Hallo zusammen,
ich möchte hier nochmals um Rat fragen...
Meine Freundin fährt einen 6n Baujahr 1995 mit ABS und Klima....
Nachdem ich nach dem Kauf dumerweise feststellen musste, das der Stecker von der ABS Lampe abgezogen wurde, wurde diese wieder angesteckt....
Nun leuchtet diese durchgehend....
Kumpel is selbstständig und hat auch VAG Com...ich habe nun beide Sensoren der VA gewechselt...
Er hat heute nochmals alles durchgemessen und ALLE Signale der ABS Senoren kommen an.
Nur hat das Steuergerät wahrscheinlich! ne Macke und hinterlegt ständig irgendnen Fehler, so das die ABS Lampe brennt...
Habt ihr ne Idee?
Bleibt mir nix anderes übrig als nen Ersatz ABS Block zu besorgen, um dann zu hoffen das diese Scheiß Lampe ausgeht oder?
Ich hab die Schnauze voll, ganz ehrlich...
was zeigt er denn für fehler genau an? die handbremsleuchte leuchtet aber nicht mit oder? die geschwindigkeitswerte werden alles gleichmässig im VAGcom angezeigt?
er hinterlegt immer nen fehler drehzahlsensor vorne links oder rechts...
Handbremsleuchte ist aus...
alle werte werden gleichmässig angezeigt...
habe jetzt auch ma wieder im netz von kalten lötstellen im steuergerät gelesen
du kommst aus Z ? ich hab noch 2 ABS-Blöcke, könnte dir zum testen einen geben bzw. können wir uns mal irgendwo treffen zum testen, komme aus plauen.
klingt gut...aber eingebaut muss doch das ding trotzdem oder?
und das macht verdammt viel arbeit...
ansichtssache, solang ich nicht an meinem mit großem BKV und mark60 ABS vom G4 den block wechseln muss geht das noch.
also bedeutet das man(n) trotzdem den block reinhängen, um zu gucken obs am block liegt oder?
ja ... mann muss halt den alten block rausbauen, den neuen einbauen, entlüften, anlernen und dann probieren.
[edit
na klasse, so eine scheiße...und zum schluss war alles umsonst...
anlernen brauchste ja auch vag com dazu oder?
tja ... obs umsonst war sieht man immer erst hinterher.... hab auch schon einen abs-block bei vw für umsonst anlernen lassen.
jab, VAGcom und der logincode.
nicht anlernen sondern Codieren das der Block weis was er hat und machen soll.
ABS ;ABS + EDS;ABS+EDS+ASR ;ABS+ EDS+ASR+ESP. Dafür ist die Codierung und diese sind Model abhänigig . Polo hat anderen als Golf /bora .
also ich fasse nochmals zusammen:
es kann nur am steuergerät liegen, richtig?
was denkst du wie lange sowas dauert? was würde mich das kosten?
kannst du sicher gehen, dass deine blöcke noch ok sind?
hat sonst noch wer ne idee woran es liegen könnte?
Kann ja nur die kabel/stecker sein von den sensoren ABS block /stg oder STg Lötstelle ,Wachler und STG defekt .
HAbe ihr auch während der Fahrt ausgelesen ?
naja wir haben auf der bühne an allen 4 rädern gedreht und alle signale kommen auch an...sprich alle sensoren funktionieren auch
very strange
ich vermute eben nen kabelbruch bzw. kaltelötstelle die nur bei erschütterungen auftritt .... mal ne probefahrt mit VAGcom machen, die werte mitloggen und ne exeltabelle daraus erstellen ... somit kann man später in ruhe nachschauen welcher sensor genau das problem bringt.
ok danke euch erstmal..
werde mir bei gelegenheit auch die kränze mal anschauen und gegebenenfalls entrosten...
kurzer zwischenstand...
habe heute die ABS Ringe der Radnabe nochmals abgeschliffen mit Schleifpapier...
Anschließend Probefahrt gemacht - Lampe immer noch an...
Später bin ich durch die Stadt gefahren und die Lampe ging für 5 km aus.
Dann stand ich an der Ampel und sie ging wieder an ...
Es ist zum verzweifeln...
Habt ihr mal ne Messfahrt gemacht ?
Nein noch nicht...
aber so wie mir das scheint kann es ja nur das steuergerät sein oder?
oder irgend ein kabel ... auch ein polo ( man mag es glauben oder nicht) vibriert im stand. oder die abs kabel reagieren ungüstig auf lenkbewegung.
wie gesagt, messfahrt... was anderes hilft nicht.
hatte ich am g3 auch war bei mir nen kabel bruch.
log fahrt und kabel durch messen.