Hallo liebe Pologemeinde, brauche mal eure Hilfe !
Habe Felgen beim Lackierer liegen,
Brock 1215, 7J x 13" ET25....
Mein Tüvprüfer sagt, die waren schonmal eingetragen (gleiche Größe nur anderer Hersteller), darauf trag ich dir nochmal 175/50R13 72 V ein, WENN DU MIR EINE REIFENFREIGABE bringst...
Da hätte ich jetzt auch eine zu bieten, jetzt allerdings steht da ein Polo 86C mit einer Höchstgeschwindigkeit von 170 drinne, der G40 hat aber eine von 196 !
Jetzt die Frage: Spielt das überhaupt eine Rolle? Ein V-Reifen hat doch eh einen Speed-Index von 240 km/h ?
wäre toll wenn mir da mal einer weiterhelfen könnte, dank im vorraus!
Mfg pille !
1. Kannst du mal nen aussagekräftigen Titel wählen!
2. Wenn der TÜV Prüfer ne Reifenfreigabe will gib ihm eine und du hast ruhe!
Wenn die falsche Höchstgeschwindigkeit drin steht würde ich beim Reifenhersteller nochmal eine für den G40 anfordern. In meiner Dunlop Reifenfreigabe war eine Geschwindigkeit von 205 genannt.
Sehr geehrte Frau XXXXX,
auf Veranlassung der E.T.R.T.O. (European Tyre and Rim Technical Organisation) ist es den Reifenherstellern nicht mehr möglich, die von Ihnen gewünschte Bestätigung für die Reifengröße 175/50 R 13 72V auf Felgenbreiten von 7J bis 8 J x 13 auszustellen. Die maximal mögliche Felgenbreite die wir bestätigen können ist 6 1/2 J.
Allerdings behalten alle bisher ausgestellten Bestätigungen weiterhin ihre Gültigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
TECHNIKundTraining
wir sind auch nicht von vorgestern ! bzgl Überschrift ---> SORRY
ruf doch einfach mal deinen tüv prüfer an und schilder ihm das so...
ich hab für die 195er auf ner 8" auch ne freigabe die fürn polo mit 170km/h ist und meiner macht laut schein schon 206km/h. hat er trozdem angenommen
also ich würd einfach mit der vorhandenen freigabe zum prüfer und gut is
Zitat:
ruf doch einfach mal deinen tüv prüfer an und schilder ihm das so...
ich glaube nicht, dass es eine freigabe für alle polos gibt. wo ich meine freigabe "bestellt" hatte hab ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mein polo den größten motor hat und nicht nur 170 fährt. daraufhin kam wieder die gleiche freigabe
beim 2f wirds also nicht anders sein.
ich hab von dunlop auch noch die freigabe für die 175er und da steht auch nur 170km/h drin.
wenn dir das zu heiß ist musst es halt so machen wie smoke geschrieben hat und noch warten bis der prüfer vom urlaub kommt
Zitat:
ich hab von dunlop auch noch die freigabe für die 175er und da steht auch nur 170km/h drin.
Zitat:
also ich würd einfach mit der vorhandenen freigabe zum prüfer und gut is
Zitat:
Jetzt die Frage: Spielt das überhaupt eine Rolle? Ein V-Reifen hat doch eh einen Speed-Index von 240 km/h ?
Zitat:
ich wollte nur wissen ob ich die mit sicherheit eingetragen bekommen
Solltest du auf jedenfall mit deiner Freigabe versuchen.
denn spekualtionen bingen dich nicht weiter.
Ne absolute Sicherheit wirrd dir hier wohl keiner bieten.
hmm.. na dann mal bis 1.2. warten.. bis dahin hat der nämlisch Uärlaub
Der Geschwindigkeitsindex zählt nicht immer. Es hat schon seine Gründe warum die Hersteller die Reifen nur bis zu bestimmten Geschwindigkeiten zulassen.
Bei hohen Geschwindigkeiten ziehen die Fliehkräfte die Lauffläche nach außen. Dieses kann man sehr gut bei Dragstern sehen die vorm Start die Reifen aufwärmen.
Ist nun ein schmaler Reifen auf einer Breiten Felge aufgezogen so kann es passieren dass die Kraft zu groß wird und die Reifenflanke über den Hump zieht. Folge ist ein schlagartiger Luftverlust.
Zitat:
hmm.. na dann mal bis 1.2. warten.. bis dahin hat der nämlisch Uärlaub
auch frühestens nächste woche :-(
sonst noch wer eine idee?
Mit einer großen TÜV Prüfstelle telefonieren und fragen, ob eine früher eingetragene Reifenbindung noch gilt. Das Thema ist nämlich mittlerweile vom Tisch. Wenn es dazu ein offizielles Schreiben gibt, organisieren.
Aktuell wirst Du keine Reifenfreigabe mehr für 7J Felgen bekommen
Sehr geehrte Frau XXXXX,
auf Veranlassung der E.T.R.T.O. (European Tyre and Rim Technical Organisation) ist es den Reifenherstellern nicht mehr möglich, die von Ihnen gewünschte Bestätigung für die Reifengröße 175/50 R 13 72V auf Felgenbreiten von 7J bis 8 J x 13 auszustellen. Die maximal mögliche Felgenbreite die wir bestätigen können ist 6 1/2 J.
Allerdings behalten alle bisher ausgestellten Bestätigungen weiterhin ihre Gültigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
TECHNIKundTraining
DA !
Also gut gemeinter Rat, wenn du dir Geld und Ärger ersparen willst. Lass das mit den 13" und steig auf 14" um. Bin den gleichen weg gegangen.
Das echt wie Russisch Roulette..
ist alles abgeklärt, wird ohne mucken eingetragen... warte nur auf die felgen, liegen beim lacker....
wenns einfach wäre würdens andere machen !
Naja is ja nicht so dass du der einzige mit 13 Zoll bist. Nur die meisten haben halt schon draus gelernt und machen sowas nicht mehr zum glück
Nun ja, eine datierte Freigabe von 1996 sollte jeder Prüfer ablehnen
Zitat:
Nun ja, eine datierte Freigabe von 1996 sollte jeder Prüfer ablehnen