Zitat:
ich werd wohl ganz frech sein, mach den ventildeckel drauf, zahnriemen wieder drauf mit den richtigen steuerzeiten und einfach mal anschmeißen. mal schauen ob er kommt oder richtig scheiße klingt.
öl prüf ich natürlich vorher
muss ich nur noch meine bücher finden wegen der OT stellung
da ist das gute das ich massiv zeit habe.
Schwiegerpapa ist motoreninstandsetzer in Lübeck und wenn ich wo nicht weiter komme dann frag ich ihn etwa wie es weiter geht oder er macht mal nebenher an meinen motor rum
ist also nicht son riesen ding, nur der chef nervt ein wenig und man muss immer ewig betteln bis er was erlaubt :(
so schnell gibt auch so nen pleuel- / Kurbelwellenlager nicht auf. das hört man vorher wenn da was eingelaufen ist.
ansonsten ist nen block überholen nicht so das problem. eizigstes was ich nicht selbst machen würde wären kolbenringe auf kolben draufziehen und ventilschaftführung in kopf pressen. alles andere ist nicht sonderlichschwer. die ganzen anzugsdrehmomente bekommt man ja auch weitesgehend.
hol dir erstmal den polo, kontrollier den zahnriemen, dreh von hand durch, kipp öl rein und schau wie er klingt.
Zitat:
eizigstes was ich nicht selbst machen würde wären kolbenringe auf kolben draufziehen und ventilschaftführung in kopf pressen.
aufbohren und hohnen waren was um die 180 € (mit rechnung).
leider gibt es (ich weis es aber jetzt nur vom 1.6 16V) keine nachschleifkolbenmaße. also muss man bei diesem motor auf schmiedekolben zurückgreifen was nochmal so 650€ kostet.
bei uns wird derf block wie auch der kopf in ne "waschmaschine" gesteckt und da gründlich gewaschen und nachher nochmal getrocknet und kontrolliert.
die kolbenringe mach ich zum einen nicht wegen bruch gefahr (hab das bisher nur bei mopetkolbenringen gemacht) und weil ich die reihenfolge der ringe nicht kenn und somit nicht weis welche oben und welche unten sind.
wegen den schaftführungen, da fehlt mir passendes arbeitsgerät um die schön gerade einzupressen ... wenn die verkannten wird es doof.
Danke RoeStI!
Der Preis für das Bohren und Hohnen geht ja noch. Aber dass die Kolben so schweineteuer sind, ist schon sehr abschreckend. Was kostet denn so ein Satz aus normalen Kolben inkl Kolbenringen? Kann man die Kolben schon mit aufgezogenen Kolbenringen bestellen? Damit wäre das Vertauschen oder falsch herum montieren schon mal ausgeschlossen.
So der Polo ist mein, Geld da gelassen und Papiere eingesackt.
Hab vergessen das der sogar noch bis mitte 2013 tüv hat
Sommerreifen hat er auch noch gekauft auf Stahlfelge und mit dazu gepackt
Das Leben kann so schön sein.
Donnerstag oder freitag hol ich den Polo dann vom Platz wo er steht in unsere garage. Oh Freu
Und am Wochenende kommt dann der Vorbesitzer vom Polo mit seiner Freundin zu mir mit ihren 6N wegen ihrer Drosselklappe. Da wandert das Standgas in höheren Lagen. "Kundschaft"
Hach das Wochenende wird wieder sehr Schrauberlastig
So Polo ist bei mir
Werd morgen Zahnriemen besorgen, schauen ob auf ot steht und dann mal langsam durchdrehen ob nix klemmt. nockenwellen sehen auf jeden fall top aus und sonst seh ich auf den ersten blick auch nix .
Aber lasse wa uns überaschen. zur not muss noch der kopp runter am we
Habe eben gesehen das das mittlere Lager der Nocke auf der die Zündspule sitzt doch leicht gefressen hat.
Ist das extrem schlimm? oder schön sauber machen und gut?
stell mal ein Bild rein kann man mehr sagen
ok, mach ich morgen. will noch kopf runter nehmen wegen ventile. hat mich nur die untere schraube vpm wärmeleitblech am krümmer abgehalten. muss wohl komplette front abnehmen :(
nocken lassen sich butterweich drehen aber der nockenzahnriemen ist total locker auf den beiden drauf. ist das normal?
Zitat:
nocken lassen sich butterweich drehen aber der nockenzahnriemen ist total locker auf den beiden drauf. ist das normal?
klar du hast ja den Ventildeckel mit den Nockenwellen unten.. der Riemenspanner für den kleinen Zahnriemen ist am Kopf selber dran deshalb fehlt dir jetzt die Spannung des Riemens.
Karli, deine Frage musst du mir erklären. Das versteh ich nicht.
Snoaw, danke dir. Da hab ich garnicht dran gedacht
So ich denke der Motor hat sich erstma erledigt.
dreht komplett durch, hat sprit und zündfunken und macht keinen mucks außer zu drehen per anlasser. :(
Auf zerlegen hab ich nicht groß Lust momentan da zuviel anderes nebenher zu tun ist. Behalten werd ich auch nicht können wenn ich ihn fertig mache und ob dann noch ein wenig gewinn dabei rum kommt bezweifel ich :(
Das Thema ist dann also wohl durch mit ferdisch mache.