Habe mir eine neue Fahrertür für meinen 6N 5-Türer (original VW) gekauft und dabei festgestellt, dass sich diese in ein paar Feinheiten von den serienmäßig verbauten Türen unterscheiden.
Einer der Unterschiede ist, dass sich in der Tür unten 4 Löcher mit Gewindebohrung befinden. (Siehe Bild)
Auf der Beifahrerseite habe ich ebenfalls eine neue Tür, welche vor ca. 5-6 Jahren eingebaut wurde. Auch diese besitzt die Löcher.
Bei den original verbauten Türen und auch bei anderen original verbauten Türen, egal von welchem Baujahr, sind diese Löcher nicht vorhanden...
Weiß jemand welchen Zweck diese Gewindelöcher haben
Diese Löcher sind beim 6n2 für eine kunststoffleiste wenn man Seiten Airbags hat .
Wenn du die von vw hast sind das die 6n2 Türen ohne Löcher für die seitenleisten .
Achso also verkaufen die für den 6N1 und den 6N2 die gleichen Türen....
Wenn man die dann für den 6N2 bestellt bohren die noch Löcher in die Tür für die Seitenleisten...
Ist ja ziemlich mies, dass man somit also keine 6N1 Türen kaufen kann bzw. man einfach ne andere verkauft bekommt, wenn man schon soviel Geld bezahlt :(
Ich muss demnächst eh nochmal hin.
Dann werde ich mich gleich mal beschweren. Es wurde mir nämlich davon nichts gesagt.
Wenn der 6N und der 6N2 die gleichen Türen hat dann wurde das wohl geändert und die alten Türen gibt es nicht mehr.
grundsätzlich passen die türen des 6n2 n den 6n aber bei der halterung der türpappe soll es wohl unterschiede geben.
wenn es also eine 6n2 tür ist, kann es also durchaus sein das die originale türpappe nicht passt
Zitat:
wenn es also eine 6n2 tür ist, kann es also durchaus sein das die originale türpappe nicht passt
6n2 für eine kunststoffleiste wenn man Seiten Airbags hat .
Zitat:
Achso also verkaufen die für den 6N1 und den 6N2 die gleichen Türen....
Wenn man die dann für den 6N2 bestellt bohren die noch Löcher in die Tür für die Seitenleisten...
Zitat:
6n2 für eine kunststoffleiste wenn man Seiten Airbags hat .
Da bin ich aber nicht sicher, die müsste aus Metall sein.
Okay. Danke für die Infos.
Jetzt bin ich schlauer, was die Gewindelöcher betrifft
Die Türverkleidungen passen problemlos an die neuen Türen.
Da sind alle Löcher die benötigt werden vorhanden.
Die meisten Unterschiede (Ja, es sind einige) fallen ja kaum auf, da sie nur das Innere der Tür betreffen...
Mich nervt nur an, dass die die Türen vom 6N2 oben an der Kante runder sind als die des 6N1.
Ich finde darauf hätte VW den Käufer aufmerksam machen sollen.
Schließlich geht man davon aus, dass wenn man ein Originalteil kauft, dieses auch genau mit dem originalen identisch ist.
Zitat:
Ich finde darauf hätte VW den Käufer aufmerksam machen sollen.
Ein hoch auf das VAG Baukastenprinzip... alles ist gleich... aber nur irgendwie....
Zitat:
Die hätten schon im ETKA gewusst, da Originalteil entfallen ist und Ersatz vorhanden ist, nämlich 6N2 Türen.
aber nur irgendwie....
Der Hinweis steht nur bzw erkennt man das bei den 6n2 seitenleisten steht das man die fixierstifte entfernen muss .
Bei den Türen steht nix von entfallen wenn das schon länger her .
Mit den Türen geht das noch , denn wenn ich sehe das die oberen hinteren domlager entfallen sind die für g3 , 6n/6n2 sind und nur über Classic Parts gibt .
Das finde ich gekloppt .