Ich habe ein gutes Angebot für Kupplung und Getriebe zusammen bekommen und lasse beides machen...
danach dürfte ja alles ok sein
Darf man fragen, was alles dabei ist und was es kostet?
Also ein komplettes Getriebe mit 60.000km Fahrleistung und ein Kupplungssatz für 600 euro
was sollte denn alles dabei sein?
wenn das getriebe wirklich ok ist und die montage auch im preis drin ist, dann passt der preis würde ich sagen
Vom guten Getriebe gehe ich aus und Montage ist mit drinn
Kann man wirklich (also wirklich wirklich) nichts gegen sagen.
Gut wenn ihr das sagt bin ich beruhigt
Dann will ich mal hoffen das der Wagen danach hält..
Achso eine Frage noch meine rechte Antriebswelle fängt auch langsam an Geräusche zu machen glaub ich.. soll ich die gleich mitmachen lassen?
Wenn man eh dabei ist und Geld in die Hand nimmt... klar!..
Achja das neue Getriebe bekommt auch direkt neues Getriebeöl, ja? Und pass auf, dass du das richtige Getriebe wieder bekommst
mfg
Will ja wohl hoffen das der mir das richtige Getriebe einbaut
Und auch das dieses dann neues Öl bekommt ..
@CrazZy: Hattest du schlechte Erfahrungen? Hab gesehen das du auch schon Getriebe und Kupplung neu hast
Ich hatte nen Getriebeschaden mit meinem Polo, ja
Son Getriebeschaden mit Austauschgetriebe, neuem Öl und Kupplung kostet dann auch kurz über 1.000€ Fahr den Polo nichtmehr, sondern mittlerweile nen A3 8L..
Wer tauscht dir dein Getriebe? Achte drauf, dass es der gleiche Getriebekennbuchstabe ist, sonst hast du plötzlich ne andere Übersetzung..
Darf man fragen, wer das macht? Und wo du herkommst? Eventuell ist ja mit deinem Getriebe garnichts und du gibst umsonst Geld aus..
Gruß
Ja auf den Buchstaben werde ich achten
Ich wohne momentan in der nähe von Frankfurt/Main komme aber ursprünglich aus Solingen in NRW.
Es macht ein Bekannter von meinem Onkel in Solingen der hat ne Autoverwertung mit kleiner Werkstatt und mein Getriebe wohl da
Ist das "neue" Getriebe denn generalüberholt oder ist das einfach "nur" 60.000km gelaufen?
Es hat nur 60.000km gelaufen
Und falls er den Fehler für das Problem beim ausbau findet wird versucht das alte Getriebe zu reparieren ..
Aber behalt im Hinterkopf, dass einige User auch schon mit 120.000km nen Getriebeschaden haben..
Also das Nadellager des 5. Ganges und noch irgendein Lager kosten 30€ oder so und wenn die getauscht sind, dann ist das schonmal um einiges sicherer.. wer weiß wie das alte Getriebe gefahren wurde..
Also mein Mechaniker nimmt sich erstmal die Kupplung vor und guck es sich an..
wenn das ok ist gehts ans Getriebe um zu gucken ob das was defekt ist was man austauschen kann..
wenn nicht gibts erst ein neues Getriebe
Aber wenn der Rückwärtsgang nur mit starken Zähneputzen einzulegen geht, dann ist es doch eindeutig, dass die Kupplung nicht richtig trennt.
Wenn man das aus der Ferne beurteilen kann, dann wäre ein anderes Getriebe überflüssig. Außer du hast die Gänge so gewaltsam reingewürgt, dass es bereits Schaden genommen hat. Da muss man aber wirklich grob rangehen, um das hinzubekommen.
MfG
Also es wurde gemacht : neue Kupplung, Ausrücklager und Getriebeöl wechsel
Wagen läuft super und lässt sich gut schalten
danke für eure hilfe!