Hallo Leute,
ich bin seid vielen Stunden am suchen aber mir fehlen trotzdem einfach Informationen.
Auto:
Polo 6n1 1,6l 75PS BJ 02.95 KBA 0600-953
Problem:
Bei mir ist der kleine Bremssattel mit den unbelüfteten Scheiben verbaut.
Die Bremswirkung ist sowas von schlecht wenn die Scheibe einmal warm ist darum der Umbau.
Idee von:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
du hast sicherlich ein re import.
selbst bei mir 60ps und 1,4 sind belüftete scheiben verbaut.
könnte allerdings auch sein das einfach der vorbesitzer geizig war und die verbaut hat.
eigentlich reichen schon neue bremsscheiben die innenbelüftet sind.
Mit einem Re-Import hat das eigentlich nix zu tun.
Mein 3er Golf wurde mit der 239er VW II Bremse ausgeliefert und es waren keine innenbelüftete Scheiben montiert, obwohl es möglich ist.
Inzwischenn hab ich selber auf innenbelüftete Scheiben umgebaut.
Es handelt sich nicht um einen reimport Wagen.
Aber die Bremssattel sind doch viel zu klein für eine dickere scheibe?Die belüftete ist doch doppelt so dick seid ihr euch da sicher das das passt?
Bei atex habe ich vor ca einem jahr neue Scheiben und Beläge geholt und die Sagten mir man müsse gucken was für welche drauf sind weil die ab Februar belüftete bei meinem Modell verbaut haben.
Wenn es eine 239er VW II Bremse ist, dann passen auch die G40 Scheiben + Beläge.
Beim normalen Teilehandel kriegste die sowieso nur mit Problemen.
- Die Abmessung der massiven Bremse beträgt 239x12 mm.
- Die Abmessung der innenbelüftet Bremse beträgt 239x20 mm.
Die Abmessungen der Bremsbeläge sind:
Breite: 137,9 mm
Höhe 1: 49 mm
Höhe 2: 51,3 mm
Dicke / Stärke: 15,3mm
Dies gilt aber NUR für Fahrzeuge mit einer 239er VW II Bremse.
Selbst mein 50PS AER Polo hat Innenbelüftete.
Soll wohl sein weil nur die ersten 6N Modelljahr 1995 bis zu einer bestimmten Fahrgestell Nr. mit unbelüfteten Bremsscheiben ausgeliefert wurden welche sowohl beim 1,0L 45PS als auch beim 1,6L 75PS identisch ist.
Ab einer bestimmten Fahrgestell Nr. wurden dann beim 6N Innenbelüftete Bremsscheiben vorne verbaut egal welche Motorisierung vorhanden ist und egal ob für den deutschen Markt oder für andere Europäische Länder.
Genau und soweit ich weis sogar ab 03/95 und meiner ist noch 02/95
Aber kann nun jemand bestätigen das ich die G40 bremsen mit 10mm Spurplatten fahren kann oder geht es auch sogar ohne spurplatten?
passen denn die G40 Sättel überhaupt an den 6n? die 86C bremsanlagen haben doch alle geschruabte sattelhalter oder? zumindet ist das beim G40) und dort beträgt der lochabstand fürn sattelhalter 75 mm ... 6N (wenn geschraubte sattelhalter) hat ja schonmal 90mm lochabstand. ich glaube dann auch nicht das die G40 Sättel an die 6N mit angegossenem halter passen da auch hier der lochabstand der schiebestücken sehr klein aus sieht.
ok... passen sollte es ja aber warum keine normalen von 6N mit innenbelüfteten scheiben? da sollte es auch auch bremssättel wie sand am meer geben und das sogar günstiger.
Laut der Anleitung passen die :[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hallo,
ich habe noch mal eine Frage:
Habe Bendix VW2 Bremssattel und eigentlich Beläge dazu aber die passen nicht.
Könnt ihr mir mal einen Link zu passenden Belägen für diese schicken?
Habe 239er 18mm Scheiben die sollen ja passen.
Danke