hey leute muss mich mal wieder an euch wenden
habe meinen polo 86c coupe zum g40 umgebaut oder bin dabei.
das broblem ist das er nicht anspringt er zündet genau ein mal und das wars.
funke habe ich und benzin kommt auch an. habe allerdings nicht den tank und die pumpe gewegselt weil das meines wissens nach die selben sind. der drehzahl messer macht auch nix ist aber g40 tacho. zündung hatte ich auch schon eingestellt. bin mit mein wissen am ende hoffe mir kann jemand helfen oder hatte das selbe problem
danke im vorraus
Was passiert, wenn du bisschen Startpilot einspritzt? Zündet er dann?
Naja, Zündung kannst wenn der nicht läuft ja nur so nach Augenmaß einstellen
Hast du vlt. den Stecker der Leuchtweitenregulierung mit dem Stecker der den Motor und Lichtkabelbaum verbindet vertauscht? Ist ein bliebter Fehler
mit starterspray zündet er öffters aber hält sich nicht am leben
achja und der drehzalmesser macht auch nix.
ich hatte mal gelesen das ich irgend was umpinnen muss finde es aber nicht mehr und kann mir das auch nicht vorstellen habe den orginalen g40 motorkabelbaum benutzt bis zum sicherungskasten der ja auch vom g40 ist
Wenn der Drehzahlmesser nichts anzeigt könnte auch der Hallgeber defekt sein, oder das Kabel.
Richtig! Wenn der Drehzahlmesser sich nicht dreht, klares Anzeichen, dass der Hallgeber nicht funktioniert!
könnte auch die Verteilerkappe sein
das Problem hatte ich auch
Oder der Bekannte stecker neben dem Zündtrafo?
Gegen den Hallgeber spricht, dass er einen Zündfunken hat.
haste benzin schläuche richtig angeschlossen? vorlauf an die leiste und rücklauf an den druckregler?
gruß
ich schaue heute mal nach den heilgeber.
benzin kommt aus den düsen also haut das ja hin. ich melde mich heute nochmal
Zitat:
ich schaue heute mal nach den heilgeber.
zündkerzen drausen gehabt alle zünden!
habe an meinen benziendruckregler kein unterdruckschlauch dran wie ich gerade gesehen habe und weis auch nicht wo ich den anschliesen soll.
kann mir das mal bitte jemand sagen oder mal nen bild machen wo ich das sehe
kann es an einem kaputten drehzahlmesser liegen?
der vorbesitzer hat da irgend ne folie draufgeklebt und dabei die nadelstoper ab gemacht und wieder dran geklebt wenn ich den drehzahlmesser mit der hand leicht hebe geht er nicht alleine zurück
Weiß nicht genau, wo der Unterdruckschlauch angeschlossen wird, abe ich weiß, dass der definitiv extrem wichtig ist. Weil der Druck der Einspritzdüsen sonst nicht stimmt.
Der Einspritzdruck muss immer konstant sein. Aber nicht konstant relativ zum Außendruck, sondern konstant relativ zum Druck im Ansaugtrackt, also dort wo die Düsen hin einspritzen. Ohne diesen Schlauch hast du ungefähr 0,7 bar Einspritzdruck zu viel im Leerlauf. Das in Verbindung mit der normalen Anfettung bei kaltem Motor bewirkt eine totale Überfettung. Ich würde sagen, mit 80-90% gefühlter Wahrscheinlichkeit ist genau das dein Problem.
Der Schlauch nimmt den Druck im Ansaugtrackt ab. Daher muss er entweder am Ansaugtrackt oder an der Drosselklappe angeschlossen werden.
Der Drehzahlmesser hat mit der Funktion des Motors nichts zu tun. Er gibt nur dem Fahrer die Drehzahlinformation weiter und hat keine Rückwirkungen auf das Motorsteuergerät.
Ich habe mal zwei Bilder über die Untedruckleitungen reingestellt.
Die beziehen sich auf den Golf 2, NZ-Motor. Dürfte bei dir aber ähnlich sein. Vielleicht kannste was damit anfangen.
Und noch ein Versuch
hmm das mit den bildern wird wohl nix
Noch ein Versuch
Noch ein Versuch
Haut leider nicht hin!Hallo nanni,
wenn du mir deine Emailadresse per PN zuschickst, wird das wohl klappen. Dann bekommst du die Bilder!
Nutze mal die Suche, da solltest du auch was zu den Unterdruckschläuchen finden.
Der Schlauch vom Benzindruckregler müsste an die Drosselklappe gehen und zwar unterhalb der Stauscheibe. Beim NZ ist das auf der rechten Seite der Drosselklappe, wenn du vorm Auto stehst.
EDIT: Habe dir mal was rausgesucht: http://www.polotreff.de/forum/t/98823