tagchen euch allen.
wollte euch kurz von meinem neuen Projekt erzählen.
Da die Rückbank nicht mehr gebraucht wird, und ich keine familie habe,hab ich mich entschieden ein Kofferraumausbau vorzunehmen.
Auf der Zeichnung ist meine erstidee,vllt könnt ihr noch ein paar verbesserungsvorschläge oder ähnliches einbringen
1.)Hochtöner
2.) Mitteltöner
3.) Subwoofer in der Reserveradmulde
4.)Verstärker
Das VW-Logo (beleuchtet durch LEDs) wird die MGF-Platte eingelassen,was an der schrägen Wand angebracht wurde..ist auf dem bild nicht so erkennbar. (Zeichnung ist nicht professionell erstellt worden :P)
Bin noch am überlegen ob ich die MDF-Platten mit Leder oder Kofferraumstoff beziehen soll.Einerseits sieht Leder super aus,ist aber deutlich teurer als Stoff.
Ich frag mich ja immer noch was man von solchen kantigen "Ausbauten" hat?
Is weder nützlich, noch praktisch und über die Optik kann man streiten.
Zumal die Lautsprecher da im Kofferraum nichts zu suchen haben.
Der Subwoofer is ok, aber die anderen gehören nach vorne.
Diesen Aufwand würde ich lieber in die Türen investieren, das bringt Dich viel weiter.
Ist ja geschmacksache was man mit dem auto macht.oder?
kofferraum war eh leer
Sieht gut aus
ich würde auch nur denn bass da rein setzen und den rest nach vorne
Find ich nicht schön, das wirkt mir irgendwie zu klotzig.
Soll denn deine senkrechte Platte mit dem VW-Logo direkt hinter die vorderen Sitze?
Irgendwie erinnert das an einen Lieferwagen, aber ist ja Geschmackssache.
Achja, nimm doch Kunstleder, das ist deutlich bezahlbarer.
Bei mir ist der Ausbau auch mit Stoff bezogen, und das war definitiv am falschen Ende gespart, das bleicht mit der Zeit ganz schön aus.
die senkrechte Platte wird schräg angebracht.
bleicht kunsleder nicht aus?
wenn alle boxen,außer Bass, vorne sind,was könnte man dann da hinten reinpacken? sieht sonst so leer aus
Zitat:
sieht sonst so leer aus
kommt drauf an welche vorband grad auffer bühne ist:P
und wenn ich auch noch weitere Boxen nach vorne packe,dann sind die hinteren überflüssig?
Du brauchst hinten überhaupt keine Lautsprecher..Ein anständiges Frontsystem bringt dir viel mehr..
Außerdem kann so ein großer Ausbau hinten bei einem Unfall sehr sehr gefährlich werden..
mmh..stimmt.hab schon vieles darüber gehört
hinten bassbox + verstärker,vorne vernünftiges frontsystem?
hochtöner in a-brett und mitteltöner in den türen?
Zitat:
hinten bassbox + verstärker,vorne vernünftiges frontsystem?
hochtöner in a-brett und mitteltöner in den türen?
Die idee is gut.. schliesse mich aber der allgemeinen Meinung an... hinten wäre mir das auch zu klobig... vllt was aus GFK mit einer Teatraeder Optik oder auf mehreren etagen... das wäre mal was neues ^^
und Frontsystem is wichtig.. habe bei mir selber 2 Mac Audios auf der Hutablage.. klingt ansich ganz gut, nur es nervt wirklich dass der Großteil des Sounds von hinten kommt...hab zwar auch welche vorne im A Brett.. nur muss ich den Fader noch richtig einstellen damit ein Raumklang ensteht.. ^^
edit:
sowas hier is geil
was für ein frontsystem würdest du da empfehlen können?
sollten nicht zu kratzig sein,nicht zu teuer, keine 1-mal-hören-marke-...
sollte auch was schönes bieten können
@Ruebeking: hab dein kommy zu spät gesehen,sry..wie meinst du das mit *mehrere etagen*? so mehr in den treppen-look?
[quote
also wir sind ja von mac Audio Begeistert.. bieten guten klang für den Preis..
gibs auch in Verschiedenen Größen
ja genau.. so treppenmäßig. .vllt in der mitte unten nen Verstärker.. darüber weiter hinten vllt mit 10 - 15 cm versatz nen Monitor... plus links und rechts 2 x 30ger woofer in nem schicken GFK Ausbau.. vllt halb rund angeordnet.. wie auf dem Bild ^^
gfk ist so ne sache:ist zwar leicht,sieht schick aus,aber davon hab ich ehrlich gesagt keine ahnung*schäm* muss man son gfk-aufbau selber machen?
naja.. muss nich.. aber wenn du etwas individuelles haben willst ja ^^ is aber anisch nich schwer.. nur das schleifen und spachteln danach is Filigranarbeit ^^ dafür brauch man nen ruhigen Geist.
is natürlich auch ein bissel Kostenintensiver als "Holz"
so siehts auch gut aus
geplant waren MDF-platten.
gfk ist auch ne geile sache
Vorallem wie Fonsi schon sagte... MDF platten sind schwer und daher bei nem Unfall mit nem 86C eine tickende Zeitbombe..
gerade bei nem Frontalaufprall..
Gfk is da leichter ..
und es gibt da auch ne tolle internetseite wo man GFK sachen (härter, matten, werkzeug etc.) verdammt günstig bekommt..
paar i-netadressen zur hand?
natürlich... ^^ [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hier ^^ da isses günstig.. aber halt mal bei IBäh schaun
danke dir/euch..
was braucht man da für sachen und wie bekommt man die form anschließend her?
naja.. du brauchst Harz ( ich tendiere eher zu Polyesterharz <- Günstiger )
dann härter ( is aber meistens beim Harz dabei )
dann brauchste "Glasfasermatten" da gilt die faustregel:
"je mehr g pro m² desto stabiler".. für Schürzen etc haben wir immer 300 g/m² bis 450 g/m²
aber für den Kofferraumausbau denke ich mal reichen 300 g/m² dicke.
aber google doch einfach mal wie man mit GFK arbeitet.. da gibs online sicher verdammt viele Anleitungen.
ich hab da auch was.... zwar auch mit mdf aber ich bin echt zufrieden damit... is halt retro... also wirds nich jedem gefallen....
die idee mit dem Laminat is ja mal übel porno.. xD sieht ja aus wie ne Schrankwand ^^ ein Stück zuhause um auto...
das gibt nen Daumen
hey ich wohn ja auch im polo.... nee nee spaß... aber ich dachte das ic ma was anderes...
:-o das ist doch ma richtig geil
danke für die zusprüche.... wollte damit nur zeigen das es nich immer gfk und monitore un son zeugs sein muss...
was sollen die Monitore anzeigen?