Moin moin,
da ich ja schon lange keinen Polo mehr zum basteln habe, muss ich mir ja eine andere Beschäftigung suchen. Somit kam ich auf die Idee mein Wohnzimmer zu renovieren und eine TV Wand zu bauen.
Zum Beginn erst einmal ein Vorher Bild des Wohnzimmers vor der Renovierung. Bild 1
Als erstes haben wir die TV Halterung an die Wand montiert. Dafür haben wir die Mitte der Wand ermittelt und den Halter genau Mittig installiert. Dann haben wir uns einen Plan gemacht, wie die TV Wand aussehen soll.
Danach haben wir auch die Einkäufe berechnet und eingekauft
Nach der TV Halterung haben wir die Lattung angebracht. Wir haben zu allen "Kanten" 30 cm Abstand gelassen und bereits eingeplant, dass das Rigips 7 cm rundum überstehen wird. Die Rigips Platten mussten wir in der Hälfte für den Transport halbieren. Dies lies sich einfach mit Hilfe eines Cuttermessers bewerkstelligen. Zur Befestigung der Latten haben wir 8er Dübel und 6x100er Schrauben genommen. Die Rigips Platten haben wir dann einfach an die Lattung angeschraubt, mit Absicht falschherum, damit wir eine gerade Oberfläche haben und die Rundungen der Rigips Platten hinten verschwinden. Die Steckdose unten links haben wir ausgeschnitten, damit man den Stecker noch problemlos hinein bekommt.
Mit dem Laminat hatten wir Anfangs unsere Schwierigkeiten. Wir haben es mit "Pattex Kleben statt bohren" probiert, aber keine Chance. Dann habe ich an meinen Elektronagler gedacht und dieses hat auch funktioniert. Wir haben in den "Nuten" das Laminat, an den Stellen wo sich Lattung dahinter befand, mit dem Nagler befestigt. Alle Zuschnitte haben wir mit der Stichsäge getätigt
Da wir die Schnittkanten ja nicht offen liegen haben wollten, haben wir uns für Alu "L" Leisten entschieden 2cm x 2cm. In diese haben wir Löcher vorgebohrt, diese versenkt und die Leisten an das Laminat geschraubt.
Im Baumarkt haben wir einen schönen Schriftzug gefunden, den wir noch über das gebaute geklebt haben.
Neues Lowboard wurde auch aufgestellt.
Auf dem Bild wurden die Lautsprecher und die Deko noch nicht richtig positioniert Die Kabel werden natürlich auch noch versteckt.
Dann kam auch endlich mein Beleuchtungsbauzubehör
Als erstes habe ich eine Hintergrundbeleuchtung mit LED Stripes gemacht.
Diese sind einfach zu "installieren". Die Streifen sind selbstklebend. Einfach Klebenband abziehen, ankleben, anstecken und fertig.
Die Stripes sind relativ günstig zu erwerben. Ich habe hierfür 10m für ca. 32€ inkl. Netzteil gekauft. Ich habe Warmweiß als Licht gewählt.
Da ich noch etwas besonderes wollte habe ich mir noch Paulmann LED Leuchten gekauft.
Als erstes habe ich an das Netzteil einen Schuko Stecker montiert. Einfach altes Verlängerungskabel zerteilen, abisolieren, dran und fertig.
Als erstes habe ich mit Teelichtern probiert, wie ich die Leuchten am besten ausrichte, da ich ja nicht meine ganze Wand durchlöchern wollte
Als die richtige Position für die Leuchten gefunden war habe ich die Löcher mit einem 22mm Bohrer gebohrt. Die Leuchten werden einfach in die Löcher gedrückt und werden durch Klammern gehalten.
Den Kabelbaum musste ich leider zerteilen und verlängern.
So, dass wars
Gruß euer Limpi
P.S. Wer mir nen 6N schenkt, dem bau ich auch sowas
Sieht super aus
Jetzt bräuchte der Fernseher nur noch Ambilight
Aber sieht sehr geil aus, sowas hab ich vorher noch nicht gesehen.
Die Idee ist gut, aber bin erst vor nem Monat umgezogen und hab erstmal genug vom schrauben
Bis auf den Sender Top
Sender nun besser?
SIEHT JA MAL RICHTIG FETTTTT AUS
Geile Arbeit echt
Grüße
Zitat:
Sender nun besser?
ich hab das mal im tv gesehen . Find deine Umsetzung Total Gut.
Jo alter
Ich hab nix im TV gesehen ^^
Was hat das jetzt alles zusammen gekostet?
Würde mich auch interesiren
Rigips - 3 x 2,69€
Schrauben - 5€
Dübel - 5€
Laminat - 3 x 32,99€
Latten - 3 x 6€
Wandhalterung TV - 35€
Aluleisten - 4 x 7,99€
Lounge Schild - 27€
LED Stripes - 35€
LED Bubbel von Paulmann - 65€
Gesamt: 302,34€
Das sind alles ca. Angaben, da ich die genauen Preise bei den meisten Sachen nicht mehr im Kopf habe.
Am teuersten war natürlich das Laminat. Da könnte man auch welches nehmen wo das Pack nur 9,99 kostet. Was auch meiner Meinung nach sehr teuer war waren die scheiß Aluleisten. Aber ich hatte leider keinen anderen Einfall, wie ich sonst die Ränder verdecken kann. Hab es für euch extra einzeln aufgelistet, damit ihr seht das die Wand selbst nicht so teuer war, sondern die "Extras"
Sieht super aus. Gefällt mir gut.
Du hast echt zu viel Zeit Christian,
sieht aber echt genial aus, bin ich aber von Dir auch nicht anders gewohnt
Die Spots, hätte ich pers. zwar nicht gebraucht, aber das ist ja Geschmackssache. Aber die indirekte Beleuchtung ist genial umgesetzt.
Patty, dich gibts ja och noch
Hatte die Spots gesehen und fande die irgendwie witzig Ohne diese Spots, sah die Wand an den Seiten auch leider etwas leer aus.
Würde lieber die Finger wieder an einem Polo schmutzig machen Hab aber momentan leider keine Möglichkeit mehr dazu, weil ich umgezogen bin in ne Großstadt... Hab nur 1 PKW Stellplatz und keine Garage... Aber spätestens nächstes Jahr wird wieder nen 6N kommen...
Hoffe das ich bis dahin eine Garage oder Halle gefunden habe...
Zitat:
Patty, dich gibts ja och noch
Ohne diese Spots, sah die Wand an den Seiten auch leider etwas leer aus.
Zitat:
Was das 6N Projekt angeht, man muss ja nicht alles an einem Tag erledigen, stimmts
Wow, die Wohnwand ist der Wahnsinn..
Ich hab vor kurzem was ähnliches gebaut, aber leider habe ich nur begrenzten Platz gehabt..
Wie geil ist denn das Nintendo bitte..
Find ich aber auch ne schöne Lösung..
Das Nintendo hab ich mir erst zugelegt..Da fühlt man sich gleich wieder wie fruher..
Ja.. das kam mir auch auch in den Sinn.. cooles Teil, hätte ich es nur mal behalten