Ich habe folgendes Problem...
habe vor ca. 6 Wochen einen anderen Kopf (geplant...) verbaut.
Dabei wurde logischerweise die Kopfdichtung erneuert. Aber auch die Ventildeckeldichtung und der Simmerring an der Nockenwelle. Alles Markenprodukte der Fa. Elring....
Jetzt kommt mein Problem: Seit dem Umbau ist mittlerweile der VIERTE Simmerring verbaut, wiel ich das Ding einfach nicht dicht kriege...
Mir platzt bald der Kragen... Jemand ne Idee, was man noch anstellen könnte...?
immer elring genomm?
sicher das es vom simmering kommt!?
die Ventildeckeldichtung musst an den kanten un rundungen einkleben..... sonst wird die niemals dicht.
Zitat:
die Ventildeckeldichtung musst an den kanten un rundungen einkleben..... sonst wird die niemals dicht.
ja, immer Elring und ich bin zu 99% sicher, dass es der Simmerring ist...
Kann man den Simmerring auch einkleben...? Und wenn ja, womit...?
Zitat:
noch nie gemacht....
dichtfläche an der nockenwelle eingelaufen? vllt mal den dichtring etwas weiter reinklopfen
Also, an der Nocke ist nichts zu sehen...
Hab sie ja auch jedesmal aufs Neue sauber bzw. ölfrei gemacht... (das Stück, wo der Simmerring drauf kommt...!)
Hätte mir dann eigentlich auffallen müssen... Optisch ist der Simmerring auch vollkommen ok...
Zitat:
dichtfläche an der nockenwelle eingelaufen?
Zitat:
Zitat:
noch nie gemacht....
Wirds zeit
Zitat:
laurichtungsgebundener
Mich würde dein Ergebnis interessieren. Ich hab das selbe Problem und aufgegeben. Da bleibts halt.
Zitat:
Da bleibts halt.
Zitat:
Ich hab das selbe Problem und aufgegeben. Da bleibts halt.
Nein keine Panik. Es tropft gar nix. Ist nur Ölfeucht Nockenwellenseitig. Bei mir tropft nix. Habe keinen Opel
Aber wenn es so sifft, dass sogar was unten aufm Boden ankommt, geht das keinesfalls. Umweltmäßig und den ganzen Motor evtl. Zahnriemen wird auch ekelhaft ölig
okay,... dann is ja gut
-
mein Nachbar verliert seit monaten Öl...
da ist schon locker en Quadratmeter Ölfleck aufm hof...
geht garnet..!
Habe es ebenfalls aufgegeben. Alle 2-3tkm einmal mit Bremsenreiniger abgesprüht.. dann tropft da auch nix ^^
Eig nervt es mich aber schon ;P
Zitat:
Habe es ebenfalls aufgegeben. Alle 2-3tkm einmal mit Bremsenreiniger abgesprüht.
Neuen Simmering holen, den Spannring rausnehmen, 2-3mm kürzen und wieder einsetzen. Verschleiß durch einlaufen wird dadurch minimal größer aber sollte dicht sein!
Und wo liegt der Fehler? Normalerweise wird der doch eingeschlagen, mit ner großen Nuss zum Beispiel. Hab es so probiert- mit der Nuss- undicht. Dann hab ich die Lagerschale gelöst, ihn eingelegt, und nochmal nachgeschlagen- undicht.
Naja vielleicht probier ich es mal so wie du
Zitat:
2-3mm kürzen