Ich wollte meine gecleante stoßstange folieren
Habe mir dafür carbonlock folie besorgt
Ich weiß das es nicht so aussieht wie carbon finde aber diese geriffelt super ist so ne 3d geprägte
meine frage ist wie bekomme ich die am besten auf die stoßstange
http://www.polotreff.de/forum/t/21...4#post1780336
umbau
diese strukturcarbonfolie ist absolut genial. sieht spitze aus.
jeder der das bisher gesehen hat fands klasse und die folie ist so stabil das man alles mögliche bei mir aufs dach schmeißen kann ohne das man was danach sieht. schlüssel,schraubendrehen und so weiter mal eben übers auto rutschen lassen.
ich bin begeistert.
und luftblasen sind mit der auch kein thema mehr.
du musst nur anständig warm machen und jemanden der hilft damit das alles gleichmäßig zieht sonst verhaust du das muster .
Ganz wichtig die Temperatur. Nicht unter 15 Grad. Schau das Du eine schöne warme Halle oder Garage bekommst.
Dann auf jeden Fall staubfrei arbeiten.
Wenn Du hast, dann mit 3 Personen.
Die Stoßstange säubern und dann müssen 2 Mann die Folie auf Spannung halten und der dritte drückt sie in der Mitte der Stoßstange an. Dann schön von der Mitte nach aussen glatt streifen. Die Löcher und Rillen dann in aller Ruhe mit dem Heißluftföhn vorsichtig anpassen.
Bei manchen Folien darf man sich nur begrenzt Zeit lassen das der Kleber mit Luft reagiert. Da musst Du Dich vorher schlau machen.
Hast du nur das dach gemacht ?
Hast du das dach nass gemacht zum glück hat die gecleant front ja keine sicken und nur den mittleren lufteinlass
Reicht es wenn die stoßstange grundiert ist?
ich persönlich würde die stossstange garnicht grundieren wenn es nur so eine selfmade grundierung ist. nicht das sich der lack löst unter der folie
nach meiner ersten dachfolierungabkotzaktion, bei der ich vom dach beim neu positionieren den ganzen klarlack mit runter gerissen habe, habe ich die folie nass verklebt und das ging spitze. achte aber explizit auf sauberkeit und zieh dir gummihandschuhe an. ich habe meine kanten an heck und front wohl zu oft mit fingern angetatscht das ich die folie anderweitig zum kleben zwingen musste.
Sobald ich zeit hab kommen noch seitenspiegel und dachspoiler. die folie hab ich ja noch, also warum weg werfen und ich muss den dachspoiler nicht lackieren hehe.
der polo sieht übrigens sau dreckig aus. nur die folie sieht noch absolut clean aus. ein wenig regen und alles sauber.
Naja habe ein stück 157cm x500cm
Werde eventuel noch dach und motorhaube machen
Stoßstange hinten und heckklappe eventuel auch noch aber dafür muss ich noch ein 2mal glück haben damit ich die so günstig bekomme
So folie ist heute gekommen qualität ist in ordnung
Jetzt muss ich noch jemanden finden der mir sehr günstig im raum dülmen münster coesfeld haltern meinen bösen blick anschweißt
Und es muss wieder wärmer werden damit ich mit der folie anfangen kann
ich hasse folieren. ich verzeifle daran, soagr an eben flächen ...immer wieder gibts blasen oder knitterkanten. und wenn du eine stelle versaust, dann kannste alles wieder runterreißen. ich lackier da lieber oder würde eher echtcarbon laminieren. aber es gibt sicher leute, die die gedult und das händchen dafür haben. würde aber nicht allzuviel damit bekleben, das könnte am ende echt billig aussehen. dach und haube ggf., aber schürzen und heckklappe? das sieht aus wie eine billige alternative zum lackieren. der einzige vorteil an der front ist der schutz vor steinschlägen und vor insektenresten. mach auf jeden fall bilder von deinen arbeitsschritten
Dauert noch muss die stoßstangen noch spachteln
Der böse blick muss noch drann also dauert noch eine weile
Ich finds geil, das komplette auto in carbon look folie
ich mag das und da kann man locker mit nem schlüssel rüber kratzen ohne das da was passiert
So habe ein paar teile foliert
Also stoßstange folieren ist gescheitert
entweder oben auf der stoßstange falten oder an den seiten und wenn ich die folie so ziehe das die falten raus sind ist das muster weg
wie auch bei mir immer wieder, genau oben die ecken wo es rum geht.
das ist zum kotze und ich hab keine ahnung wie andere das machen. bei der reinen lackfolie musste ich so sehr ziehen, damit keine falten im knick sind das die folie so dünn wurde, das man das dunkle drunter gesehen hat.
wenn mir das zu blöd wird, dann schneid ich das ein. sieht man bei der sowieso kaum bis garnicht