Hallo zusammen,
in meinem neuen Polo war beim Kauf leider kein Radio dabei, weshalb ich nun auf der Suche nach einem vernünftigen bin.
Hintergründe/Einsatzzweck:
Also hauptsächlich will ich damit Radio hören ich brauche also keinen Schnickschnack wie CD, DVD, Bluetooth, Fernbedienung, Navi oder was es sonst so gibt. Das Auto hat die gewöhnlichen Lautsprecher (also keine manuell eingebaute Anlage) und dazu habe ich auch kein Bedürfnis.
SD/USB: Ich gehe davon aus, dass so ein Radio alle Musikdateien auf einem solchen Ding zusammenwurschtelt und abspielt. Idealerweise wäre an dieser Stelle die Unterstützung von Wiedergabelisten. Sollte das nicht gehen (s. u.), würde ich andernfalls mir einfach einen Satz 1 GB-SD-Karten kaufen, die werden mittlerweile ja überall hinterhergeschmissen und jede Karte als Playlist nutzen und dann bspw. nummerieren oder so. Also ich würde einen SD-Eingang mal als Voraussetzung nennen, mit mp3-Abspielfähigkeit.
Ansonsten so kurz:
Sendespeicher (6 sollten reichen), RDS, und SD/USB (siehe oben).
Mein preisliches Limit liegt bei max. 50 Euro.
Hoffe, ihr könnt mir da was gutes vorschlagen, was dann auch passt...
Gruß
Sebastian
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Du kannst auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte auch einfach Ordner anlegen..
Dann kannst du über das Radio entweder die Lieder einzeln wechseln oder eben den gewünschten Ordner anwählen..
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Genau das was du suchst, und auch sein Geld wert ist =)
Zitat:
Genau das was du suchst, und auch sein Geld wert ist =)
Zitat:
Genau das was du suchst, und auch sein Geld wert ist =)
@Fonsi: jup.
was wäre damit?:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
was wäre damit?:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wer an der Quali spart, der zahlt am Ende doppelt. Und es ist ja nicht etwas was du einmal verbaust, sondern wenn du damit vernünftig umgehst eine lange Zeit dran spaß haben kannst.
Und wenn du keine so große Summen ausgeben willst für ein Radio, dann hol dir eines aus der Bucht oder suche bei Ebaykleinanzeigen.
Zitat:
Und wenn du keine so große Summen ausgeben willst für ein Radio, dann hol dir eines aus der Bucht oder suche bei Ebaykleinanzeigen.
An die Bedienung gewöhnt man sich meist recht schnell..
Eine Anleitung ist ja sicher dabei..
Zitat:
An die Bedienung gewöhnt man sich meist recht schnell..
Ok, noch eine Frage. Sehe ich richtig, dass der Polo 6N (96, älteres Armaturenbrett) einen DIN-Stecker hat? Und ich für das Radio dann auch den Adapter brauche?:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ist möglich, dass du den Adapter brauchst..Den bekommst zur Not in jedem Baumarkt oder bei ATU..
Aha, ok. Also ich hab jetzt nochmal geschaut: Ich habe drei schwarze "Kästen" für die Anschlüsse gefunden sowie ein paar loser Kabel an diesen "Kästen". Zudem gibt es etwas tiefer einen kleinen Stecker ohne Anschluss (so zwischen Mittelkonsole und Beifahrerairbag), den ich jedoch nicht irgendwie ziehen konnte (alles siehe Bilder). Außerdem habe ich ein weißes Kabel gefunden. Dieses hat einen sehr ähnlichen Anschluss wie mein DVB-T-Antennenkabel (also das Kabel, dass ich als Antenne beim TV verwende). Dieses Kabel war lose im inneren drinnen.
Wenn ich mir so diesen Adapter anschaue, passt der irgendwie zu keinem der Stecker... Beim Kauf (während der Probefahrt) war ein BMW-Radio mit Navigation eingebaut. Der WDR2-Empfang hat funktioniert.
Irgendwo bin ich jetzt ratlos :(
Hoffe, ihr könnt mir da helfen.
Gruß
Sebastian
Das kann gut sein mit dem Stecker. Ich habe einen benötigt, der kostet bei Media Markt ca. 4,99 Euro.
Was das Radio angeht..da würde ich schon etwas mehr Geld investieren. 50 Euro ist meiner Meinung nach etwas wenig. Ein Freund von mir hatte ein Radio für 50 Euro und das ist ziemlich schnell kaputt gegangen. Das kauft man sich ja auch nicht jeden Tag, von daher lohnt es sich meiner Meinung nach, etwas mehr zu zahlen.
Das ist ja ein Kabelsalat bei Dir.
Bei mir war es nur so, daß ich die zwei Stecker (bei Dir auf Bild 1 ) in die "Steckdose" vom neuen Radio gesteckt habe und dann noch das Antennenkabel , wo man noch diesen kleinen Adapter braucht. Das war eigentlich recht idiotensicher gemacht, hab ich im Nachhinein festgestellt, denn ich war mir auch erst sehr unsicher. Weiß nur nicht, ob das bei Dir nun auch so einfach geht.
ich hab mir im medi markt ein Jvc gekauft, Bluetooth schnittstelle, Usb, 2x Aux hinten und vorne für 59,-
besser kommst nicht weg
Da hat sich aber einer ausgetobt an deinen Kabeln..
Hier hast du mal eine Anleitung, wie der schwarze Stecker auszusehen hat..Der ist für die Stromversorgung..
Ok, schau ich morgen mal genauer, weil gerade keine Lust dauernd zum Auto zu laufen ^^
Wofür ist dann der zweite schwarze Stecker? Und was ist mit der Antenne?
Gruß
Sebastian
Zitat:
Wofür ist dann der zweite schwarze Stecker?
Und was ist mit der Antenne?
Ok, jetzt ergibt das ganze so langsam Sinn. Bleibt nun nur noch der Sinn hinter Kabel Nr 4, bzw. Kabel auf Foto Nr 4.
Das vermutliche Antennenkabel ist dann DIN, richtig? Das heißt, der Adapter wäre von Nöten...
hab noch das hier gefunden, sieht dem vorhin vorgeschlagenen ganz ähnlich:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Irgendwelche Unterschiede? Finde leider keine Bewertungen, weil wohl noch relativ neu...
Hallo zusammen
also hab das verlinkte Radio hier lokal zum Amazon-Preis gefunden und dann auch zugegriffen. Es war etwas schwer, die Halterung in die vorgesehene Öffnung zu bekommen, ansonsten ging der Einbau aber einwandfrei und das Radio läuft Bedienung so weit ich damit bisher gespielt habe, ist auch ok.
Zudem hat der nette Verkäufer, der dann auch gleich noch einen Blick in die Radioöffnung geworfen hat, inmitten dieses Wirrwarrs doch ein richtiges Antennenkabel gefunden
Dieser hat dann auch euren Aussagen zu der Bedeutung der einzelnen Stecker und der Bezeichnung "Chaos" zugestimmt
Thema ist von meiner Seite aus damit fertig...
Gruß
Sebastian