre es wenn du dich einfach abschleppen lässt.
@ Knut-86C
deine Variante 2 hab ich ja noch nie gehört. Ist das wirklich so ?
Zitat:
@ Knut-86C
deine Variante 2 hab ich ja noch nie gehört. Ist das wirklich so ?
oh mann.....
sowas ist wieder typisch Deutschland......
@ TE
Dann wäre ein Hänger natürlich die beste Variante.
Viele Lacker haben doch auch Hänger oder andere entsprechende Möglichkeiten Autos zu transportieren.
dann gilt das auch für mich das thema hier oh man
Oh weh, Danke. Das mit der Kurzzulassung war eigentlich meine Hoffnung. Muss wohl der Trailer her :-(. Gilt das mit der doppelten Zulassung auch für "rote Nummernschilder"?
Gruß
Georg
Wenn das saisonkennzeichen bis inklusive oktober geht, aber schon November ist, dann ist das auto meines Wissens nicht zugelassen ab dem 1.11.
Erst im März oder april, wann das Kennzeichen wieder greift.
Soweit ich weiß darf man sogar, vorausgesetzt man ist ein und die selbe Person, das selbe kennzeichnen für Sommer und Winter benutzen.
D. H. : du hast von märz bis September das saisonkennzeichen aa-bb 1234, dann darfst du meines Wissens ein zweites auzo mit dem saisonkennzeichen aa-bb 1234 von oktober bis Februar fahren. Da gabs glaub ne Änderung weil sie die wechselkennzeichen eingeführt haben.
Berichtigt mich wenn ich mich irre
Nachtrag
Man darf auch nicht sein auto mit saisonkennzeichen was bis Oktober geht im November an die Straße stellen, weil das auto offiziell als abgemeldet gilt
Zitat:
Gilt das mit der doppelten Zulassung auch für "rote Nummernschilder"?
Nö. Kennzeichen ist Kennzeichen, egal welche Saison dahinter steht. Das wird also kein zweites Mal ausgegeben.
Eine Möglichkeit könnte sein (kein Ratschlag, das so zu machen sondern ein Recherchetipp): Wenn die Fahrtrichtung rein zufällig passt: besorg Dir eine Doppelkarte von der Versicherung (Rücksprache halten, was Du vor hast - weil sonst die EVN nicht aktiviert wird) und überführe den Wagen zu Geschäftszeiten des Straßenverkehrsamtes. Wenn Du angehalten wirst, bist Du gerade auf dem Weg zum Abmelden des Fahrzeuges. Fahrten im Zuge der An- und Abmeldung dürfen auch mit "ungültigen" Kennzeichen erfolgen, vorausgesetzt es besteht ein Versicherungsschutz.
genau wie mail man g40 hätte ich es auch gemacht.
billiger geht nicht und dir kann nix passieren, selbst wenn etwas passiert.
und wenn dich keiner erwischt dann kostet das im endeffekt garnix
Hm, Polo steht in Berlin, muss von Charlottenburg nach Wedding und ist zugelassen in Celle -> Richtung passt
Danke fürs Kopfzerbrechen. Gute Idee!
meiner geht am 31 oktober zum lacker, dann hol ich mir bei ihm das rote kennzeichen und gut ist
mfg
Glaube, meiner hat auch welche oder einen Trailer. 3 wo für Hohlraumversiegelung ....
ne ich lass meinen lackieren fällt genau dann wenn ich nicht mehr fahren kann saison bedingt
mfg
Nee, meinte nur, dass meiner längst fertig hätte sein können.
Fällt mir noch ein - wieso sollte ich glaubwürdig mit dem Auto außerhalb der Saison zum Abmelden fahren? Das Auto brauche ich dabei doch nicht. Wie komme ich in der Überlegung wieder Heim? Mit dem abgemeldeten Polo?
mit rotem kennzeichen vom lackierer
mfg
Am besten lackiert der bis April. 6N - immer was zu tun
Einfachste Möglichkeit, wie glader schon sagte, einfach rote Kennzeichen besorgen, dann gibts keine Probleme.
Wenn das auto ab 1.11.13 wie vorhin erwähnt als "offiziell abgemeldet" gilt (zwecks parken auf der Straße) dann muss auch ein kurzzeit kennzeichnen gehen. Denn es ist ja abgemeldet ..... meine Theorie
Dann würden aber zwei Versicherungen auf ein Fahrzeug laufen, da ein Fahrzeug außerhalb der Saison zwar nicht am Straßenverkehr teilnehmen darf, aber trotzdem noch versichert ist.
Geht doch nicht oder?
Rote Nummern sind ja keinem Fahrzeug zugeteilt, daher dürfte das gehen.
genau da das fahrzeug immer noch versichert bleibt würden dann zwei parallele versicherungen bestehen.denke aber die genaue antwort kennt auch der örtliche versicherungsvertreter
Bei Saisonkennzeichen läuft außerhalb des "Nutzungszeitraumes" (=angemeldet) eine sogenannte Ruheversicherung, die gewisse Schäden abdeckt. Das heisst, das Fahrzeug ist zwar betriebsmäßig außer Kraft gesetzt, aber nicht abgemeldet.
Das mit Saisonkennzeichen zugelassene Fahrzeug darf nicht ausserhalb der Saison mit Überführungskennzeichen versehen werden. Doppelte Kennzeichnung für ein Fahrzeug kann erhebliche Probleme nach sich ziehen.
Was wahrscheinlich weniger Probleme bereitet, sind die bereits genannten "roten Kennzeichen". Deine Kennzeichen runter, die rote Nummer dran und dann ab nach hause.
Oder ADAC + Mitglied?
Fehler einbauen den der ADAC so nicht findet und dann schleppt er dein Fahrzeug bis nach Hause