Hallo liebe Schrauber,
ich fahre einen 93er Polo Steilheck und bin technisch soweit ganz gut dabei. Jetzt finde ich, dass er einen stark ausgeprägten "Hängearsch" hat.
Jetzt meine Frage:
Was würdet ihr mir empfehlen. Fahrwerk einbauen oder Heck leicht höherlegen?
Vielen Dank
ganz einfach so lassen wie er ist
mfg
Auf dem Bild kommt das nicht so gut rüber aber ich mach die Tage noch eins von der Seite das find ich echt nicht schön.
http://www.ebay.de/itm/H-R-Cup-Kit-60-40mm-VW-Polo-inkl-G40-86-86C-31012-1-Fahrwerk-/190662064079?pt=DE_Autoteile&hash=item2c645837cf&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
http://www.ebay.de/itm/H-R-Cup-Kit-Sportfahrwerk-35-35mm-VW-Polo-G40-/270822535897?pt=DE_Autoteile&hash=item3f0e47f2d9&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
mfg
würde ein fahrwerk einbauen nicht einfach höher legen
1 weißt du nicht wie lange die anderen dämpfer noch halten
2 persönlich stehe ich auf tiefere Autos
3 jedem sein und man muss wissen was man mit dem Auto vorhat und wo man sich damit überall bewegt ( so wie ich es auf deinem beld sehe auf einem bauernhof) bzw ländlicher gegend
4 vom Preis ganz abgesehn das weitec höherlegungskit kostet auch 63 €
Du kannst auch erst mal gucken ob die Federn hinten gebrochen sind. Das kommt häufiger vor. Meist ist die oberste Windung durchgebrochen.
Richtig.
Ich brauche kein bockelhartes Cup Fahrwerk.
Muss jeden Tag auf Arbeit damit und da soll ein gewisser Restkomfort erhalten bleiben.
Ich suche einfach nur eine Möglichkeit das optische Erscheinungsbild zu verbessern.
Habe eigentlich an Tieferlegungsfedern 30/15 (vo/hi) oder so gedacht.
Eine leichte Keiloptik ist auf jeden Fall erwünscht.
Hat da einer Erfahrung damit?
hab dir doch das cup kit 35 mm gesendet
Nimm dir ein paar 30 oder 40er Federn und gut ist.
Bis zu einer Tiefe von 40mm brauch man keine anderen Dämpfer, dass geht mit den Seriendämpfern.
Hab gerade noch ein Foto gemacht.
Wie ich schon sagte: Guck mal nach, ob die hinteren Federn gebrochen sind.
Außerdem sieht ein Steilheck mit Serienfahrwerk immer etwas hecklastig aus, da das Auto durch die geraden Radläufe optisch etwas tiefer wirkt.
Danke. Ich werde auf jeden Fall mal die hinteren Federn checken.
Guck aber genau hin, da es oft sehr schlecht zu sehen ist, denn:
Zitat:
Meist ist die oberste Windung durchgebrochen.
Da muss ich Inter recht geben,das Problem mit der gebrochen Feder war schon öfter...