Ich hoffe, ich nerve euch nicht mit dauernd neuen Threads von Getriebeschäden, aber den hier muss ich euch einfach zeigen.
Es handelt sich um das Getriebe eines Forenmitgliedes (Peed) dessen Getriebe sich anfühlte und anhörte, als wären Zähne von Ritzeln gebrochen. Weil er ganz in meiner Nähe wohnt, haben wir es gemeinsam zerlegt.
Peed hat mir erzählt, dass das Getriebe wohl schon länger Geräusche gemacht haben soll und dass er es auch im Frühjahr eigentlich machen wollte, aber dieser Schaden war schneller.
Die Zahnräder sind soweit noch in Ordnung, außer der Außenkranz des Differentials und das Gegenstück auf der Abtriebswelle. Dessen Zähne sind am Rand angebrochen. Die Zahnbreite dürfte (gefühlt) aber noch 90-95% der Originalbreite haben, so dass wir - auch aus Kostengründen - überlegen, ob wir die Zahnräder drin lassen und nur die Grate an den Bruchstellen rund feilen. Da es sich um einen 60PS Motor handelt und nicht um einen GTI und weil diese Stelle normalerweise keine Probleme macht, also werksseitig nicht unterdimensioniert ist, halte ich das für vernünftig. Aber man könnte natürlich drüber streiten.
Wahnsinn.
Würde mich interessieren, wieviel Kilometer das Getriebe hinter sich hatte.
Zitat:
Ich hoffe, ich nerve euch nicht mit dauernd neuen Threads von Getriebeschäden, aber den hier muss ich euch einfach zeigen.
ja krasse sache so sah mein CWV auch aus, bin es gefahren bis nix mehr ging. Der 5 gang sprang immer raus weil die welle sich durch das defekte lager bewegen konnte^^. Meins sah nach 230t so aus.
Zitat:
Ich hoffe, ich nerve euch nicht mit dauernd neuen Threads von Getriebeschäden,
Danke danke!
Zitat:
Also hat jetzt nur der geplatzte Ring so ein Krach gemacht?
so sah meins auch aus:
Danke Nelson! Das scheint wirklich genau der gleiche Schaden zu sein. Wie hat sich dein Schaden in den letzten Minuten angebahnt und angefühlt? Waren die Rollen beim Zerlegen noch im Lager oder schon im Getriebgehäuse verteilt? Haben bei dir auch die Zahnräder ein bisschen gelitten?
is jetz schon wieder über nen jahr, deswegen weiß ichs garnich mehr genau.
ich hatte aufjedenfall keine probleme mit der schaltung o.ä.
es hat einfach nur immer mehr geräusche von sich gegeben.
die zahnräder sahen im großen und ganzen noch ganz jut aus (außer das vom rückwärtsgang) und die rollen-lager haben sich zum glück fast alle am magneten gesammelt^^
Erstaunlich, dass es nur Geräusche gab und sonst nichts beschädigt war. Hast du nochmal Schwein gehabt.
Nabend,
so jetzt meldet sich Karli's neustes Getriebeopfer zu Wort ;P
Also zuerst einmal ich war ja den halben Nachmittag bei Karli und er hat mir richtig viel erklärt und gezeigt.
Lob auf jeden fall dafür.
Als wir dann das Getriebe offen hatten und Karli sagte, das er seine Kamera holen muss um das Innenleben des Getriebes zu fotografieren.
Da graute es mir schon.
Wie man unschwer erkennen kann hat sich das Nadellager verarbschiedet. Einige Ritzel, wie das von der Abtriebswelle und die vom Differential wurden dadurch in mitleidenschaft gezogen.
Das Ritzel von der Abtriebswelle, welches Karli auch schon erwähnt hat, ist halt leicht beschädigt. Jedoch denke ich das man es wieder verwenden kann, wenn die Zähne ein wenig nach bearbeitet wurden.
Was mir ein wenig Kopfschmerzen macht ist das Differential, da sind bei allen 4 Ritzeln überall leichte "Kerben" an den Zähnen, jedoch noch nichts herausgebrochen.
Achso die Laufleistung beträgt lt. Tacho 184tkm.
Es sind doch immer die Lager die kaputt gehen, oder sehe ich das falsch. Wenn man bei den ersten Laufgeräuschen das Getriebe zerlegt und die Lager tauscht, dürfte doch ein Gtriebe wieder zu retten sein, oder nicht?
Hi Peed,
stimmt, das Differential hatte ja auch Schäden. Davon hatte ich nicht gleich Fotos gemacht, aber das habe ich gerade nachgeholt und bin selbst etwas erschrocken. Hier müssen wir auch etwas machen.
Hier ein Bild von einem bedenklichen Zahn im Differential:
Es sind doch immer die Lager die kaputt gehen, oder sehe ich das falsch. Wenn man bei den ersten Laufgeräuschen das Getriebe zerlegt und die Lager tauscht, dürfte doch ein Gtriebe wieder zu retten sein, oder nicht?
Die Angst des Getriebeschadens schwebt ja über der Pologemeinde wie eine dunkle Regenwolke. Austauschgetriebe und Kosten von 1500-2000€ stehen im Raum. Ich würde sagen, wenn man rechtzeitig das Getriebe öffnet sollte sich doch der Ärger im Rahmen halten.
Zitat:
Die Angst des Getriebeschadens schwebt ja über der Pologemeinde wie eine dunkle Regenwolke. Austauschgetriebe und Kosten von 1500-2000€ stehen im Raum. Ich würde sagen, wenn man rechtzeitig das Getriebe öffnet sollte sich doch der Ärger im Rahmen halten.
Gibt es etwa bei den freundlichen Reperatur Kits für das Differential?
Ich habe jetzt mal ein wenig im Internet geschaut und nur Wellendichtringe gefunden & auch über solch einen Überholungssatz war nirgends etwas zu finden. : /
Böööh... ich komme einem Austauschgetriebe wohl immer näher. -.- Zumindest eins als Ersatzteillager. ^^
Peed, ich habe mal irgendsowas in der Art gehört, dass es so ein Kit geben soll. Aber wenn nicht, müsste es zumindes die 4 Ritzelchen neu geben. Und der Ein und Ausbau der Ritzel kann auch nicht sooo schwierig sein.
Aber insgesamt gesehen hast du schon Recht. Wir müssen entweder an vielen Stellen Kompromisse eingehen oder relativ viele Teile tauschen, wenn wir es 100%ig machen wollen. Fragt sich, ob es letztendlich nicht vernünftiger wäre, ein billiges Ebay-Getriebe zu holen. Die haben dann zwar auch das berühmte Abtriebswellenlager schon angegriffen (könnte man noch schnell erneuern) aber dafür wäre der Rest wenigstens in Ordnung.
Damit hättest du auch zugleich das Problem mit deiner zerbrochenen Seilzugumlenkmechanik gelöst.
die diff innenzähne sind mir soweit bekannt fast immer, gleich , auch schon durchs öffnen mehrer getriebe.
ich kann nächste woche ein 4gang getriebe aussem schrott holen und mal das diff schlachten(hab es weg geworfen da ich kein 4 gang getriebe mehr brauchte, und ebay sich nicht lohnt.
Wieviel würdest du für die Innenzahnräder des Diffs nehmen bzw für das ganze Diff, wo wir die Zahnräder selbst ausbauen würden?
Ich bräuchte noch einen Achsflansch. (den längeren der beiden) Sind die auch kompatibel zu den normalen 085er Getrieben?
versandkosten ? dann zerflück ich das heut abend, und lass es dir zu komm, denke rest dann per pn
So ich war gerade mal schnell nach der Arbeit bei VW.
Die neuen Ritzel inklusive irgendwelchem Zubehör sollen 105 - 175 euro neu kosten (Der genaue Preis kann erst genannt werden, wenn die meine Auto- & Getriebedaten haben).
Ich weis echt nicht was ich machen soll.
Ich glaube das Gott meine letzte Hoffnung ist. Wenn das Differential passen würde von den Abmaßen her.
wow heftig - aber trotz des schadens immer wieder interessant was karli da veranstaltet
zur not kann man ja noch den zahnkranz tauschen
im ernstfall ghetirbe vomm schrott was besser ist das aufmachen überholen und einbauen
Ich habe eben mal mit einem vom Schrottplatz telefoniert, der hat einige Polos da und ich werde da morgen auch mal dort vorbei schauen, da ich ja meine Schaltumlenkung erneuern muss.
Dann werde ich mich auch mal nach Getrieben erkundigen, was meint ihr verlangen die da so? Ebaypreise?
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!
kommt immer auf den schrotti an
ich kenn schrottis die verlangen golfpeise und ich kenne schrottis die geben ein getribe für nen fuffi her
so getriebe schnell zerlegt.. nach dem gestern alles schief gegangen ist, kühlschrank kaputt ---> schildkröten aus der winterstarre erwacht... meine fresse was ein stress.
aber trotz alledem mein diff hatte auch schon schäden, aber vielleicht bemisst karli mal seine diff ritzel und ich vergleiche.
und das 4 gang getrieb hatte aussen kugellager mit kunststoff käfig, und abtriebsseite nu rollenlager.... wie beim fiesta getriebe.
Zitat:
und das 4 gang getrieb hatte aussen kugellager mit kunststoff käfig, und abtriebsseite nu rollenlager.... wie beim fiesta getriebe.
kann ich morgen machen, bin schon wieder zu hause. frau hat heute mal frei vor halb neun.
ja es ist erstaunlich, ich guck glaub auch nochmal ins 5 gang was da drin ist.
nehm da aber nur den deckel runter.
und jepp hat mich auch sehr verwundert
Oh oh das klingt nicht gut mit dem Diff. aber was will man machen.
Ich war eben mal auf dem Schrott & die schauen morgen mal ob die was passendes haben.
evtl hab ich noch was zum plündern da.
müsste karli nur mal eben paar maße auffen tisch hauen, dann würd ich das vergleichen, wenn die diff ritzel jetzt schon passen, wäre es ein kleines an mehr zu komm