Hallo,
ich habe bei meinem Polo 6n2 ein Problem. Habe den 1.4l mit 60ps Bj. 1999. mit 125tkm auf der Uhr.
Habe das Auto vor einem Jahr mit 105tkm gekauft und der Händler hat mir damals angeblich eine neue Kupplung eingebaut. Damals gingen die Gänge auch schwer rein und die haben irgendwas gemacht das die Gänge wider gut zu schalten gingen. Nun nach 20tkm....
...folgendes:
1. Kupplungspedal lässt sich treten ohne das man großen Widerstand merkt
2. Wenn das Auto warm ist geht der 1. Gang im Stand nur sehr schwer oder mit Zwischengas rein.
3. 3. + 4. Gang auch nur mit Geräuschen oder sauber mit Zwischengas.
4. Rückwärtsgang garnicht ohne Geräusche auch nicht mit Gas!
Nun kann man ja im Internet die wildesten dinge lesen
Also hier meine Frage: Hatte oder hat dieses Problem zufällig schonmal jemand gehabt? Oder gibt es Vermutungen was es seien könnte?Kupplung oder doch das Getriebe? Oder was ganz anderes?
Würde mich sehr über qualifizierte Antworten freuen
p.s. Es kann sein das der Händler mich verarscht hat. Nicht das jetz geantwortet wird das die Kupplung ja neu ist oder so
Klingt sehr stark nach Getriebe..
Kali wird sich sicherlich bald melden.. Hoffe ich jedenfalls für dich
Getriebe wäre mist... das wäre die Trennung denke ich
Kali ?
Denke auch eher an das Getriebe. Bei mir war das Lager, welches sich zentral im Kupplungsbelag befindet, ausgeschlagen. Daher war das Kupplungspedal sehr schwergängig.
Mal ein Bild davon, was ich meine:
kurz zum verständnis: kupplungsseil? oder hydraulisch? ich sag spontan, es hat was mit der betätigung bzw der übertragung der fußkraft zu tun.
Zitat:
kurz zum verständnis: kupplungsseil? oder hydraulisch?
hast du das kupplungsseil denn schonmal kontrolliert ob es übermäßig spiel hat, beschädigt o.ä.?
Nein noch nicht...
werde es morgen direkt mal machen
Das Kupplungsseil macht ja gerne mal Ärger. Die Nachstellautomatik ist der Übeltäter, wenn die Kupplung nicht richtig trennt gehen die Gänge schlecht rein.
Hast du das Gefühl, dass die Kupplung ziemlich früh kommt?
ja die kupplung kommt sehr früh.
also könnte es am seil liegen ?
Das Kupplungsseil geht doch u.a. durch den Motorraum oder?
Wenn ich vor dem Wagen stehe geht es rechts durch den Motorraum.
Hier mal Bilder wie es bei mir aussieht.
Mir kommt es so vor (ich habe sonst nicht viel ahnung von Autos) als wäre es halt am Anschlag und das es eigentlich so zusammen gesteck wird, weil dort ja ein Plastickhaken an der einen, und der passende (einschnitt) auf der gegenüberliegenden seite ist?
Das Kupplungsseil geht doch u.a. durch den Motorraum oder?
Wenn ich vor dem Wagen stehe geht es rechts durch den Motorraum.
Hier mal Bilder wie es bei mir aussieht.
Mir kommt es so vor (ich habe sonst nicht viel ahnung von Autos) als wäre es halt am Anschlag und das es eigentlich so zusammen gesteck wird, weil dort ja ein Plastickhaken an der einen, und der passende (einschnitt) auf der gegenüberliegenden seite ist?
das mit dem haken ist in ordnung.... das hat nur was mit der demontage des seils zu tun... sonst irgentwie was am ausrückhebel (da wo das seil eingehakt ist) zu sehen? bzw unten am pedal oder soo?
Wenn die Kupplung sehr früh kommt, nicht richtig trennt und der Leerweg des Pedals sehr groß ist, dann ist zu 99% das Kupplungsseil defekt.
MfG
Die Nachstellautomatik ist ziemlich am Ende (oder besser gesagt am Ende). Ich würde das Seil tauschen. Du wirst sehen, dass beim neuen Seil der Abstand zwischen den Kunststoffkappen viel geringer ist.
Klingt eher nach Verschlissenen Syncronringen im Getriebe!Oder ein defektes AUsrücklager...mit dem Kupplungsseil hat das nichts zu tun..
Auch wenn's am Getriebe oder an den Ringen liegt, das Kupplungsseil ist definitiv fertig und müsste ggf. bei Getriebe Tausch/Rep. gewechselt werden. Und da das Seil etwas weniger als das Getriebe kostet würde ich erstmal diesen Weg einschlagen. Umgekehrt würde ich mich drüber ärgern.
Erstmal vielen dank für eure Meinungen!
Also werde ich erstmal das Seil wechseln. Weil es wohl die billigste Möglichkeit ist. Das Pedal gibt fast keinen widerstand und ich trete ins "leere".
Ich hoffe mal das es nur am Seil liegt weil alles andere ja ziemlich in Geld geht :(
Achso weiß jemand was es ca. Kostet das seil tauschen zu lassen?
Und ob es sich dann evtl lohnt das Getriebeöl zu wechseln oder das Getriebe evtl einstellen zu lassen?
Das Getriebe kann man als Fehlerursache fast ausschließen. Deine Schaltprobleme kommen einfach nur daher, dass deine Kupplung nicht richtig trennt.
Kosten des Seils + Einbau kommen immer auf die Werkstatt an. Vielleicht 130€?
MfG
Ich werde das Seil nächste Woche wechseln lassen und hoffen das dann wieder alles läuft. Wenn nicht melde ich mich
Ich schließe mich DS-90 an, muss aber ergänzen, dass die Synchronringe als Folge der gewaltsamen Schaltversuche wegen der nicht richtig trennenden Kupplung gelitten haben KÖNNTEN. Trotzdem würde ich auch erst mal das Kupplungsseil tauschen.
So neues Seil wurde eingebaut und hat mich 127€ gekostet ...
leider keine große Veränderung :(
die Gänge gehen zwar besser rein aber beim 3. und vor allem beim Rückwärtsgang gibt es noch Probleme.
Der 3 Gang mit leichtem "Knarzen" und der Rückwärtsgang geht bei laufendem Motor garnicht ohne Geräusche rein. Wenn der Motor aus ist geht der Rückwärtsgang aber rein.
Hat hier schonmal jemand sein Getriebe austauschen lassen? Was kostet es ca? Oder soll ich doch lieber die Kupplung austauschen ?
Danke für eure Hilfe!
War mal bei meinem 86c auch der fall, Rückwärts Gang, genauso wie der 5. Gang ohne knirschen nedd rein bekommen!
Also bei mir war das Ausrücklager in 2 hälften, genauso war ne klammer weg....haben direkt den Simmerring am Gestänge und Kuppung gemacht, da diese es eh mal nötig hatte
Ok danke für die Antwort
Hast du das Selber gemacht? Ich habe ja auch keine Lust mir gleich auf verdacht ein neues Getriebe einbauen zu lassen aber gibt es Werkstätten die das Getriebe "reparieren"?
Wenn ich das machen lasse was du damals gemacht hast bin ich ja 1000 EURO los in einer (normalen) Werkstatt
hört man im leerlauf geräusche, wenn du aus- und einkuppelst?
das seil hättest du auch selber wechseln können, ist keine große sache...
ne im leerlauf oder beim kuppeln nicht.. nur beim Gang einlegen
Wie siehts mit Geber- oder Nehmerzylinder aus? Könnten die hin sein?
Nun mach als nächstes die Kupplung und Ausrücklager neu. Damit ist das Anfangsproblem auf jeden Fall gelöst. Wie gesagt, könnte es sein, dass die Synchronringe durch die gewaltsamen Schaltvorgänge gelitten haben. Ob und wie stark das der Fall ist, siehst du nach Austausch der Kupplung.
Sollte das Getriebe wirklich beschädigt sein, gibt es Ersatzgetriebe vom Schrott oder bei Ebay für einigermaßen bezahlbares Geld. Oder du schickst mir das Getriebe und ich repariere es dir.
ok dann lass ich jetzt die Kupplung machen..
danke für die Hilfe Jungs!
Karli falls es trotz neuer Kupplung nicht geht werde ich über dein Angebot nachdenken!
Höchstwahrscheinlich wird dein Problem danach zu 90% behoben sein. Der Rückwärtsgang wird dann einwandfrei gehen, die anderen Gänge, bei denen die Synchronringe vielleicht gelitten haben, gehen mit nem Knarzer rein, was du mit einem kleinen Trick (Drehzahlanpassung der Getriebewellen mit Zwischengas) vollständig kannst.