Hallo leute
Hab mal eine frage ,
kan man das ATV diff.(g40) in ein CEG (NZ,W1) einbauen .
Wie stark würde das die beschleunigung beeindrechtigen .
Noch am rande Fahre einen ABU mit mpi vom NZ
Danke schon mal
möglich wäre es, dazu muss hauptwelle und diff getauscht werden.
im ich mache es mir selber buch, stehen für jedes getriebe alle untersetzungen drin,
dort könnte man es ausrechnen, jedoch hab ich das buch grad nicht zur hand
Achtung! Die G40 Getriebe mögen zwar auch von der Bauart 085 sein, aber innen sind die schon erheblich unterschiedlich, wie ich die Tage bei Hollepolos G40-Getriebe gesehen habe. Z.B. anderes Getriebegehäuse, andere Achsflansche, andere Schaltwelle... das sind nur die Sachen, die direkt ins Auge fallen. Es kann zwar sein, dass man die Wellen gegen die aus dem anderen Getriebe tauschen kann, aber definitiv sicher ist das nicht.
oha, hätte ich nicht erwartet , flansche ja, aber die wellen.... oder gar das gehäuse?
Habe leider keine Fotos von den Flanschen gemacht, aber die sind dermaßen anders, da passt wirklich gar nichts. Bei den normalen 085er Getrieben sind auch meistens die Kegelringe hinter den Flanschen gebrochen. Beim G40 Getriebe sind gar keine drin. Habe auch nicht schlecht gestaunt, als ich das gesehen habe. Wobei ich aber aus dem Bauch heraus sage, dass die G40 Getriebe besser sind. Bei beiden, die ich bisher hatte, waren die Abtriebswellenlager quasi neuwertig. Würde mich nicht wundern, wenn die G40 Getriebe eine geringere oder sogar Null Vorspannung hätten.
Im Gehäuse von den normalen 085er Getrieben gibt es zwei Öffnungen zum 5. Gang. Eine oben, durch die über eine "Regenrinne" Öl in den 5. Gang hinein geleitet wird und unten eine kleine Auslauföffnung, die aber so ungünstig sitzt, dass sie quasi von einem dahinterliegenden Zahnrad zugehalten wird. Beim G40 ist unten eine Öffnung, die mindestens den 5-10 Fachen Querschnitt hat und die NICHT von Zahnrädern verstopft wird.
Von der Schaltwelle habe ich sogar ein Foto gemacht:
Na toll hab nehmlich ein kaputtes G40 getriebe bekommen da hats ein lager zerissen und eigendlich alles zerstört ausser das div. und da dachte ich des passt schon zusammen probiren werd ich es warscheinlich trodsdem aber erst im herbst bin derzeit kommplet zugepackt mit arbeit .
Wegen der übersetzung ausrechnen da hab ichs nicht so bin eher der ,bauen wirs mal und schan wir dan was Passirt und beim polo is das getriebe ja gleich umgebaut
Danke für eure Hilfe hat mir ser geholfen
das ist dann auch kaputt, bau mal die zähne raus, die haben alle risse, auf den zahnflanken
das diff selber hat die gleiche größe, die hauptwelle und das diff mit ritzel "müssten" sich tauschen lassen
16V-Scirroco, mach das einfach mal aber mach bitte viele Fotos für das Forum OK?
Das heist ich hab 30kg Schrott in der garage liegen :(
Dachte eigendlich das es reicht wen ich den großen zahnkranz tausche dan fahr ich 240
nee, das geht nur mit nem AAU
irgendwie hab ich das mit den ölbohrungen nicht geschnallt, wird dadurch das g40 getriebe besser gekühlt
Ne, soweit ich das Verstanden habe wird dadurch die 5. gang kammer besser geflutet und das Lager da hinten wird nicht so heiß
Genau Vandy.
Edit:
Genau Frank!
vandy k
Menno ^^
oder einfach Frank. Auch mit K
werd sicher einige Fotos machen !
beim AAU brauchst dafür nicht mal was umbauen die laufen mit angezogener Handbremse schon 240
wäre interessant. das ceg oder was es war ist ein neueres . vielleicht gabs da änderungen ich weis es nicht. ich habe auch schon mit dem gedanken gespielt 8p räder in ein atv zu packen. dann könnte man mit einmal schalte 100 fahren
8p bei 6000 turen 185/60r13
1. 43 kmh
2. 75 kmh
3. 118kmh
4. 166kmh
5. 199kmh
8p bei 6000 turen mit atv diff.
1. 52
2. 92
3. 144
4. 202
5. 243
atv mit 185/60R13 bei 6000
1. 52
2. 86
3. 122
4. 164
5. 211