Hallo !
Der Tüv hat vor einer Zeit bei der HU/AU festgestellt,
dass das am Getriebe leicht Öl tropft.
Wenn ich mir die Themen anderer Beiträge durchlese,
scheint das mit Hoher Wahrscheinlichkeit der Simmerring
der Schaltwelle zu sein.
Jetzt habe ich einen Bekannten, der sowas wahrscheinlich
wechseln könnte, nur finde ich diesen Simmerring nicht
im Internet.
Hab als Stichwort: "Simmerring Schaltwelle Polo 6n"
eingegeben ... kam nichts.
"Simmerring Polo 6n" ---> Simmerring für Nockenwelle? :(
Hab ihr ne Idee wo ich den Dichtungsring herbekomme?
Mfg, Dominik
Bei VW selbst.
Kostet um die 18eur.
Nein, so teuer ist der nicht. Je nach Tageslaune des Freundlichen kostet der zwischen 5,80 und 9€.
Solltest unbedingt den Getriebeölstand kontrollieren und gegebenenfalls mit Original-VW-Öl (oder definitiv gleichwertigem wie z.B. Meguin 75W90 GL5) auffüllen. Wobei das VW-Öl nicht teurer ist.
Also nicht im Internet, oder?
Lohnt sich bei dem kleinen Betrag sowieso nicht.
Müssen die den bestellen, oder haben die welche auf Vorrat?
Wichtig ist noch das die Schaltwelle beim aus und einbau nicht Zerkrazt wird. Sonst kannst das Getriebe zerlegen. Schon oft gesehen das die Schaltwelle nach tausch Riefen hatte.
Ja genau, hatte ich auch schon gelesen
Danke
#3 FULLACK.
Ruf halt mal bei denen an ob die einen auf Lager haben
Finger rein und mal schauen ob da noch genug Öl drinnen ist
Hab mein Fahrzeug nicht hier.
Wo kann ich genau den Getriebeölbestand nach schauen?
Dann erspare ich mir morgen lästiges Suchen
die einfüllschraube sitzt je nach getriebetyp vorne überm R-gang-schalter
oder auf der fahrerseite über der antriebswelle
zum lösen brauchst nen 17 mm innensechskant (inbus)
und mit gefühl wieder festschrauben.. die schraube hat ein konisches gewinde
Zitat:
Wo kann ich genau den Getriebeölbestand nach schauen?
Top!
Danke
Bei den meisten Pologetrieben ist die Einfüllöffnung dort, wo Roadrunner geschrieben hat, nämlich hier: