So jungs, hab mir jetzt mein problem genauer beobachtet und zwar ist das so, dass wenn ich meistens in der links kurve rein biege, und die straße (das ist der wichtigste Punkt!) ist uneben, z.b nicht grade, dann titscht meiner komisch auf. Der hüpft dann kurz so komig. ich weiss jetzt nicht, ob das daran liegt, dass meiner tiefergelegt ist, und ob das dan normal ist? und ich fahre in die kurven langsam rein. egal ob ich 20kmh oder 30kmh fahre. es titscht jedes mal meistens wenn ich nach links rein fahre, rechts manchmal auch, aber links ist viel häufiger, vielleicht auch, weil ich meistens nur nach links abbiege, finde ich. aber der entscheidente punkt ist auch, dass er bei grader strecke das problem nicht aufweist. nur wenn die straße halt uneben ist in kurven! mit so kleinen hubeln oder etc. denkt ihr, dass ist normal, weil er tiefergelegt ist, und ich sollte dan vielleicht noch vorsichtiger in kurven sein? oder könnte dies an federn oder stoßdämpfern liegen? aber wenn es am fahrwerk oder federn liegt, dann würde ich das doch auch bei gerader fahrt bemerken!? weil da ist garnix. da macht er keine faxen, egal ob ich über schlaglöcher oder unebenheiten fahre! und auf der autobahn fahre ich 120 und kann den lenker sogar los lassen, der bleibt mir grade und nimmt kleine unebenheiten auf der bahn ganz locker an :S ich kann mir echt net vorstellen woran das an den kurven liegt -.- naja danke im voraus
Fahrwerk zu hart
Hast du Federwegsbegrenzer eingebaut?
Wie tief isser denn?
das problem ist, ich hab keine ahnung -.- ich habe den ja so gekauft. ich weiss auch nicht genau wie tief er ist. aber jemand meinte hier im forum zu mir, dass sieht 60/40 aus. ich wollte halt jetzt einfach nur mal tipps sammeln woran es liegen könnte, und damit wollte ich dann zum meister und ihn mal schauen lassen. wo kann ich das eigentlich nachgucken wie tief er ist? steht das irgendwo in den papieren? weil bis jetzt habe ich da nichts finden können :S
Zum einen muss es in deinem Fhz. Schein eingetragen sein oder du hast ne Abe
Ich tipp eher auf schleifen der Reifen. Hast du mal nach geschaut ob du was an denn reifen siehst?
Ist das geräusch eher Vorne oder Hinten?
Musst doch wissen was für ein fw verbaut ist. sollte doch neue Eintragung gegeben haben
wie sehen denn die r eifen aus? schon mal ne fw Vermessung gemacht? mal die Achsen angeschaut Plus dome ?
also im fahrzeugschein steht z.B. das hier :
Vor-und Endschalldämpfer herst.: bastuck, kennz.: E1 036110*zu feld 20 M.AP-Fahrwerk( bei feld 20 steht bei mir höhe in mm die zahl 1370), federkennz. VA: 70-170/20-60-80, HA: 50-200/20-60-80, Abstand radmitte/kotflügelkante V/H: 300/350mm, farbe blau.
ich finde das kommt aufjedenfall von vorne das geräusch. was mal meinem meister aufgefallen ist, ist das die vorderren reifen undgleichmäßig abgefahren sind (sommer reifen). zurzeit habe ich die winterreifen drauf, die sind aber in ordnung. bei den sommerreifen ergibt sich auch z.b summende geräusche. so wum wum wum. ab 30kmh. bei meinen winterreifen ist dies nicht der fall. erst dachte er, dies wäre z.b radlager, aber er meint alles einwandfrei. das würde an den reifen liegen, weil die so ungleichmäßig abgefahren sind. wenn man mit der hand über die sommerreifen geht bleibt man öfters hängen. bei den hinteren sommerreifen geht man ganz glatt drüber. das hat er mir gezeigt. und ist echt so. ich hatte vor einem halben jahr achsvermessung und so. weil meine spur auch falsch war.
fw zu hart ...
bodenwelle - fahrwerk "schlägt" - polo versetzt ...
okay, also ihr meint fahrwerk zu hart. kann ich das selber einstellen? oder ist das schwierig?
Mal eine ganz andere Frage:
Reifendruck ? Was fährst du ?
ich habe 195/45/R15 reifen (sommerreifen). habe da immer das drinn, was auch beim tankdeckel steht. also was angemessen ist. ich glaube das sind so 2,2 vorne und hinten 2,3 ? zurzeit habe ich aber die winterreifen druf. ka wieviel bar drin ist. schaue ich später mal nach
Zitat:
Hast du Federwegsbegrenzer eingebaut?
kann ich selber nachschauen ob die da sind? oder muss das der meister nachschauen? und wie sieht überhaupt sowas aus? und wofür ist der scheiss da dran, wenn es nur unheil bringt?
wenn spur und sturz nicht stimmen schiebt er auch schnell über die va.
evtl alle fahrwerksteile und buchsen optisch überprüfen , stabi, koppelstangen, domlager etc...
stabi im leicht eingefederten zustand überprüfen.
wenn er auf der ha hüpft, ist der wagen zu leicht oder das fw zu hart. (zur probe mal was schweres in kofferraum packen so ca 50-70 kilo mehr gewicht
also spur und sturz. das wurde alles noch vor nem halben jahr gemacht. und spur ist doch das, wenn der lenkrad nicht grade ist oder? weil mein lenkrad war z.b auch ziehmlich verzogen. um grade aus zu fahren, musste ich den fast halb gedreht haben den lenkrad XD aufjedenfall wurde da alles gemacht :S ich denke es kann dan nur an den federbegrenzern liegen oder an der härte hmm
ich hab da noch nen anderen tip:
also erstma wenn die reifen schon wummern sind se hin. kommt sehr oft bei diesem V-Profil vor und wenn man länger mit nicht eingestellten Fahrwerk gefahren ist. Dann sind sie ungleichmäßig abgefahren und fangen das wummern an.
Ich konnte damit sogar schon Unimog nachahmen
Es könnte auch durchaus sein das sogar die antriebswelle anschlägt und dann federts ja auch nimmer. wenn du nach links lenkst glaube ich ist die gefahr des anschlagens am größten.
Begrenzer würde ich schauen aber denke nicht das es daran liegt wenn du ohne Probleme geradeaus fahren kannst und da nie was ist beim starken einfedern.
Reifen könnten natürlich auch schleifen und das Federn verhindern aber das muss man dann auch sehen