Hallo,
ich möchte mal fragen ob jemand von Euch weiß welche Getriebe mit Seilzug an den 3F-Motor passen. Habe was vom DXD-Getriebe gehört.
Weiß auch jemand was der 3F-Motor (75PS) original für ein Getriebe hat (evtl. das AHD ?) und welche Übersetzung das hat? Möchte ja das Neue etwa gleich lang haben wie das Alte.
Vielen Dank, Gruß Sven.
wüsste nicht das es eins gäbe, es sei denn du fertigs dir ne adapter platte an, orginal sind ja 0815er verbaut und die seilzug sind 02er oda sowas
Darf man fragen warum man sowas überhaupt machen will..
Hallo
wenn du unbedingt eine seilzugschaltung haben willst dann frag mal den tieflader (ist so hier im forum angemeldet)der macht dir ne passplatte damit du dass seilzug ausm 2er golf meine ich fahren kannst.
aber ich selber fahre nen 3f mit ahd getriebe und bin voll und ganz zufrieden es sei denn es geht über 150 160 dann bisste schnell im begrenzer aber im stadt land betrieb ist das getriebe einfach nur geil (und wenn du noch´n kit drinne hast und ne leichte schwung) macht das getriebe einfach nur fun.
Gruß löchner
im 6n gabs seilzug 085er
welches denn? interessiert mich mal, ist doch vom schalten her angenehmer also eins mit gestänge oder ist das nur ne einbildung?
kommt drauf an die ganzen golf 4 und lupo lassen sich meiner meinung nach bescheiden schalten
hab die getribeliste leider nicht auf dem rechner
aber ich glaub alle getribe ab nem gewissen baujahr waren beim 6n seilschaltung also überwiegend
hmm also im passat ist es echt weich und angenehm, sehr leicht
Hi,
die 6N Getriebe kannst du nehmen.
übersetzung suche dir selbst raus.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
das orginale am 3F ist das AHD
Das Ganze ist für ein anderes Fahrzeug.
Habe einen 1.1er Trabant im Umbau, in dem jetzt schon der 3F mit dem dazugehörigen Getriebe mit Gestänge drin ist. Das Problem ist, dass ich mit dem Schaltrohr vom Schalthebel nicht direkt am der Schaltwelle vom Getriebe rauskomme, sondern ca. 12cm weiter daneben. Dazu kommt auch noch dass die im Winkel unterschiedlich zueinander stehen. Deshalb wollte ich mir ein Getriebe mit Seilzugschaltung suchen. Habe nun gehört das DXD vom 6N2 soll passen, aber habs noch nicht gesehen.
Gruß Sven.
hatte gerade den link vergessen sorry
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Die mimik für den Seilzug ist einfach an das normale getriebe gesetzt.
aber umschrauben geht nicht so einfach, der Anguss fehlt leider am Getriebe
Danke Dir für den LINK. Übersetzung passt schonmal (AHD und DXD).
Umschrauben hatte ich auch überlegt, aber da fehlt eben (wie Du schon geschrieben hast) der eine Halter am Getriebegehäuse.
Na da werde ich mal auf die Suche nach einem günstigen DXD-Getriebe bzw. DXD-Gehäuse Ausschau halten.
Vielen Dank, Gruß Sven.