Hallo ihr Lieben..
Da, nach 4 Jahren, mein Führerschein wieder in greifbarer Nähe ist, wir bald umziehen und ich dann ne kleine Werkstatt bekomme, wird es so langsam mal Zeit, sich Gedanken über Fahrzeug und Motorisierung Gedanken zu machen..
Da ein TSI und TFSI mir einfach nur zu aufwendig ist, was die ganze Steuergerätsachen angeht (da hab ich einfach kein Bock drauf), und mir G-Lader auch zu anstregend sind, bin ich am überlegen mir nen Kreiskolbenmotor reinzuhängen..
Kann mir dazu jemand was sagen, und vor allem...
WO GIBT ES SOWAS?
Lg und schönes Wochenende
hat der mazda RX8 nicht so ein motor ?
Die nächste frage die mir dabei aufkommt würde das denn auch passen ?
Zitat:
und mir G-Lader auch zu anstregend sind, bin ich am überlegen mir nen Kreiskolbenmotor reinzuhängen..
Die Ro80-Fahrer grüßen sich mit Fingerzeichen!
1 Finger = erster Motor, 2 Finger = zweiter ... usw.
War aber ne konstruktive Schwäche, die während der Ro80-Zeit nicht mehr behoben wurde.
Bei den Mazda RX7 ist das Prinzip aber in Serie perfektioniert.
Nur das Saufen kann man dem Motor nicht abgewöhnen, glaub ich.
Gruß
Das mit dem Sprit ist Nebensache, wer zig tausend in nen Aufbau steckt, macht sich darüber keine Gedanken...
Ich möchte wenn einfach mal was anderes haben als 2L 16 V und 1.8 T..
Nicht das mich das nicht reitzen würde, und auch für diese Umbauten zeuge ich mehr als großen Respekt..
Aber wer soviel geschafft hat wie ich (siehe erster Umbauthread), strebt nach mehr, um jede Zweifel aus dem Weg zu räumen !
Der Wankemotor interessiert mich, da er für seine Leistung nicht unbedingt viel Platz braucht !
Desweiteren hat es sowas noch nicht gegeben, der Sound ist unbeschreiblich..
Und mal abgesehen von Salzmann bzw Tiefladerrahmen und Scheibenbremse auf der Hinterachse wird wahrscheinlich auch nicht unbedint viel geändert werden müssen.. Ok, viele Kleinigkeiten Benzinpumpe etc.. aber an und für sich ?!
Bin von der Idee sehr angetan !
RX-8 hat einen.. mit 2 kreiskolben.. 1,3L mit ca. 190PS
die merkt man aber erst ab ca. 3000-4000U/min wenn man ihn auf drehzahl hält und der verbrauch liegt somit auch ziemlich hoch, bin mal einmal einen gefahren..
wie es mit dem verschleiß aussieht weist du ja..
von der größe her ist er ich glaub max. 30cm lang und 30-45cm im durchmesser
unter der motorhaube nimmt er ca. 15% platz oder so beim RX-8
das schwierigste vor dem umbau wär noch ein passendes geriebe zu finden..
oder du baust auf heck um..
aber der umbau so an sich müsste wie bei jedem anderem motor eigentlich gleich sein..
Also der rx8 geht recht schlecht nachvorne. da die 192 ps version zb nur 220nm und die 231 ps version nur 211 nm hat. Als gut gehn ist was anderes. Mein vr hat bzw 235 nm. Da gibt es deutlich bessere motoren für dein vorhaben.
Welches ich aber vorher erst mit dem tüv besprechen würde an deiner stelle.
wenns machbar wäre würde er bestimmt net schlecht gehn, falls aber doch würde der motorklang alles wieder gut machen
Welcher klang? Nen vr6 hat klang aber sicher nicht der rx8!
Die Motoren waren ne endgeile Idee
Aber leider nicht sehr haltbar
Haste mal nen vernünftigen Wanklmotor gehört?
Der ausm RX8 ist en Witz, aber da gibt es ja noch ganz andere
Vom hohen Verschleiß bei den Motoren hab ich noch nichts gehört ?!
Hmm, werde mich da mal noch einlesen nächste Woche ...
Nur weiß ich immer noch keine Firma, wo man sowas kaufen kann ...
@ ka haltbar schon. jedoch war der verschleiß der "kolbenringe" und lauffllächen ennorm.
und für die leistungen aus so wenig hubraum, find ich die sehr haltbar.
ebendrum, viel Leistung die wenig Platz braucht vor allem.. das Problem wird dann tatsächlich das Getriebe...
An die Vorderachse wird ja dann schonmal sowieso ausfallen ....
dann kannst du das mit den tüv gleich vergessen
wieso?
nimmt er als basis ne katfreie karosse
Wollte gerade sagen, warum kann ich das mit TÜV vergessen?
Tieflader fährt nen 6 Gang 4Motion im 2F, und das wird denke auch den Segen vom TÜV kriegen ?!
Ich würde erst einmal deine zuständige TÜV Stelle fragen, bevor du die Sache angehst.
Zitat:
Tieflader fährt nen 6 Gang 4Motion im 2F, und das wird denke auch den Segen vom TÜV kriegen ?!
Lassen wir uns mal überraschen.. Ist auch nur ne Basis - Idee , um mal was anderes zu machen...
Noch habe ich die Werke nicht, und den FS auch nicht.. bleibt also noch Zeit sich darüber Gedanken zu machen
Leute mal im Ersnt, kann mir einer ne Firma sagen wo man sowas bekommen könnte?
Ich schlachte doch keinen Oldie um an nen Wankel zu kommen ?!
Zitat:
kann mir einer ne Firma sagen wo man sowas bekommen könnte?
Die Liste hab ich vorhin schonmal durchgemobile.de(d) , und naja.. war wohl nix...
Na ob Hubmotorforum hin oder her, die Leute hier sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen..
Habe jetzt schon paar Seiten gefunden, aber die bauen ehr für Modellbau und GoKart...
Werde deinen Rat aber befolgen, und mich da mal umhören, danke
Du wirst denk ich mal wenn du das durchziehen willst nicht um Mazda drumherum kommen (wenn du nen moderenen halbweg "ausgereiften" PKW-Motor willst).
Es gab mal ne Dt. Firma(seit gut 10 jahren insolvenz) die nen PKW? Wankler mit über 150ps ohne Aufladung gebaut hat. Die hieß Wankler Gmbh, oder so.
Der Gründer dieser (wahrscheinlich mehrmal umbenannten) Firma war glaub ich Felix Wankel höchstpersönlich.
ehrgeiziges vorhaben!
wie wird so ein motor eigentlich besteuert? von natur aus sind das ja zweitakter (oder waren es zu ro80 zeiten). zahlt man für den mazda fünfundzwanzig-irgendwas?
Die Abdichtung im eigentlichen Zylinder zum Kolben - die Dichtleisten sind das Problem....
Die verbrennen gerne Öl, und wenn nur Kurzstrecke saufen dir gerne die Kerzen ab!
Ich selber kenne nur Leute ausm ausland die "relativ" haltbare Wankel bauen!
Auf jedenfall ausm RX7 gucken! 13B ist recht gut....
Und dran denken,.... die Motoren müssen sehr penibel gewartet werden.
Zitat:
@ ka haltbar schon. jedoch war der verschleiß der "kolbenringe" und lauffllächen ennorm.
und für die leistungen aus so wenig hubraum, find ich die sehr haltbar.
von natur aus sind das ja zweitakter (oder waren es zu ro80 zeiten)
ja, ist auch nur so ne Rahmenidee.. wenn ich sehe, was für Motörchen das sind, und wie die Dinger knallen ist das schon interessant...
Hab aber derzeit noch jemand an der Hand mit nem 2er G40, glaube 1te oder 2te Serie
Aber ich will nen verdammten Wankolo
aber ich neige dann auch wieder zum übertreiben, der 13b ist zwar ne endgeile Maschine, aber der R26B auch
Hmm, habe gestern einige Seiten abgeklappert, werde mich mal noch weiter umhören.
Der einzige der halbwegs leicht zu bekommen wäre, wäre der ausm RX 8, und den will ich nicht, weil der wie gesagt nicht wirklich gut geht..
die ausländischen eBay haben gelegentlich mal was drin, aber 2000 Euro nach Amerika zu überweisen um nichts, oder wirklich Schrott zu kaufen ist mir auch nix...
Bevor man diese Projekt weiter angeht, müssen erst einige Sachen mit den Behörden abgeklärt werden, und ein passendes Aggregat muss auch her..
Deswegen suche ich weiterhin eine Adresse wo man sich sowas angucken kann !
Wer Tipps hat ---> immer her damit !
So, hab ne Firma gefunden, allerdings kostet alleine der Flug zum Anbieter fast 1000 € ...
werde mal nächste Woche mal ein paar Behördengänge machen und wenns läuft mal Kontakt mit der Firma aufnehmen
musst ja nicht hinfliegen gibt ja post und email oder willst du den motor in der hand halten vorm kauf und begutachten was bei neuwahre ja dann aber egal wäre?!
würde mir den schon vorher gerne angucken.. aber ich werde es dann wohl auch erstmal mit email versuchen ..
brauche ja auch das ganze drumrum vom motor, die sache mit dem getriebe steht dann immer noch offen etc etc etc..