So meine ABS-Leuchte leuchtet :P
War bei meinem KfZ'ler er hat den Fehlerspeicherausgelesen = Hydraulikpumpe.
Er meinte das wird teuer ~1000 € und meinte fahr ruhig soweiter haste eben blos kein ABS oder hol dir ne gebrauchte.
1. Jetzt hab ich im Inet gesucht und nur Servo-/Hydraulikpumpen gefunden ~100€ das ist aber nciht das richtige oder ?
2. Jetzt wollt ich mir die Teilenummer abschreiben und nochmal forschen
3. Hab überlegt mir nen Fahrzeug zum auschlachten zu holen da ich ja bestimmt noch andere Teile irgentwann brauche hab aber nix zum abstellen :S
Was sagt ihr dazu ?
die servopumpe hat nichts mit dem abs zu tun.
zuerst würde ich die steckkontakte der sensoren an den rädern reinigen.
wenn abs leuchtet muss aber mehr im fehlerspeicher stehen.
mfg
Zuerst, wie beschäuert ist denn der Kfz'ler ?
Sorry für den Ausdruck, aber ohne ABS ist man wenn man es nicht gewohnt ist keins zu haben richtig aufgeschmissen.
Schortti ist wohl die günstigste Variante
Die meisten Hydraulikpumpen vom ABS sind nur meist nicht kaputt. Und wenn der Fehler "Hydraulikpumpe V60 Signal ausserhalb Toleranz" im Speicher drinsteht, dann brauchste mit den Drehzahlsensoren gar nicht anfangen. Die haben da NICHTS mit zu tun.
Sicherungen vom ABS (je nach ZE auf Batterie oder oberhalb der ZE) austauschen hat schon wunder bewirkt. Auch wenn sie noch heile aussahen.
Zitat:
Die meisten Hydraulikpumpen vom ABS sind nur meist nicht kaputt. Und wenn der Fehler "Hydraulikpumpe V60 Signal ausserhalb Toleranz" im Speicher drinsteht, dann brauchste mit den Drehzahlsensoren gar nicht anfangen. Die haben da NICHTS mit zu tun.
Sicherungen vom ABS (je nach ZE auf Batterie oder oberhalb der ZE) austauschen hat schon wunder bewirkt. Auch wenn sie noch heile aussahen.