Hallo,
vor einer Woche ist mir der Zahnriemen gerissen !
Ich hab die Kupplung getreten, den 4ten Gang reingemacht und das Auto kam nicht vorwärts ! Der Motor lief aber weiter, beim Gas geben hat er auch die normalen Motorgeräusche gemacht, aber die Drehzahl-Nadel lag auf 0 !
Meine Frage ist: Wie wahrscheinlich ist es das die Ventile sich verbogen haben, bzw. noch etwas kaputt gegangen ist ?
Daten:
Polo 6N1, 1,4L 60PS, Baujahr 1995, Motorcode: AEX
Danke schon mal im Voraus
Wenn der zahnriemen gerissen ist läuft der Motor nicht weiter!
Zitat:
Hallo,
vor einer Woche ist mir der Zahnriemen gerissen !
Ich hab die Kupplung getreten, den 4ten Gang reingemacht und das Auto kam nicht vorwärts ! Der Motor lief aber weiter, beim Gas geben hat er auch die normalen Motorgeräusche gemacht, aber die Drehzahl-Nadel lag auf 0 !
Meine Frage ist: Wie wahrscheinlich ist es das die Ventile sich verbogen haben, bzw. noch etwas kaputt gegangen ist ?
Daten:
Polo 6N1, 1,4L 60PS, Baujahr 1995, Motorcode: AEX
Danke schon mal im Voraus
Zitat:
Wie kann ein Motor laufen wenn der Zahnriemen gerissen ist ?
ISt er wirklich gerissen , dann geht er nicht mehr an ,da er keine Kompression aufbauen kann mit verbogenen Ventilen .
Wenn das ist Kopf runter und schaden anlesen .
Zitat:
hab mit einem schlüssel versucht die nockenwelle zu drehen, geht aber sehr schwer
Hi...
Motor kann nicht laufen,wenn Zahnriemen gerissen ist,schau mal unter die Abdeckung.. Da ist bestimmt was anders..
Das der Motor sich schwer drehen lässt,is logisch... Dann hat er noch Kompression
Wie oben genannt.. Lass jemanden drüber gucken,der Ahnung hat... Weil so kannst du raten oder,mehr
Shit Handy :-(
...mehr kaputt machen...
Sehr warscheinlich nur Hallgeber defekt
Das einfachste wäre mit einen endoskop reinzuschauen. Aber ich gehe nicht davon aus das du an sowas rankommst. Es kommt drauf an wieviel drezahl der Motor hatte als der riemen gerissen ist .wenn du Glück hast haben die hydros etwas abgefangen es gibt 2 Möglichkeiten,neuen zahnriemen drauf und probieren! hab damit auch schon ein paar mal Glück gehabt !Oder direkt die rübe runter !
Zitat:
Hi...
Motor kann nicht laufen,wenn Zahnriemen gerissen ist,schau mal unter die Abdeckung.. Da ist bestimmt was anders..
Das der Motor sich schwer drehen lässt,is logisch... Dann hat er noch Kompression
Wie oben genannt.. Lass jemanden drüber gucken,der Ahnung hat... Weil so kannst du raten oder,mehr
Zitat:
Das einfachste wäre mit einen endoskop reinzuschauen. Aber ich gehe nicht davon aus das du an sowas rankommst. Es kommt drauf an wieviel drezahl der Motor hatte als der riemen gerissen ist .wenn du Glück hast haben die hydros etwas abgefangen es gibt 2 Möglichkeiten,neuen zahnriemen drauf und probieren! hab damit auch schon ein paar mal Glück gehabt !Oder direkt die rübe runter !
Ist die billigste Lösung ! Versuchen kann man es mal!zu verlieren hast du nix. Den riemen brauchst du eh neu!
hehe das stimmt wohl
Zitat:
Ist die billigste Lösung ! Versuchen kann man es mal!zu verlieren hast du nix. Den riemen brauchst du eh neu!
Stell die steuerzeiten ein, mach den zahnriemen und wasserpumpe neu .wenn du den Motor 2 kurbelwellenUmdrehungen drehen kannst ohne das er blockiert, starten und schauen ob er auf allen zylindern läuft.zahnriemen wechseln geht bei dem Motor ja schnell !wenn er läuft super ,wenn nicht, Kopf runter und sehen wie doll der schaden ist! Viel Glück!
Zitat:
Wie kann ein Motor laufen wenn der Zahnriemen gerissen ist ?
ISt er wirklich gerissen , dann geht er nicht mehr an ,da er keine Kompression aufbauen kann mit verbogenen Ventilen .
Wenn das ist Kopf runter und schaden anlesen .
kannst probieren mit neuem riemen, aber gehe mal lieber sofort von krummen ventilen aus. aber hole dir bitte kompetente hilfe!
Zitat:
Wem willste da den Kopf runter reisen. Mein Vorschlag, dem Fahrer den Kopf runter reisen
Der ist auf jeden Fall platt.
Bei nem Bekannten ist der Zahnriemen mal im Stand abgerissen und fast alle Ventile waren krumm.
Wir haben dann einfach aus dem Regal nen anderen Motor geholt und reingebaut und danach den alten aufgemacht.
Die Möglichkeit hat aber nicht jeder
Wohl dem der genug Motoren da liegen hat
bei meinem auch ale ventile krumm,
hab dan bei ebay en motor mit 90km für 180 euro bekomen
Beim corsa meiner Mutter war nur ein Ventil krumm. Dafür bau ich keinen neuen Motor ein.
Zitat:
Für dich ZYLINDER kopf
Witz komm raus !
Man kann Glück oder Pech haben.in der Firma haben wir in so fällen schon oft auf kundenwunsch und ohne Garantie nur den zahnriemen getauscht.und in vielen Fällen hat es funktioniert ,sogar bei Dieselmotoren.beim 1,4 16v braucht man es z.b nicht probieren,da die Ventile leicht schräg in den Zyl. Gehen und direkt krumm geschlagen werden.
muss nich immer am fahrer liegen bzw am intervall!
hab meinen seat mit 50.000 gekauft bin 2000 km gefahren und dann stand er wieder beim händler mitm getriebeschaden!
lag aber daran das die maschine viel ärger mitm getriebe hat,der gleiche wie im golf 4!
NUnja seitdem hab ich aber ruhe!
wie gesagt man kann auch einfach nur mal pech haben!
Drück dir die daumen das net zuviel drauf gegangen is!
also bitte, opel ist ne ganz andere geschichte!
bei den alten 8 ventilern ist ausser beim 1,4er nie was beim zahnriemenschaden passiert, hat meine mum auch grad hinter sich mit ihrem vectra.
beim polo passiert aber immer was, aber dafür ist so´n zylinderkopf beim aau in 30 minuten runtergerissen, da gibt es schlimmeres
zum beispiel abgerissene krümmerstehbolzen, weil der zum planen ab muss
aber trotzdem sollte da jemand mit plan und passendem werkzeug bei, nix ist ärgerlicher als alles 2x machen müssen.
Die 8v motoren im 6n sind keine freiläufer. Reist der Riemen, sind mind. 4 Ventile krum...je nach Drehzahl auch alle 8....
Bei Zahnriemenriss beim 1.4er kannst alles vergessen. ZK runter was andres hilft da ed. Hab schon viele gemacht von der Sorte, sogar noch 2 daheim rumliegen ... Am besten wäre Tausch Zylinderkopf oder Motortausch wie schon erwähnt, nur dann Zahnriemen noch Prüfen falls der Motortausch gemacht wird
Du könntest zur Sicherheit auch nochmal den ventieldeckel abbauen, und die hydrostössel ansehen! Wenn sie durchgeschlagen sind oder unten bleiben obwohl die nocke sie nicht betätigt ,sind die Ventile auf jedenfall beschädigt! Wenn das in Ordnung ist ,würde ich es riskieren mit dem riemen .wenn es nicht klappt, Knast du immer noch einen gut gebrauchten Kopf draufmachen. Aber auch nur wenn die Kolben nicht zu viel abbekommen haben . Aber ich hoffe das du ihn ohne grosse Kosten wieder fit bekommst!
Zitat:
Vielöelciht sollte man doch dem Fahrer den kopf runter reisen, zumindest daynn, wenn er den Wechselintervall verpasst hat
hab den jetzt zum Bekannten in die Werkstatt gebracht, er tauscht nur den Zahnriemen und dann mal sehen was passiert
Danke an die anderen, für die Tipps
Zitat:
man sollte villt. dem Jenigen den Kopf runter reißen, der nichts sinnvolles erzählt bzw. schreibt
Ich hätte laut Serviceheft und Tacho, noch 35.000 Kilometer fahren können..
Zitat:
Ich hätte laut Serviceheft und Tacho, noch 35.000 Kilometer fahren können..
Ich glaube bei dem Motor gibt es kein festen wechselintervall. Der wird bei der Inspektion geprüft . Und je nach Zustand ers! Er kann auch durch einen defekt an der WAPu gerissen sein.wenn sie beim letzten Wechsel nicht ers wurde.oder scheiß Ersatzteile verbaut wurden! Ist auch egal ,aber die Leute andauernd zu schikanieren die hier Hilfe suchen find ich nicht in Ordnung! Sind halt nicht alles Mechaniker die hier im Forum sind!