Hallo Forumsgemeinde!
Der Tag heute war wohl nicht so der Brenner! Meine Freundin hat einen Polo 6N (74Kw) BJ97 gekauft ab Platz. Ich wusste dass er Rost hat an den Seitenschwellern und am Radlauf (Beidseitig) und zwar ziemlich übel. Ok, er war günstig....(500&euro. Den Rost wollte ich eigentlich machen lassen bei einem guten Bekannten. Ich habe mich dann ein bisschen schlau gemacht im Internet und bei einem Carosserie-Heini wegen typischen Roststellen. Fazit: Die mir aufgefallenen Roststellen scheinen Typisch zu sein, aber sonst sollte er wohl nicht rosten. Schlussendlich holte ich heute den Polo ab.
Was ich zu Hause zu sehen bekam war wohl das aller übelste! Sowas habe ich noch nie gesehen und ich schraube nicht wenig an Autos rum!
- Seitenschweller auf der ganzen Länge beidseitig komplett durchgegammelt. (Löcher auf der Unterseite, wo man ranklopft kommt alles runter)
- Radlauf hinten blüht bis nach aussen und alles ist knusprig.
- Am Unterboden gibt es überall Stellen wo verrostetes Blech den Steinschlagschutz wegdrückt.
- Unter der Dichtung (Hintertüre) ...Starker Rosbefall, aber noch nicht durch
- Federbein-Aufnahme hinten beidseitig stark angerostet. Wenn man im Kofferraum die Seitenverkleidung wegnimmt ist alles braun!
- Radhaus vorne links: Wo das Kabel vom ABS-Sensor durchgeführt wird, alles verfault. Ich kann grossflächig drücken, überall knistert es. Mir ist ein ca 6x6cm grosses Stück rausgefallen als ich leicht gedrückt habe. Daneben ebenfalls alles verfault.
Sagt mal, ist das eine Seltenheit oder gibt es das öfters? Ich weiss, der Fehler liegt eindeutig bei mir da ich nicht genauer geschaut habe. Als ich ihn besichtigte begann es plötzlich stark zu regnen und irgendwie freute ich mich so auf dieses Auto dass ich den Kopf ausgeschaltet habe und ihn einfach gekauft habe....das ist nun der Dank!
Verschrotten oder?
Gruss Matthias
Mh... kommt drauf an wie viele KM der Motor weg hat und wie die Technik allgemein aussieht.
Wenn dir was daran liegt und du gerne schraubst, hold dir nen billigen 45PS'er Karosse und schüssel alles um. Eintragen ist nicht das Problem. Vw stellt dir ne Freigabe aus.
Kannst du in aller Ruhe die neue Karosse entrosten und alles fein machen. Aber dafür das es nur das auto einer Freundin ist, wirds sich wohl nicht lohnen
Das ist das schlimmste,was dir passieren kann wenn du ein Auto besichtigst.
Zeitdruck oder das Wetter spielt nicht mit-schlimmer gehts nicht.
Mach mal Bilder von dem Karren,Wie viel km hat der ?
ich würde den sofort wieder zurückgeben,am besten gleich morgen denn innerhalb von 24 Stunden kannst du ein gekauftes Auto ohne wenn und aber zurückgeben.
Vllt wars eine Lehre für dich,ich hab mir auch abgewöhnt unter Stress Autos zu besichtigen.Das bringt garnix und du ärgerst dich zu tode.
Wenn ich so Beiträge lese bin echt froh,dass der 6n2 Vollverzinkt ist und ich da nicht immer wegen Rost gucken muss.
Wobei selbst der 6n1 bei mir net rosten würde,wegen der Pflege
mfg
Na da hast du dir ja nen wirtschaftlichen Totalschaden an Land geholt.
Ich glaub, da wirst du einiges an Arbeit rein investieren müssen, um den wieder fit zukriegen. Was sich bei soviel Gammel und Gilb nicht mehr lohnt.
Beim nächsten Mal solltest du besser aufs Wetter achten und viel Zeit mitbringen.
Falls du noch eztwas dran verdienen willst, nimm ihn auseinander und verkauf die brauchbaren Teile des Wagens.
bau den motor aus und ggf. die erlektrik und verschrotte die karosse! der ist so wie duz es beschreibst total im eimer. ich würde NIE einen polo kaufen, der auch nur leichten rost an sichtbaren stellen wie kotis und schweller hat. selbst wenn man es professionell beim lackierer straheln, schweißen und lacken lässt, blühts unter umständen anch dem nächsten winter wieder. wenn schon die dome betroffen sind, ist es ja auch für deine freundin lebensgefährlich, vom tüv ganzzu schweigen. das bekommst du nie wieder hin, weil sobald du eine stelle gemacht hast, rostet es woanders wieder munter hervor. zudem lohnt die arbeit nicht, genausowenig wie die kosten.
wie schon erwähnt wurde, kauf dir ne billige kiste, im besseren zustand und bau den motor um. meiner meinung nach gibt es nichts schlimmeres als rost!
Tipp: meiner erfahrung nach sind die älteren baujahre rosttechnisch besser in schuss als die 97/98/99. musst dann ggf nur die ZE mit übernehmen.
viel erfolg!
Zitat:
97/98/99. musst dann ggf nur die ZE mit übernehmen.
gegen rost kann man auch nicht "an-pflegen". das gammel meistens immer von innen nach außen. besonders an den hinteren kotis, weil die ab werk keine versieglung haben. waschen und poliern hilft da auch nichts.
Stimmt schon.
Ich wachs den aber ab und zu mal ein, das versiegelt zumindesten die Haarrisse im Lack duch die feuchtigkeit rankommt. Radkästen hinten hab ich mal die alte spröde Pampe rausgekratzt und mit neuem UBS versiegelt. Hinter der Pfalz kriecht die feuchtigkeit unter das Karossiewachs
ansonsten sind mittlerweile bestimmt 10 Dosen Hohlraumkonservierer in dem Wagen verschwunden...
wir kommen zu stark OT . DU hast recht, wachs und gute pflege machen viel aus! gerade im winter. ich wasche jede woche, manchmal auch zweimal die woche und immer von hand. im winter ebenfalls, solange es nicht friert, sprich es ein paar grad über plus sind. der rost durch steinschläge und haarsisse ist unproblematisch. den kann man frühzeitig erkennen, etwas schleifen und mit dem lackstift versiegeln. das hält in der regel. kotis und schwell sind da eher das problem.
Wow! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten innert kürzester Zeit!
Glaubt mir, ein Auto mit Rost werde ich nimmer kaufen. Das habe ich mir zwar schon öfters gesagt, aber diesmal ist der Tropfen übergelaufen! Ich sitmme dem Vorredner zu, es gibt nichts schlimmeres als Rost! Ich habe vor nichts angst, egal ob Motor defekt oder Getriebe defekt etc.... aber gegen Rost bin ich machtlos....nicht nur ich! Ach ja, der Polo hat 202Tkm. Ist auch nicht wenig!
Der Plan sieht inzwischen so aus: Freundin hat einen 6N gesehen mit Zahnriemen-Riss, frisch ab HU. Ev. Motor dort instandstellen oder den vom gekauften einbauen. Aber auch dann habe ich Bedenken, Ein Motor mit 202TKm einbauen? Macht wohl nur ein Waghalsiger.... Muss eigentlich der komplette Motor raus um den Zylinderkopf zu wechseln? Bitte entschuldigt mich, aber mit VW Motoren kenne ich mich noch nicht aus....
Auf jeden Fall kaufe ich keinen Polo mehr bei dem ich auch nur die kleinste Roststelle finde! Wenn es an einer Ecke gammelt, dann gammelt es an anderen Ecken auch....dort wo man es nicht sieht! Sogar wenn man nichts sieht gammelt es sicher irgendwo....
Kauf einfach einen 6N2 das nächste mal die sind versiegelt und rosten sehr sehr sehr viel langsamer (wenn überhaupt)
Bilder wären immer noch interessant
Bilder folgen heute wenn ich wieder beim Auto bin! Keine Angst!
einen motor mit 202tkm einbauen wäre nicht waghalsig, man sollte den motor vorher nur weitesgehend zerlegen um ihn auf schäden zu kontrollieren.
wenn du nur den Zylinderkopf wechseln willst kann der motor drin bleiben. welchen kopf willste denn verbauen?
So, hier gibts Bilder zu der Misere! Der ist wirklich nur noch für Ersatzteile :(
na herzlichen glückwunsch
Ich weiß zwar, wie gern die 6N rosten, und das mit Leichtigkeit... aber so einen schlimmen Rostbefall hab ich an einem 6N noch nie gesehen. :'(
Gruß
Matthias
Guckt ihr euch 10 Jahre und ältere Autos nicht mal von unten an vorm kaufen?
Ich meine der sieht ja mll richtig bitter aus...
Ich glaube da haste echt selber schuld, dass Du den nicht mal angehoben hast.
Grüße
Ist es nicht so, wenn er nicht darauf hingewiesen wurde das der komplette Unterboden Rostig ist, das er es zurück geben kann .. ?
Gekauft beim Händler ? ..
Respekt! dafür das du ihn noch auf die Bühne gefahren hast ich hätte das nicht mehr gemacht also ich würde die guten teile ausbauen und dann ab zum verwerter damit den nächsten Polo den du kaufst solltest du mal besser betrachten ^^ ich schätzte der polo stammt irgendwo weg wo viel wasser war und wo es mal überschwemmungen gab Salzwasser. naja ansonsten haben Polo's so ihre stellen.
Frage: Wenn der Zahnriemen gerissen ist, reicht es wenn man den Zyilinderkopf wechselt oder sind da die Kolben auch öfters defekt? Natürlich gibt es dazu keine Standardantwort, aber was sind Eure Erfahrungswerte?
Gruss Matthias
da hilft nur eins:selber nachgucken denn hellsehen kann leider noch niemand
gib den wieder zurück und fertig
mfg
Sorry....Diese Frage war eigentlich nicht für den rostigen Polo gedacht. Es geht um das zweite Auto, welches frischen Tüv hat, jedoch jetzt gerissener ZR. Ich mache am besten einen neuen Thread auf damit das hier nicht zu Verwirrungen führt.
du solltest erstmal erwähnen um was für ein auto essich beim 2. handelt? also polo ist ja klar aber ob 8V oder 16V, hier könnte es schon was ausmachen ob z.b. nen Ventil nen schaden bekommen hat bzw. das die wahrscheinlichkeit beim 16V höher sein könnte
Genau der selbe Motor. (16V)
zurückgeben das ding. man hat immer (egal ob händler oder privat) eine 14-tägige frist vom kaufvertrag zurückzutretten.
versteh sowieso nit wie man sowas kaufen kann hattest du die augen verbunden
er sagte das es regnete wie aus eimern und er dann ohne nachzudenken einfach gekauft hat...
na toll trotzdem kein grund sowas zu kaufen lachhaft das seh ich doch schon bei regen das der durch von aussen ist
Und die Kiste soll auch noch für 500€ billig sein
Da hat man aber kein Auto gekauft.
Das ist doch nur noch ein Ersatzteillager.
Als ich meinen Polo gekauft habe, hab ich mir sogar die Sicherheitsgurte angeschaut, ob die sogar noch okay sind und nicht anfangen zu fransen.
Gut, mein Polo hatte auch ein paar kleine Probleme.
Aber die sind alle beseitigt und die beseitigung hat mich nur ca. 120 Euro gekostet.
Der Polo hat mich beim kauf nur 700 Euro gekostet und da kann man mit den kleinen Problemen nicht merkern.
Zudem, sieht der unten noch super aus.
Kein Rost!
Ist ein Polo 6N Baujahr 95 und hat jetzt ca. 199.050 Kilometer runter.
Würde aber auch beim Vorbesitzer immer gepflegt und gehegt.
Wenn man ein Auto kauft, sollte und MUSS man immer gut hinschauen.
Schon wegen der eigenen Sicherheit!
Na das isn Gammelbock!
Schlacht ihn und weg damit!
mehr kannste damit auch nit mehr machen
Der rost hält sich aber noch im rahmen
ich hatze nen schlachtpolo der sah von außen noch ganz gut aus
aber der ist von innen nach außen gerostet als ichvihn geschlachtet habe konnte ich die hinteren seitenteile sau rausdrücken
die türblätter konnte ich so abziehen und als der teppich raus war habe ich gesehen.das der boden nur aus gfkmatten und unterbodenschutz bestand
War aber nichtvschlimm weil ich nur den motor brauchte
war ein 97
anscheinend sind die 97 98 modelle all so faul was jetz neuerdings so lese
Kann man so auch nicht sagen meiner ist bj 97 und hat nur hinten am radlauf ne kleine ecke die aber schon weg ist
untendrunter sieht der gut aus und auch hinter.den.verkleidung ist nichts
war demletzt auf dem schrottplatz war sehr erstaunt wieviel 6ns da standen
Dier 98er sind sehr anfällig.
Zitat:
Dier 98er sind sehr anfällig.
Das würde mich auch sehr interessieren. Denn der "neue" Polo der es nun werden soll ist ein 98er mit neuer ZE. Ich habe den heute sehr eingehend angeschaut. Auch der hat Rost, aber nur oberflächlich, nichts ist durchgerostet. Am Dreieckslenker hat es viel Flugrost, die Seitenschweller sehen eigentlich gut aus, ABER: Dort wo das Auto immer aufgebockt wurde ist das Blech umgebogen und es modert so langsam vor sich hin (Blech alles noch stabil). Im Radhaus beim ABS-Sensorkabel knistert es ebenfalls, aber auch dort, Blech noch stabil. Trotzdem.....so ganz überzeugt bin ich nicht. Das Auto soll nur die nächsten 2-3 Jahre halten, danach kauft sie sich eh etwas bessers. Sie ist Fahranfänger (nicht böse gemeint)....aber bekanntlich passieren da die meisten Ungeschicklichkeiten, deshalb muss es auch nicht ein Top-Auto sein. Aber wie gesagt, der Motor ist defekt weil jemand den ZR nicht richtig aufgesetzt hat. Gibt es irgendwo eine hilfreiche Anleitung wie man den Motor wechselt? Ich schaffe das vermutlich auch ohne, aber trotzdem wäre eine Anleitung zeitsparender. Einen Motor hätte ich gefunden (ca. 400Eur). Oder hat jemand einen Zylinderkopf rumliegen, dann müsste nicht der ganze Motor raus?! Ich kenne mich, wenn ich den Motor wechsle dann muss plötzlich alles mögliche ersetzt werden was nicht mehr 101%ig aussieht (Kupplung, Ausrücklager, etc...ZR und WaPu kommt eh neu!)
Herzlichen Dank
Matthias
kauf dir doch direkt was anständiges wo du nix machen musst
wirfst ja das geld zum fenster raus jetzt haste einen der hat motorschaden na toll
nun brauchste wieder en motor kostet wieder kohle bis du ausgefummelt hast is wieder was anderes
will dich hier nit kritisieren
aber dudrehst dich im kreis
mfg glader
vorallem da es ein AFH ist, motoren gibt es zwar, sind dann in der regel aber auch recht teuer, da bekommste für 400€vielleicht gerade mal nen kompletten kopf in guten zustand. warum nicht nen 1.6er AEE? der ist frauen und fahranfängertauglicher weil dieser motor nicht erst drehzahl braucht bevor was passiert, die ersatzteilversorgung beim motor ist um welten einfacher und günstiger
und für 700-900 sollte da schon fast nen 6N mit dem Motor und guten zustand (für 2-3jahre reichend) drin sein.
ja eben das sag ich doch och dann hat der wieder 2 bastelbuden da stehen
@Glader: Du hast schon Recht....Das weiss ich auch! Trotzdem schraube ich gerne und für den Preis den du genannt hast gibt es in der CH kaum was....da wollen alle mehr als der Wagen Wert hat...so ist es leider! Den rostigen Polo lasse ich so wie er ist, der kommt sobald wie möglich wieder weg!
aber irgendwann hat es sich ausgeschraubt wenn deine freundin kommt hier un da un dies ich kenn das mit der zeit nervt das muss du selber wissen
gruss glader
Ja das stimmt Ich ware vorerst mal ab und ich bzw. sie schaut was es sonst noch gibt.
es ist meistens ne geldfrage gibtste mehr aus bekommst du auch was besseres
Ja das ist wohl klar! Aber ich bin der, der lieber etwas defektes kauft und dann selber repariert anstatt etwas ganzes zu kaufen. Mich interessiert eigentlich nur was defekt ist Aber bei Rost bin ich machtlos....
sag ich doch kauf was ohne rost vor allem keinen 6n
Zitat:
zurückgeben das ding. man hat immer (egal ob händler oder privat) eine 14-tägige frist vom kaufvertrag zurückzutretten.
hoppla, hab das mit der gewährleistung verwechselt, die ein privatmann aussdrücklich ausschließen muss..
Zitat:
vorallem da es ein AFH ist, motoren gibt es zwar, sind dann in der regel aber auch recht teuer, da bekommste für 400€vielleicht gerade mal nen kompletten kopf in guten zustand.
Zitat:
Meines wissens waren die Vor 97 sehr anfällig.. Meist mit alter ZE
Wieso gerade die 98er?
Habe soeben einen ganzen Motor mit 170TKm für 80Cent ersteigert
ne rostfreie karosse wäre da sicherlich sinnvoller gewesen
Wenn es so eine überhaubt gibt?! Die, die ich habe sollte so wie sie ist ohne grossen Aufwand durch den Tüv kommen....denke und hoffe ich mal!
haste en link wo den motor ersteigert hast
was fürn motor hast du ersteigert?
nen afh?
aee?
die karosse sollte man wieder hinbekommen aber mit viel aufwand
ich hab mir jetzt eine besorgt die weniger rost hat ist einfacher bissle rost wegzumachen als viel
die war faul wie sau
Hier ist der Link
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zur erneuten Klarstellung: Ich habe einen anderen Polo mit defektem Motor gekauft und wenig Rost, nur oberflächlich, an einigen Stellen etwas mehr, aber nicht wirklich schlimm. Der Polo auf den Fotos geht so wie er ist weg, an dem mache ich gar nichts mehr!
mh ich weiss nit
Habe den Verkäufer bereits kontaktiert. Der Motor ist ok, leider hat niemand mitgeboten..... Oder Warum hast Du bedenken?
hast bilder vom motor oder nur schraube gekauft
Ich habe definitiv den ganzen Motor gekauft. Habe mit dem Verkäufer telefoniert! Zitait "Ok, dann habe ich halt Pech gehabt....dann steht er jetzt nicht mehr im Weg!"
wieder drehste dich im kreis
Warum bitte? :(
Zitat:
wieder drehste dich im kreis
was für ein motor ist denn in dem polo den du gekauft hast auch der afh?
@KeineAhnung: Müsste eigentlich....ist auch ein 1.4 16V mit 74KW. oder gibt es 2 Motoren mit diesen Daten?
MKB : AFH, AQQ gab es
Zitat:
Zitat:
wieder drehste dich im kreis
Weshalb? Für 1 Fr. ne Motor ist doch ein Schnäppchen!
Aber du muss schauen, obs mit Getriebe noch gut ist!
Zitat:
Beim 6n nur den ...
Musste mich verbessern, gibt 2 verschiedene laut Polo Buch. AQQ und AFH
Zitat:
Musste mich verbessern, gibt 2 verschiedene laut Polo Buch. AQQ und AFH
Das macht es für dich noch angenehmer War mein erster Gedanke doch richtig :P
Ist der AQQ nicht vom 6N2?
Zitat:
Ist der AQQ nicht vom 6N2?
der AFH ist mit Tassenstößeln und der AUA/ AQQ mit Rollenschlepphebel, somit gibt es den AFH nur im 6N und die anderen beiden nur im N2
hat der afh nicht hydros?
jup
wollte schon sagen das wäre ja sonst voll geil um nen renner zu bauen dann würde ich mir echt noch überlegen in nen 2er polo nen adx block mit afh kopf zu bauen mit richtig scharfen nocken als rennwagen
natürlich hydrostößel aber in form von tassenstößeln und nicht wie beim N2 mit Rollenschlepphebel (welche ja ebenfalls mit hydros ausgestattet sind).
ja nur als tassenstößelverstehe ich halt die mit den plätchen daher die verwunderung
Also rost ist schonmal immer übel besonders wenn der nicht nur lokal sondern überall ist ich kann dich verstehn habs selber durcch zwar nicht mit einem polo ber einem ford escort bj 94 alles ausgewechselt nacch und nach und als wir bei den stossdämpfern waren und sozusagen den wagen richtig oben hatten war der horror da mein tip
erstmal schaun wie der restszustandes des autos ist und dann nach den kreterien entscheiden
Fakt ist ein total durchgegammeltes auto wieder aufzubauen bringt es nicht das kostet eindeutig zuviel unnötiges geld
bleiben dir verschiedene möglichkeiten
1. wenn der rest gut im schuss ist (was ich bei totaler durchrostung bezweifel aber ja nicht unmöglich ist)
- entweder ausschlachten und die guten teile verkaufen
- oder fahrzeug des gleichen typs kaufen was gute karosse hat aber halt moterschaden oder andere teure schäden die der besitzer nicht machen will und machst aus zwei dann eins (was vorraussetzt das du ahnung haben must vom motorzusammenbau)
2. bringst es zu einem afrikaner und versuchst noch geld für zu bekommen
denen ist es egal ob die karre durchgammelt für afrika reichts da gibs ja kein tüv ^^
aber für einen polo liebhaber denke ich kommt wohl eher die 1 in frage den polofahrer sind ja meist gewifte undeinfalsreiche bastler^^ (ich noch nicht aber wills auch mal werden fg)
aber die meisten polos die ich bisher gesehn habe egal iob bastler oder normalverbraucher ist eines fakt
wer sein auto pflegt hat wenig bis fast garkeinen rost
wer ssein auto nur fährt und nix macht den gammelt das auto nach kurzer zeit unterm arsch weg also kannste quasi sagen ist es sowohl typisch als untypisch das ein auto soviel rost hat weils halt immer auf die pflege ankommt
mfg
also erstmal sehe ich keinen grund ,ein auto mit rost nicht zu kaufen. radläufe hinten sind ja schon absolut bekannt, ebenso kotflügel vorne.
der rost kann immer kommen. und lieber ein wagen der rost hat und ich sehe was los ist, als einen der sehr gut übertüncht wurde und ich das ausmaß dann in nem halben jahr sehe
pflege bringt garnichts ohne das richtige wissen
die kotflügel vorne kannst du polieren und machen und tun und die gammeln immer durch. nur wer die radhausschale abnimmt und von innen reinigt hat ne chance. von dort kommt der rost und wenn man ihn außen sieht ist schon zu spät
Naja finds garnicht so schlimm wenn ich mir das an schaue.....
Und auf Bild Drei sieht man das schonmal Jemand an rum grpfuscht hat
Die Gummies fehlen und es wurde ein blech eingesetzt
Meiner sieht in etwa genauso aus , wurde gut übertüncht
Da ich aber im inneren Wasser hatte habe ich Paar tage später nochmal genauer hin geschaut...... hätte es besser gelassen
Je mehr ich schaue und rum kratze desto mehr stellen fallen mir auf die durch kommen oder jetzt zu sehen sind
Hab angefangen Bleche ein zu setzen.... nachdem ich aber jetzt am Schweller noch Rost gefunden habe verlässt mich die Lust und ich werde ihn einfach noch bis ablauf des Tüv (09.14) fahren und gut ist.
Kannst dir mal mein Umbau (Restaurations) Bericht anschauen. Ich hab auch einen 97er 16V. VG Matthias
Auf jeden Fall siehste da wo du nach Rost suchen musst
@Giftzwerg
Deiner war sowieso die härte!
Aber was du draus gemacht hast, finde ich umso respektabler. Jeder andere hätte ihn zu 99% entsorgen lassen, ich inklusive
Danke , allerdings muss ich auch sagen, dass ich mehr oder weniger so reingerutscht bin. Denn als ich angefangen habe, hätte ich mir niemals das Ausmaß, das der Umbau angenommen hat ausgemalt. Ob ichs nochmal machen würde? Ich denke schon. Aber es war auch schon ein erheblicher Kraft/Kosten Faktor. Aber es hat sich gelohnt