vw teilemarkt

Komplettaufbau eines 2er Polos mit 2F Front und über 400PS

Klingt gut!

Wird verfolgt...



Polofactor
  • Themenstarter

js ok ich habe diesen Polo schon über 20 Jahre und habe damit 8 mal die Tuningworld in Friedrichshafen gewonnen in der Kategorie Technik.Ach ja und sonst auch noch über 300 Pokale die letzten 20 Jahre


Polofactor
  • Themenstarter

Ach ja am Freitag wird er innen komplett raus lackiert und ich muss dann nächsten Montag hin um die Teile dran zu bauen dann stell ich wieder ein paar Bilder rein.



FArbwahl ist mal der Hammer.......ich steh ja auf solche Effektlacke

Mal schauen wie das ganze aussieht wenn er fertig montiert ist


Polofactor
  • Themenstarter

Der Lack wurde gerade 3 mal in ganz Deutschland lackiert.Das Auto muss dazu 6 mal lackiert werden.Spritzspachtel-Füller-Silber-Candy Effektlack-2mal Klarlack.Bei Fragen steh ich euch gerne zur Verfügung


Ja eine Frage habe ich......lackierst du das alles selber? Oder läßt du das lackieren?

Frage weil ich derzeit selbst am hin und her überlegen bin ob ich mein Candy Gold Effekt lack selber lackieren soll oder eher machen lassen soll.

Candy Lacke sollen da ja schwerer zu lackieren sein als normale.


Polofactor
  • Themenstarter

ich lass es lackieren weil selber das lackieren nee da musst du Spezialist sein.Nur das Material kostet 2800 euro(Lack).


Wie bei deinem letzten Polo Umbau schon.... ab ins ABO

Gruß


Polofactor
  • Themenstarter

Ja Danke ich stell auch alle bilder rein.



Das hört sich ja alles nach einer Abofalle an

Hört sich sehr Intressant an


Sieht ja mal interessant aus.

Bist Du nicht der "Turbo-Huber"? Waren doch schon um die 350 PS drin oder?


Polofactor
  • Themenstarter

Ja der bin ich


Joa nettes Gefährt, nur die Front würde ich auch lassen.


Polofactor
  • Themenstarter

ja aber mann kann noch mehr holen Ladedruck rauf etc aber nu is der Lader am Ende.Ich mach im Winter einen anderen drauf .Borg-Warner EFR 6758 Single Scroll.


Polofactor
  • Themenstarter

Da hab ich aber kein Platz für das neue heugebläse der is doppelt so gross wie mein alter Lader.


Zitat:

Ja eine Frage habe ich......lackierst du das alles selber? Oder läßt du das lackieren? Frage weil ich derzeit selbst am hin und her überlegen bin ob ich mein Candy Gold Effekt lack selber lackieren soll oder eher machen lassen soll. Candy Lacke sollen da ja schwerer zu lackieren sein als normale.



Also ich glaube die Frage sollte sich erübrigen, weil so einen Lack spritzt man nicht eben in der Garage, da gehts schon bissl genauer würd ich sagen


Was kostet bei deinem Lack 2800 Euro ?

5l Candy Red gibts doch schon für 99 Euro Brauchst für innen und außen aber schon 15-20l der Mist /effekt kommt wirklich erst langsam mit dem 5/6 Spritzen.

Ist in dem Sinn ja auch leider nur eine Lasur..


@G-laden

du lies doch nochmal in wie vielen Schichten lackiert wird und das es den lack nur 3 x gibt in deutschland , also eine Spezialmische.

Genesis_Stylez Lackiert sinene grad auch und zahlt für einen Genesis lackierung mit effeckt gold lack 4000 also für alles und die hälfte kostet schon der Lack


Polofactor
  • Themenstarter

Also bei meinemLack kostet der Liter 200 euro und nich 5l 99 euro( ?)Das is kein spraydosenlack aus dem baumarkt.Und bai candy muss das ganze Auto mit Silber vorlackiert werden.Und 15 l is überhaupt kein problem.Eher 25 l mit klarlack etc.Nur das lacken kostet ja schon 5000 euro.


Wow, es ist und bleibt bei deinen posts damals wie heute immer das gleiche. Stellen wir mal die Seltenheit in den Vordergrund und wenn das nich zieht, trumpfen wir nochmal mit dem Preis.

Ich hab großen Respekt vor deinem Projekt, aber dein geschriebsel nervt einfach. Ich hab die unzähligen Threads in 2007 verfolgt und das Ding hier sprang mir auch direkt wieder ins Auge...

Nix für ungut, aber erspar den interessierten Lesern doch einfach einige Details und profilier dich weniger. Dann könnt´s auch mal ein Thread ohne flame werden.


Polofactor
  • Themenstarter

was soll ioch machen.Wenn er mich fragt was an dem lackieren so teuer sein soll dann erklär ichs ihm einfach.


Ja, aber der Ton macht die Musik...


Hm also als gelernter Lackierer kann ich sagen es geht auch mit weniger kosten und Aufwand! Übertreiben muss man es nicht, so kommt es verdammt schnell zu Überbeschichtung Ich weis wovon ich hier rede ich mache des schon mehr als 5 jahre. Aber was hier an der aussage richtig ist das es verdammt viel Geschick und echt viele Lackiergänge erfordert bis der gewünschte Effekt da ist. Ebenso die entsprechende Vorlackierung für den Effekt


Jupp, da geb ich dir recht! Allerdings kann man auch nicht pauschal sagen das ein besonders teurer Lack da besser ist als ein günstiger...der Lacker muss halt wissen was er da macht.


Deswegen sage ich man kann ebenso mit einem anderen Lack fast den selben Effekt wie auf den Bildern erzielen. Gibt da auch noch ältere Lacke wie Diamanteffekt und sowas


Ich hab damals meinen Lack auch bei Ebay erstanden...mein Lacker hatte da auch zuerst große bedenken. Zum einen weil er da recht unerfahren war und auch weil´s halt Ebay Zeug war. Hab dann zur Sicherheit nochmal Vorlack und Hauptlack zu je 1L nachbestellt. Er durfte dann vorab probieren und das Ergebnis war am Ende genial. Der direkte Vergleich mit einem Polo in der gleichen Farbe nur vom namhaften und deutlich teureren Hersteller ergab keinen sichtbaren Unterschied. Einzig die tatsache das ich ´n Drittel der Kosten hatte...


gelöschtes Mitglied

    Immer noch Frontantrieb?


    Zitat:

    Immer noch Frontantrieb?


    Geh davon aus. Schließlich gehts ja eher darum möglichst viel Gummi in kürzester Zeit zu "verbrennen".


    gelöschtes Mitglied

      Hab ich mir fast schon gedacht Da gehts wie immer nicht ums vorwärskommen.


      Und wahrscheinlich wundert er sich bis dato noch über die mittelmäßigen Zeiten auf der 1/4 Meile.

      Nee, mal im Ernst...ähm...keine Ahnung. 2007-2012 sind ne lange Zeit, vielleicht hat er ja doch seine Einstellung von damals überdacht.


      Das Thema wurde geschlossen.

      Ähnliche Themen