Hallo Leute an meinem 6N Bj95 ADX 55Ps ist wohl die Servopumpe defekt, da ich ein lautes Pfeifen war nehme wenn der Motor an ist.
Hört sich an nach einem lageschaden, dachte als erstes es sei die LiMa, da ich aber dies Heulen/Pfeifen eher an der Servo wahr nehme denke ich das es diese ist.
So nun die Frage der Fragen
Wie Wechsel ich diese bzw ich weis wie man sie aus und einbaut ist ja nicht so kompliziert, aber wie schaut es aus mit dem Servoöl kann ich das vorher wo ablassen ?
Und muss ich nach dem einabu die irgendwie auf irgendeine weise entlüften ?
Lieben Gruß Jan.
Zitat:
Hallo Leute an meinem 6N Bj95 ADX 55Ps ist wohl die Servopumpe defekt, da ich ein lautes Pfeifen war nehme wenn der Motor an ist.
Hört sich an nach einem lageschaden, dachte als erstes es sei die LiMa, da ich aber dies Heulen/Pfeifen eher an der Servo wahr nehme denke ich das es diese ist.
So nun die Frage der Fragen
Wie Wechsel ich diese bzw ich weis wie man sie aus und einbaut ist ja nicht so kompliziert, aber wie schaut es aus mit dem Servoöl kann ich das vorher wo ablassen ?
Und muss ich nach dem einabu die irgendwie auf irgendeine weise entlüften ?
Lieben Gruß Jan.
Okay danke schonmal diesbezüglich.
Sind das normale Kupferringe die zum abdichten genommen werden ?
Weil die müsste ich dann erst neu holen.
Aber wie sieht es bezüglich der entlüften aus ?
Macht die das von alleine ? Wenn ja worüber wird das dann entlüftet ?
Lieben Gruß.
Entlüftet sich selbst .
Am besten wenn man voll einlenkt am meisten und schnellsten als im stand .
Wie meinst du das genau ? Als im Stand ?
Wenn die Pumpe läuft im stand hast den meiste Druck wenn man voll einlenkt .
Steht auch im Polo Bucht und bei vw .
Öl auffüllen bis max , Auto im Leerlauf laufen lassen und ab und an voll einschlagen die Lenkung . Immer mal auffüllen .
Kupferscheiben bei vw oder Zubehör kaufen
Alles klar danke dir =)