tach zusammen ich hab vor kurzen mein polo bissl fertig gemacht,hab nen kw-gewinde eingebaut/eingetragen und hab vorn paar wochen mir günstig felgen besorgen können und zwar steffan bcw in 7x14 et24 und 8x14 et15 so alles zusammen geschrauben schrabbt nix und schleift auch nix und was macht der hafensänger vom tüv trägt mir die felgen net ein (mangelde reifenandeckung meinte er) hat jemand die kombi ohne großen aufwand eingetragen?
Zitat:
mangelde reifenandeckung meinte er
Ja wie geil. Kenne das.
Da musst du dir nen anderen Prüfer suchen. Aber bördeln musst du auf
jeden Fall. Da geht kein weg dran vorbei.
Ich hab vorne 8x 14 et 13 und hinten et 18. Früher war das alles mal einfacher.
Heute weinen die bei jedem bisschen. Oder kauf dir spritzLappen und mach
die dran.danach wieder ab.
Es muss das kompletten Rad durch den Radkasten abgedeckt sein!
So ist es vorgeschrieben...
Zitat:
Es muss das kompletten Rad durch den Radkasten abgedeckt sein!
So ist es vorgeschrieben...
Wenn du von oben drauf schaust, muss die LAUFFLÄCHE abgedeckt sein. Einige Prüfer gehen sogar soweit das der Radkasten mit dem Felgenrand abschließen muss.
ne das is es ja der sagte ich muss nix ziehn oder börteln die lauffläche steht auch dicke im radkasten sind ja auch nur 195iger drauf dem reicht nur net die abdeckung von der stoßstange weil die sich ja nach innen zieht da muss was dran und super besorg ich mir schutzlappen und mache die dran trägt dieser vollspacken die noch mit ein und wenn se mich anhalten steh ich da dann kann ich auch so weiter fahren..... aber was meinten ihr anderen prüfer? weil ich finde das dass mal gar net so wild ausschaut also da kenne ich krassere sachen und die sind eingetragen.....ich schau mal ob ich bilder mache....
Kann ja mal Bilder bei mir machen.... Hab verbal die Empfehlung / auflage bekomen Schmutzfänger dran zu machen, steht aber nirgends, von daher... is aber nen 2F dann.
ich glauub das waren 30grad nach vorn und 50grad nach hinten profilabdeckung.
das ist die einzige auflage.
bei neuen fahrzeugen muss das komplette rad in dem bereich abgedeckt sein.
irgendwo bei 2001 kam das auf.
Manche Prüfer sagen auf 10 und 14 Uhr muss die Abdeckung
Sein. Die sind sich doch eh alle net einig.
es gibt da ganz klare vorgaben und sogar schablonen beim tüv die an das rad gelegt werden
so ich hab mich heute mal schlau gemacht ich fahr morgen etwas weiter weg auf empfehlung von nem felgenhändler aus der nähe der hat da jemanden....läuft aber dann als einzelabnahme aber mir gleich hauptsache eingetragen aber ich werd euch berichten wies gelaufen is......
erstmal ist das sowieso ne einzelabnahme.
dein schon eingetragendes fahrwerk wird nun noch einmal geprüft und nun in verbindung mit diesen rädern abgenommen. nimm am besten auch das gutachten vom fahrwerk noch einmal mit
ach ja und nur weil jemand den kram dann einträgt obwohl die radabdeckung ungenügend ist, bedeutet das nicht das du nun so rum fahren darfst.
bei jeder kontrolle kann es dem polizisten auffallen. wenn du zum tüv musst das gleiche. also schonmal neue abnahme und alte ist geschichte.
sollte jemand ein stein abbekommen weil der durch dein reifen hoch gewirbelt wird kannst auch zahlen
ich verstehe nicht warum man sowas nicht gleich anständig macht.
hätt ich kein bock drauf ständig schiss haben zu müssen. die folgekosten und punkte deswegen sind ja auch nicht zu verachten
Das is alles zum großen teil Unsinn.
Wir waren letzte Woche auf nem harley treffen und was da für Buden standen war
Wahnsinn. Radabdeckung gleich null. Da mault auch niemand. Blinker und rückleuchten so
groß wie nen 5 Mark Stück. Lenker mit spitzen, antriebsriemen frei gelegt und all so
Spielereien. Laut bis zum geht nicht mehr. Mal ganz abgesehen von den streetfightern.
Da liegt ja nun der ganze reifen frei. Da frag ich mich, wo bleibt da die gleichheit vorm
Gesetz. Die Behörden kann man doch alle net mehr ernst nehmen. Da müssen wir die
Milch auch mal in der Kuh lassen. Das is alles Geldmacherei. Früher ging es doch auch,
warum jetzt nicht mehr? Das Problem sind die ganzen Spinner, die ohne Eintragung
rum fahren und die Toleranz und das ermessen der Prüfer Schamlos ausnutzen.
Die müsste man ordentlich zur Kasse bitten.
Zitat:
Das Problem sind die ganzen Spinner, die ohne Eintragung
rum fahren und die Toleranz und das ermessen der Prüfer Schamlos ausnutzen.
Die müsste man ordentlich zur Kasse bitten.
Räder sind eingetragen musste zwar etwas basteln aber habs eingetragen.....
aber fahrn kann ich jetzt net mehr getriebe geflogen.....
tja wer den schaden hat....
finds spitze das du hier schreibst, das du tricksen musstest.
zählst dann zu den Leuten des Zitates von Gott aus Tabascos Beitrag.
entwerder richtig oder garnicht
Naja, kommt jetzt drauf an was er getrickst hat. weis man ja noch nicht.
Naja komm. Wir alle tricksen mal ein bisschen.
Man muss die Kirche im dorf lassen. Manche Bestimmungen sind einfach hohl.
Wenn es echt gefährdend für den Verkehr is, bin ich dagegen, aber es gibt Dinge
die gingen früher und heute soll es Gesetzeswidrig sein? Manchmal gibt es noch
nicht mal verständliche gründe dafür. Doch einen. Geld.
ist aber echt blöd geschrieben
also das er tricksen musste
aber sowas von blöd
was soll man da tricksen außer son spritzlappen dran bammeln und danach wieder ab machen...
Ja schon, das stimmt.
Aber niemand kann sich freisprechen davon, das er nicht mal Tricksen musste oder
es getan hat. Aber die unterschiede im ermessen mancher Prüfer und oder Polizisten
sind doch teilweise sehr groß. Man fühlt sich am ende nur verarscht, weil man nicht
weiß wo man dran is. Aber solange ich die Papiere in der Tasche habe, is das für mich
gut.
Bei manchen Polizisten und Prüfern müsste man nen persönlichkeitstest Durchführen
um eignung festzustellen. Naja.
jetzt lasst doch mal de kirche in dorf,habt ja wohl net alle nen heiligenschein.....aber ok das war vll etwas falsch aus gedrückt seh ich ein.so der prüfer meinte ich sollte eben für die eintragung spirtlappen dranbasten ich könnte se anschließend auch wieder ab machen (hat er mir sogar zu geraten)das wäre ihm egal weil er sich nur absichern müsste. er sagte selbst das die bestimmungen sich seit diesem jahr so krass verschärft hätten und vor nem jahr hätte er mir die ohne probleme eingetragen.... so und dann meinte er noch er hätte vor kurzem noch nen polo da gehabt der die gleichen räder drauf hatte und der kam mit ner mägelkarte aber net wegen den reifen sondern weil ers fahrwerk runtergedreht hatte und er hätte bis jetzt keinerlei probleme gehabt deswegen und er wäre öfters in de kontrolle gekommen und hätten dei bullen zwar nach den rädern geguckt aber wo se gesehn hätten das se im schein stehn net weiter nach gefragt....
also ich meine ich find auch net gut so aber hey solange es doch so läuft isses doch in ordnung aber jedem seine meinung ne....
Also, wenn die Radabdeckung nur gegeben ist wenn die lappen dran sind und dadurch vom tüv abgenommen werden, muss der prüfer diese ebenfalls in die papiere übernehmen.
rad reifenkombi in verbindung mit spritzschutz.
solltest du jetzt ärger haben bei ner kontrolle oder anderes, hast nicht nur du das problem sondern auch der prüfer.
schön dumm der herr.
und die bestimmungen zur radabdeckung beim 6n sind noch genau die gleichen wie vor zig jahren, wenn nicht sogar seit ewig. die neuen bestimmungen betreffen dich überhaupt nicht.
und nur weil nur jemand ne mängelkarte bekommen hat, bedeutet das nicht das du auch so davon kommst.
ich würde mir gedanken machen wie ich die fehlende radabdeckung herstelle. radlaufecken von mercedes oder anderes. gibt genug was nicht scheiße aussieht.
ich brauche ja sogar vorne und hinten spritzschutzlappen fürn tüv um 7x15 et 37 mit 195er schluppen eingetragen zu bekommen. vorne geht noch eben aber hinten reicht das garnicht. liegt aber wohl an meiner höherlegung solange die abdeckung original vw ist find ich sie passend und bin zufrieden
naja ich wer mal gucken was kommt bzw was passiert ich mach mir da net son kopf schließlich ists keine gefährdung....und die spritzlappen hat er net eingetragen.....
Zitat:
ich mach mir da net son kopf schließlich ists keine gefährdung
sorry aber das wird mir mittlerweile zu blöd aber net böse gemeint wenn der fall mal eintreten sollte sag ich bescheid und sehs ein.aber warum dürfen dann mopeds mit so offen rädern(reifenabdeckung durch die gegend fahren) ne also das geht ja mal gar net......hammerhart
achso und hab mir mal dein polo angeguckt(gott) wo is deine reifenabdeckung weil bei mir siehts net anders aus.....
die reifen stehen so weit im radhaus hinten da passt im eingefederten zustand ne schachtel zigaretten zwischen.
vorne schließen sie bündig ab und wurden vor ca 4 jahren eingetragen
so hier mal nen paar bilder.....