vw teilemarkt

ABS Problem Polo 6n2 GTI

haha das war zu einfach!
Nadann, berichte uns wenn du neue erkentnisse hast!

Chris



Zitat:

Wieso bin ich da nicht drauf gekommen=)danke vielmals. werd ich am wochenende gleich probieren und somit kann ich mal ausgrenzen ob der fehler vom ESP kommt oder nicht =)


Bei mir hats auch etwas länger gedauert

Sollte der Fehler bei abgeschaltenem ESP trotzdem noch da sein, dann würde ich dennoch auf jeden Fall das ESP lahmlegen. (Bremsdruckschalter abklemmen)

MfG


SwissCupraR
  • Themenstarter

Zitat:

Wenn er die Bremsdruckschalter als Fehler im ESP (!)-STG stehen hat, dann ist das ja nicht normal. Deshalb tendiere ich stark dazu, dass das ESP die Ursache des Problems ist.
Also ESP ausschalten/lahmlegen und probieren. Wenn das ABS dann funktioniert, dann Bremsdruckschalter wechseln. Schließlich sind diese ja ein bekanntes Problem im VAG-Konzern.


Es sind zwei Bremsdrucksensoren vorhanden beide unter dem Hauptbremszylinder einer vorne der andere hinten...was messen die genau?also ich meine weshalb 2...für die 2 bremskreise?



Einer für den Bremsdruck VL und HR und der andere misst VR und HL. Hast ja ein Zweikreissystem mit Diagonalaufteilung.


SwissCupraR
  • Themenstarter

Zitat:

Einer für den Bremsdruck VL und HR und der andere misst VR und HL


jep leuchtet ein..aber müsste wenn mir dem sensor was nicht stimmt die bremse hinten rechts nicht auch blockieren?


Mensch SwissCupraR kannst es nicht einfach mal so hinnehmen was wir dir hier so sagen?

Das grübeln nimmt kein ende...

im Prinzip und vom rein Logischen her müsste die bremsleistung HR auch beeinträchtigt werden. Nicht übedingt blockieren, aber es müsste sich in irgendeiner art und weise bemerkbar machen. Biste über die Rolle auch mit der HA gefahren? Wie sehen da die werte aus? (bestimmt im normalem bereich ^^)



SwissCupraR
  • Themenstarter

Zitat:

Mensch SwissCupraR kannst es nicht einfach mal so hinnehmen was wir dir hier so sagen?


stur sind wir, wir schweizer

hehehe

also ich schliesse den bremsdrucksensor als fehlerQUELLE aus, weil mir nach dem das rad vorne links blockiert hat, BEIDE sensoren als fehler angezeigt werden...und zwar mit dem anhang unplausibles signal... also denke ich die bekommen einfach einen falschen wert und das wird dann als fehler hinterlegt..nur die frage ist von wo kommt dieser falsche wert und warum blockiert das linke vorderrad *hmmmm*


Nein, nicht direkt. Man hat ja ein 4-Kanal-ABS. Das heißt jedes Rad hat im Steuerblock sein eigenes Magnetventil. Dein Rad hinten rechts wird ja auch korrekt vom ABS geregelt.

Die Druckschalter werden nicht für das ABS benötigt. Nur für das ESP.

Das Rad vorn links wird vom ESP angesteuert, wenn das Auto in einer Rechtkurve übersteuert. Um mal grob die Funktion des ESP zu verdeutlichen.

MfG


Wenn dort steht "unplausibles Signal", dann heißt das soviel wie "unlogisches Signal". Wenn der Drucksensor im 1. Kreis 30 bar misst und der Sensor im 2. Kreis 150 bar, dann vergleicht das STG die beiden Werte und sagt dir: "Meister da stimmt was nicht "Bremsdrucksensoren 1/2 unplausibles Signal""

Die beiden Bremskreise sollen ja den gleichen Druck haben.
Wenn sie das nicht haben, dann wäre das auf dem Bremsenprüfstand aufgefallen. Also könnte die Ursache ein falsch messender Drucksensor sein.

MfG



SwissCupraR
  • Themenstarter

Zitat:

Die Druckschalter werden nicht für das ABS benötigt. Nur für das ESP.


also macht es gar keinen sinn das ich den fehler vom bremsdrucksensor bei ner vollbremsung gespeichert habe....ausser der fehler wird vom ESP verursacht? versteh ich das richtig?

mFg


Zitat:

also macht es gar keinen sinn das ich den fehler vom bremsdrucksensor bei ner vollbremsung gespeichert habe....ausser der fehler wird vom ESP verursacht? versteh ich das richtig?


Exakta !


SwissCupraR
  • Themenstarter

Zitat:

Exakta !


ich seh, ich kann noch viel lernen, aber man hat ja nie ausgelernt und so ein komischer fehler ist mir wirklich noch nie vorgekommen...

du sagst ja diese bremsdrucksensoren sind bekannt beim VW konzern...hattest du das indemfall schon öfters? was war den die beanstandung auch das räder blockieren?


Joa, soweit logisch.
und ja, meistens ist der Fehler ein ganz anderer als dir vom tester angezeigt wird. Das eine zieht immer das andere nach sich!

haha super Erklärung Zitat:

dann vergleicht das STG die beiden Werte und sagt dir: "Meister da stimmt was nicht "Bremsdrucksensoren 1/2 unplausibles Signal""
Wie ein Lehrer in der Berufsschule


Zum Beispiel an einem Skoda Oktavia. Da hat die ESP lampe permanent geleuchtet glaub ich. Der hatte nur einen Drucksensor und der war im Steuerblock. Kam meines Wissens auch "unplausibles Signal". Wie das mit dem ABS war kann ich dir leider nicht mehr sagen.

Die Drucksensoren arbeiten nach dem Piezzo-Prinzip. Also sie ändern abhängig vom Druck den el. Widerstand. Sowas geht ab und an kaputt. Nicht sehr oft, aber es passiert.

MfG


Antworten erstellen

Ähnliche Themen