Hey Leute,
hab wieder ein problem :(
Und zwar hab ich eine zv, die der vorbesitzer eingebaut hat. Bis jetzt ging sie problemlos, doch seit eben spinnt die ein wenig.
Wenn ich abschliessen will, schließt nur die beifahrertür ab (pin geht runter). Nach 1 sekunde schließt diese sich aber sofort wieder auf! :(
Auf der fahrerseite tut sich nix, bzw. bleibt dauerhaft offen.
Gut, dachte ich, schließte manuell ab. Aber nix da, fahrertür lässt sich nicht abschließen. Hab schon so fest gedreht, dass der schlüssel sich fast gebogen hat, nix
Beifahrerseite lässt sich abschließen, geht aber wegen der zv direkt wieder auf
Ich also sicherung von der zv gezogen und erneut probiert.
Fahrertür geht immernoch nicht (pin lässt sich auch bei geöffneter tür nicht runterdrücken) und beifahrerseite kann ich manuell mit dem schlüssel abschließen.
Jetzt hab ich mich ins auto gesetzt, und die fahrertür geschlossen und den pin runter gedrückt (bei geschlossener tür geht's komischerweise), dann die beifahrertür manuell abgeschlossen.
Aufschliessen manuell geht an beiden türen...
Kofferraum ist nicht mit der zv angeschlossen und geht auch manuell ohne probleme
Blick da irgendwie nicht durch?
Vielleicht ist ein Motor kaputt.
Das es nach 1 Sekunde wieder auf geht liegt eigentlich daran das irgend etwas beim Gestänge oder Motor hängt.
Ein motor kann's ja nicht sein, da es ja trotz gezogener sicherung nicht geht...
das der pin bei der fahrertür bei offener tür nicht runter gedrückt werden kann ist normal, damit man sich nicht ausversehen aussperrt. würde mal die türpappen abmachen und gucken ob am gestänge oder am schloss an der fahrertür was ausgehakt oder kaputt ist.
das ist normal das bei geöffneter (nur fahrer tür) der pin sich nicht runterdrückel lässt. ich würde mal die türpappe wegmachen und auf und zuschliesen und dann schauen wo der fehler herkommt.
da war wohl jemand schneller
Ok, wusste ich gar nicht
Okay, werde ich morgen mal gucken
Vielen dank schonmal!
Der Motor schließt auch wenn ein zu hoher Widerstand registriert wird.
Also guck mal nach ob das Gestänge freigängig ist oder ob da eine eventuelle fehlerquelle sein könnte
Gruß
Heute hatte ich endlich mal zeit die türverkleidung ab zu machen und zu gucken.
Alles intakt, nix hängt, ist ausgehangen oder gebrochen (ausser deb motor der zv)
Hab alles mal mit speziellem sprühfett geflutet und wieder zsm gebaut.
Hat alles funktioniert (also manuell)
Doch gerade eben wollte ich wieder abschliesseb und es ging erneuert auf der fahrerseite nicht?!
Abschliessen ging einfach nicht weil ich den schlüssel nicht weit genug nach rechts gedreht bekomme...
Ich tippe auf das türfangschloss (nennt mann das so? ) das es darin klemmt,und eun abschliessen verhindert.....auch mal hören ob der zv motor geräusche macht oder ov der ganz tot ist....
Zv fahrerseite is komplett tot
Das Problem kenne ich:
Das hat folgende Ursache: Der Faltenbalg welcher den Stellmotor gegen Wasser abdichten sollen ist kaputt und lässt Wasser in den Stellmotor. Dadurch entsteht ein Kurzschluss und beide Stellmotore öffnen wieder. Abschließen, umdrehen und klack ist der Wagen wieder offen. Da kannst Du nur die Stellmotore wechseln, bzw. eine neue ZV einbauen und gleich die Faltenbälge durch bessere, flexiblere ersetzen.
Gruß
Werner
Ja aber wieso kann ich nicht manuell per schlüssel abschliessen?
Die zv ist abgeklemmt doch es geht trotzdem nicht
Wenn die ZV elektrisch abgeklemmt ist und der Schlüssel lässt sich immer noch nicht im Schloß drehen, liegt es daran, das der Stellmotor, aus welche Gründen auch immer, fest ist.
Gruß
Ego
einfach gesagt der stellmotor ist fest und klemmt somit dein schloß
würde aber an deiner stelle mal die kabel prüfen die den stellmotor in der fahrertür mit dem rest verbinden,meine waren an der a-säule zur tür hin fratze.hab dann nen 5artriges gummikabel einglötet welches schön flexibel ist und seit dem ist ruhe
Das komische ist, ab und an funktionierts manuell
Beispielsweise heute morgen gings abschließen ohne probleme
Eben wieder nicht
Und aufschliessen geht immer
Villeicht ist auch der schließzylinder ( da wo der schlüssel rein kommt) verdreckt oder eingefroren. Ist schlecht zu beurteilen aus der ferne
Ja, danke erst einmal
Sobald es mal wieder ein wenig wärmer wird, werde ich nochmal beide türpappen abbauen und erneut gucken
dann kannste ja auch mal zur probe die stellmotoren tauschen von rechts nach links
Heute den gesamten tag ging das auf und zu schließen wunderbar (manuell)
Ich glaub mein auto will mich veräppeln
Ich hab das gefühl, dass es nur geht wenn's kalt draussen ist...
Meint ihr, ich sollte mal den schließzylinder oder das schloss tauschen?
nimm den zylinder raus und mach den mal richtig sauber und mal neue fetten. ich hab das problem oft beim heckklappenschloss. da lässt sich der schlüssel auch erst nach 5min hin und her wackeln drehen. habs zwar schon öfter sauber gemacht und mit wd40 gespült, aber hat meist nicht lange gehalten, weil ich an den kofferraum so gut wie nie dran muss.