hallo leute vielleicht könnt ihr mir weiter helfen in der sufu habe ich zwar nach geschaut aber nich mein direcktes problem
wenn ich mein polo starte muss ich dabei voll gas geben für 2 sekunden
denn lass ich den schlüssel los ohne gas zu geben geht er wieder aus irgend wie verzweifel ich langsam
es ist ein polo gt 55 ps aau glaube ich
wenn er erst mal warm ist springt er immer ohne probleme an
ich wäre für jeden tipp dankbar
Ich habe genau das gleiche Problem. Mir konnte auch keiner helfen. Ich vermute, daß das Gemisch nicht fett genug ist beim Kaltstart. Aber keine Ahnung, welches Teil das veranlaßt.
Der AAU hat übrigens 45 PS.
Meiner ist ein gt mit 55 ps falls du was herrausgefunden hast melde dich mal ich werde mich am we damit mal beschäftigen und suchen
Schon mal den blauen Temperaturfühler erneuert?
Kommt davon denn das Signal für die Zusammensetzung des Gemischs? Oder was bewirkt der jetzt genau?
Der sendet dem Steuergerät die Kühlwassertemperatur und beeinflußt dadurch die eingespritzte Kraftstoffmenge.
Was ich im "Jetzt helfe ich mir selbst" gelesen habe, läßt mich eher vermuten, daß es an der Drosselklappe oder mit viel Pech an der Lamdasonde liegt.
Zumindest steht das da bei der Fehlerbeschreibung
"Motor springt an und geht gleich wieder aus".
An der Lambdasonde kann es nicht liegen, denn die wird im kalten Zustand vom Steuergerät ignoriert.
Zitat:
An der Lambdasonde kann es nicht liegen, denn die wird im kalten Zustand vom Steuergerät ignoriert.
Zitat:
Dann ist es hoffentlich die Drosselklappe.
Zitat:
Ein neuer Temperaturfühler wäre aber günstiger als eine Drosselklappe.
Ich spreche ja auch nur aus meiner eigenen Erfahrung raus.
Und so ein Temp-Fühler ist doch auch mal innerhalb einer Minute durchgemessen.
Aber man kann natürlich auch die komplizierten Dinge zuerst tauschen.
Kann der Themenstarter ja selbt entscheiden was er machen will
Ich habe ja auch nicht gesagt, daß Du falsch liegst. Ich habe mich nur etwas gewundert, daß in dem Reparaturbuch nichts vom blauen Fühler steht.
Ich habe ja das gleiche Problem, und mir wäre es natürlich auch lieber, wenn es nur der blaue Fühler ist. Wenn ich es besser wüßre, hätte ich bestimmt nicht hier gefragt. Ich habe ja schon vorher auch einen Thread aufgemacht mit dieser Frage.
Aber der temparatur fühler kann es nich sein da er ja sonst garnicht mehr anspringen würde habe ihn trotzdem getestet und der fehler blieb jetzt hab ich den verdacht auf zündschloss oder steuergerät wenn ich mehr weiss melde ich mich nochmal
Wieso sollte der nicht anspringen wenn der defekt ist? Der gibt nur nen Wert an das Steuergerät, mehr nicht.
Wenn der im sack ist springt der Motor trotzdem an.
Zitat:
denn lass ich den schlüssel los ohne gas zu geben geht er wieder aus
Zitat:
Zündstartschalter hatte das selbe prob mit meinem ehemaligen HZ. Nachdem ich den gewechselt hatte leifer wieder 1a
Ich denke auch mal das das am Temp Fühler liegt und nicht an deiner Drosselklappe nen neuer Fühler kostet nicht mal 10€ das würde ich auch als erstes wechseln !
Problem hatte ich auch, Tempfühler getauscht und weg war es. Der Temp fühler sagt dem Steuergerät kalt/warm. Und wenn der kaputt is. Sagt der dem Auto ist warm obwohl es kalt ist, und dadurch dann dieser verhalten.
Zitat:
den verdacht darauf habe ich ja auch ist aber echt scheisse das ding auszubauen
Zitat:
lesen sie hier
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Zündstartschalter
Das gute stück zb. http://www.ebay.de/itm/FEBI-BILSTEIN-Zund-Startschalter-29878-neu-OVP-/140872278728?pt=DE_Autoteile&hash=item20cca462c8&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
edit. link hat nicht gefunzt also ha ich nen neuen reingeballert
Ich habe heute mein Auto wiedergekriegt, und bei mir war es der blaue Temperaturfühler.
Ich hatte ja die gleichen Symthome.
@Inter: bei mir hast Du also Recht gehabt.
Sach ich ja auch.
Da hast Du aber eine Gute werkstatt.
Laut Hilfsbuch hätten sie Dir ja auch eine Drosselklappenpoti verkaufen können.
Ist doch Super wenn der Hobel wieder läuft
Zitat:
Da hast Du aber eine Gute werkstatt.
naja, 48€ is schon ma nen Happen geld für 2 Klammern und nen bisschen geziehe und gedrücke...
Hätte man auch günstiger haben können
Zitat:
Hätte man auch günstiger haben können
Wie gesagt "hätte man..."
Heißt nicht das man es muss und die entscheidung liegt ja auch bei dir was du machst, sollte jetzt kein Vorwurf werden
Gruß