Hi leute ich hab mir neulich ATS Cup Felgen gekauft und sie schon aufziehen lassen (15'' , ET 20, 7J mit 195er Reifenbreite)
Mein Problem:
TÜV abgelaufen, Reifen berühren bei großem Last den Innenkotflügel natürlich nicht dauerhaft, nur bei kleinen sprüngen auf hoher Tempo.
Was empfehlt ihr
-neues Fahrwerk
-Bördeln lassen
?
Mein Polo möchte ich länger behalten
Übrigens mein Auto ist nicht so tief wie auf den Bildern, hab noch die Originalen Fahrwerke drauf , das ist nur bischen Photoshop
ich wär für
- Bördeln lassen
gruß
danke für die schnelle antowort
das hatte ich eher vor
sieht auch schicker aus oder?
Hast du ja auch machen lassen an dein 6n wenn ich mich nicht irre
korrigiere
jo lese grad hast du gemacht
Borbet BS 8x15 et20 rundum Radkästen gebördelt
Die schleifen aber nicht zufällig an der Radhausschale,weil kann mir nicht vorstellen das bei einem Orginal Fahrwerk am Koti schleifen
Wenn doch-> hilft Bördeln,was du eh später machen musst falls du vor hast den Wagen tiefer zulegen,wenn pech hast musst sogar später noch ziehen (Im tiefgelegten Zustand)
Und die Felgen sind nicht zu groß,sondern zu Breit
Ja die schleifen ganz fein aber wenn ich zu viel gewicht hab.
Später will ich es Tiefer legen, da reicht doch bestimmt einen hart eingestellten Gewindefahrwerk und tief möchte ich es schon aber nicht zu tief.
Sollte man schon sehen können das es tiefer ist aber mit zu tief habe schlechte erfahrungen gemacht :( :(
ja ok dann breit^^
also ich glaub nicht das er unbedingt ziehen muss, gut Bördeltn reicht glaub ich schon aus
die et20 ist das problem.vorne ist bei mir mit et28 schon bördeln von nöten gewesen.hinten passt das alles ganz locker
Die Et 20 in verbindung mit der 7x Felge ist das Problem!
Hättest du ne 8x Felge zieht sich der 195 viel mehr was er jetzt natürlich nicht macht somit schleift es!
Mit bördeln wirste das nur bedingt in den Griff bekommen!Da er dir hinten auch nach dem Bördeln an der einen Schraube der Stoßstangenbefestigung Schleift!
Ein Neues Fahrwerk bringt lhier auch nichts!
Bördeln und Federwegsbegrenzer! Keine gute Lösung aber das einige was Hilft!
bei einer 7j felge? ich hab gedacht der 6n2 hat da mehr platz als der 6n
(meine letzten Felgen waren 7j et 38 + 20 spurplatten und 60/40 Fahrwerk war alles abgenommen und auch ok beim fahren)
Kann man da nicht dann einfach nen anderen Reifen nehmen!?
Ja du hast ja ET 38 da braucht man eigentlich nix machen, weil die Räder tief genug im Radhaus drin sind
Er hatte dann ET 18...
Der 6n2 hat hinten auch bissl mehr platz als der 6n...
185/45 15 gibts noch von Nankang damit hättest kein platzproblem!
Ja das stimmt wohl, aber 185 er stand nicht im gutachten der felgen deswegen dachte ich das man nur die reifen aufziehen lassen kann die aufgelistet sind :|
kannst auch die 185 iger fahren solange es ne freigabe dafür gibt...und die gibt es und der abrollumpfang passt auch also gibts da auch keine problem!
Bin die auch schon gefahren!
Hab mir die auch bestellt. (Die 185er Nankang)
Kommen bei mir auch auf eine 7J breite Felge. Allerdings hab ich eine kleinere Einpresstiefe.
Reifenfreigabe kann ich dir schicken wenn du möchtest.
Der Mann vom Tüv sagte es wird dann ne Einzelabnahme werden. Aber da der Abrollumfang, Traglast etc. passt muss ich anstatt mit 50-60€ mit 60-70€ rechnen. Also 10€ mehr.
Wofür eine reifenfreigabe,
Meinst du eintragung der felgen etc.?
Da der Reifen ja nicht im Gutachten deiner Felgen drinsteht musst du ja ein Nachweis vom Reifenhersteller haben das es von der Traglast passt und dass du den Reifen auf der "breiten" Felge fahren darfst.
Hier die Freigabe:
Ich verstehe es irgendwie nicht wo es bei dir schleifen soll ... ? Im INNEREN oder am BLECH also äußeren... ?
Ich fahre auf nem 6n2 ne 9 X 16 ET 25 + Gewinde und es schleift einfach mal rein garnichts.. OHNE das ich was gemacht habe..
Nichtmal mit 4 dicken Leuten im Auto.
Bei dir passiert nichts dank ET25.
Wo schleift es denn nun ... ?
Die Frage hast du mir nicht beantwortet...
Die reifenkanten schleifen am Kotflügelrand .
@brSK : du fährst echt ne 9*16 et 25 er felgenbreute und musstest nichts machen? als ich hier mal gefragt habe, ob ich 8*14et25 fahten kann, ohne was zu machen, kam immer, das ich bördeln muss. und 9j ist ja schon ne ecke breiter...und dann noch 16 zoll.
9J ist die felgenbreite, aber dennoch sind die felgen tief genug sodass es nicht schleift. (wie gesagt ET 25 ist tief genug)
Die Einpresstiefe ist am meisten entscheidend.
@ Follow
Jo, ich fahre ne 9x 16 ET 30 mit 5er Distanzen(Hinten). Die Distanzen wahren nur dafür da das es hinten rechts nicht meinen Tankeinfüllschlauch wegradiert.
Ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen das deine Felgen wegen 5 ET ( Wieviel ist das in CM/mm ? ) schleifen soll. Bei einem ORIGINAL FAhrwerk.
Aber okay ..
Zitat:
Wieviel ist das in CM/mm ?
@brSK hast du denn gebördelt? Wird denn die lauffläche vollständig abgedeckt?
Jo, habs beim TÜv Nord so ohne weitere Probleme eingetragen bekommen.
NEin, es ist 0,0 an der Karosse gemacht. B14 rein, Distanzen drauf Felgen drauf ---> Tüv.
Du kannst aber zb. deinen 6n nicht mit dem 6n2 vergleichen.
Aber der Thread Ersteller hat ja einen 6n2.
Einzige möglichkeit wäre, das sein Fahrwerk so weich und durchgegammelt ist, das es ... kein Plan .. 20 30 Cm einfedert. So könnte ichs mir vorstellen, anders auf keinen Fall..
KAnnst du vielleicht mal Fotos davon machen ?
GRuß
ob 6n oder 6n2 ist einzig an der vorderache relevant da der 6n2 vorne eine breitere spur hat, gegenüber dem 6n.
wir alle wissen das egal ob 6n oder 6n2 der reifen weiter einfedert als der radlauf, also der reifen im radhaus verschwindet. wie man die 9x16er felge hinten eintragen kann ohne das es schleift ist mir ein rätsel. das kann ich mir nur durch begrenzer erklären.
auch die profilabdeckung nach hinten ist auf den fotos kaum gegeben.
ich möchte damit nur darauf hinweisen, das niemand davon ausgehen sollte, das er das so eingetragen bekommt.. die chancen dafür gehen gegen null.
Achso ... Okay.
Um deine 'Fragen' zu beantworten ...
Nein, ich habe nicht einen einzigen Federwegsbegrezer drin ...
Ich fahre ein Bilstein B14 da wäre es wie nen Schlag ins Gesicht da solche Teile reinzukloppen.
Ich war ganz normal beim Tüv Nord und kenne niemanden, habe keine Connection oder sonstiges. Ich habe diese Felge an meinem AUto, einem Polo 6n2 .. eingetragen bekommen, ohne Probleme.. und man kann sich sehr wohl auf meine Worte verlassen. Meinst du ich zieh mir das aus der Nase.. ?
Kurze Frage, wo ist da die Fläche meines Reifen nicht abgedeckt.. ?
ich rede von der lauffläche nach hinten.
auf den fotos sieht das extrem viel aus was da raus kommt.
ich behaupte nicht das du die unwahrheit sprichst.
ich geh auch zum tüv nord und die 7x15 et25 mit 195/45er bereifung war ohne nacharbeit nicht einzutragen.
es hat geschliffen beim voll einfedern und die lauffläche nach hinten war auch nicht abgedeckt
Kein Plan, dann habe ich wohl ein anderes Auto, ...
Ich will jetzt auch nicht den kompletten Thread dicht sabbeln.
Wäre nett wenn der Threadersteller mal ein Foto machen könnte.