Hallo zusammen,
ich brauche Rat um folgendes Problem:
Ich habe vor kurzen ein Polo 9n gekauft, soweit so gut.
In letzter Zeit musste ich Getriebeölverlust feststellen.
Darauf hin habe ich ihn heute von unten begutachtet und musste einen "geflickten" Riss in dem rechten getriebe deckel feststellen.
Das macht mir jetzt natürlich bange...
Ich habe schon den anderen Post betreffend des gerissenen Getriebe gelesen.
Was haltet Ihr von meinen Bildern?
Ich habe mich noch nicht getraut dieses ausgehärtete Zeug über dem Riss zu entfernen, weil ich davon ausgehe, dass er dann mehr Öl verliert.
Mir ist auch noch aufgefallen, das abgesehen von dem Öl auch noch eine silberne Flüssigkeit mit heraus läuft.
Kann sein das es vom Flicken ist, oder etwas anderes?!
Leider sind Getriebe verdammt teuer und ich bräuchte im Prinzip nur den rechten Getriebedeckel.
Hat jemand eine Ahnung was sowas kosten könnte und ob das ein abbruch ist das zu tauschen?
Ich würde mich über eure Meinungen und Informationen sehr freuen.
Grüße und danke im Voraus
Denny
Guck doch mal ob es bei dir in der nähe eine Firma gibt die Alu schweisst ,ich denke die können die da weiterhelfen . Oder geh auf dem schrottplatz gucken obs da ein unfaller steht Auf dem schrottplatz wirds definitiv günstiger sein als bei VW direkt
Frage hast du den privat oder von einem Händler ?
Andere Frage wäre wie ist der riss entstanden, unfaller
Schau in deinem kauf Vertrag ob da was drin steht von ohne jegliche Schäden, oder Unfall
dann hin gehen zum Verkäufer konfrontieren, sollte nichts im sinne was deinen Erwartungen entspricht zu Stande kommen, Anwalt einschalten.
Sieht mir aus als wollte man was vertuschen.
Kommt auch drauf an wie Lange du den schon hast.
Also wer so autos verkauft gehört
Kleben an der einen oder anderen stelle kann man schon - aber das hält da am diff nicht lange.....macht das getriebe geräusche oder ähnliches?!
Ich kenn eigentlich nur dass die haltenasen fahreseitig gern mal ausbrechen oder abplatzen.....ich kann mir nur denken dass entweder die lagerung des diffs nicht korrekt ist oder gar die vernietung des diffs sich gelöst hat so dass es arbeitet!......oder es ist als haar-riss (haarriss - geiles wort ) schon mit eingebaut - die qualität lässt ja auch völlig nach bei vw
ODER das getriebe wurde schon mal überholt weil es da nen schaden hatte und unsachgemäß zusammengebaut!
LG
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Nachrichten.
Den Polo habe ich von Privat vor ca. 3 Wochen gekauft.
Im Vertrag steht nichts von einem Unfallwagen oder das es sonstige beschädigungen hat.
Ich werde ihn dann mal anrufen und sehen was er sagt.
Grüße denny
Glück für dich dann muss der Verkäufer haften für denn schaden wenn keine sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde!
Versuch dein Glück, ansonst gibt es Anwalts Liebling ^^
Das kann (muss aber nicht) auch ein Spannungsriss sein, der schon von der Herstellung her kommt. Da kein Öldruck drauf ist, würde ich die Verklebung (sieht nach solidem Epoxydharz aus) einfach so lassen. Das hält wahrscheinlich noch länger als der Rest des Getriebes.
Wenn es nicht von der Herstellung her kommt, würde ich auch sagen, dass das Differentiallager überspannt ist. Das läuft zwar satt im Öl, aber trotzdem dürfte es nicht allzu lange halten.
Aber ich glaube eher an einen Herstellungsfehler.
Zitat:
Das kann (muss aber nicht) auch ein Spannungsriss sein, der schon von der Herstellung her kommt. Da kein Öldruck drauf ist, würde ich die Verklebung (sieht nach solidem Epoxydharz aus) einfach so lassen. Das hält wahrscheinlich noch länger als der Rest des Getriebes.
Hallo zusammen,
mal ein Update zu der Situation.
Die ganze Geschichte ist nun bei einem Anwalt, weil der Verkäufer nicht einlenkt.
Auto bleibt stehen und wird abgemeldet.
Der nächste Schritt ist der Gutachter, auf den kommt es drauf an.
Ich denke das der Schaden wie folgt entstanden ist:
Der Schaden scheint durch das rumprügeln und heftige Aufsetzen auf harten Untergrund gekommen zu sein.
Laut Vorbesitzer, der nach meiner Erläuterung außer sich war wie das Auto aussieht, wurde das Auto in einem tadellosem Zustand abgegeben, ohne jegliche Beschädigungen oder sonstiges. Er selbst hatte das Auto in den 10tkm die er damit gefahren ist fertig gemacht (Fahrwerk, Felgen etc im Wert von über 3000&euro und hat es dann verkauft.
In dem jetzigen Zustand fehlen auch jegliche Unterbodenverkleidungen, wahrscheinlich, weil diese abgefahren worden sind.
Die restlichen Kunststoffverkleidungen unter dem Auto sind total demoliert!
Alle 3 vorderen verkleidungen sind nicht mehr vorhanden!
Werde wieder berichten wenn es etwas neues gibt.
Grüße
halli hallo
Na das klingt ja nach arglistiger täuschung
Aber dennoch hast du ja somit einen schaden......weil ein auto muss funktionieren und kostet so ohnehin schon geld.....na ich hoffe für dich dass dabei was rausspringt
LG
Ps: frag doch mal bei der ortsansässigen polizei (beim vorbesitzer) nach ob da mal was beim denen in irgendwelchen akten steht (unfall in der region) .....vlt sehen die was wenn du das kennzeichen angibst
Zitat:
Der Schaden scheint durch das rumprügeln und heftige Aufsetzen auf harten Untergrund gekommen zu sein.
Hallo Karli
Was hälste denn davon dass das rechte rad vlt auch heftigst irgendwo aufgeschlagen ist?!.....und die extremen vibrationen weitergeleitet wurden?!.......ich denke aber auch dass die getriebe einfach mal mit minderwertigen rohstoffen gefrtigt wurden....die aufnahmen für die haltekonsolen brechen gerne mal weg und bröseln so schon von allein weg
LG
ich wünsche dir ja viel glück und erfolg in dem fall...aber wenn ich ehrlich bin denke ich nicht das du da gut raus kommst. und wenn du schon sagst das er von unten schon scheiße aussieht wieso haste ihn dann gekauft? polos gibts ja schließlich wie sand am meer.